![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum-Freunde,
ich habe mir im Juli einen Kilkkruiser 530 gekauft, mit dem ich jetzt schon einige kleine Touren auf dem Datteln-Hamm-Kanal zurückgelegt habe. Im Winter möchte ich noch einiges tun, insbesondere die "blinden" Fenster auswechseln. Daher würde mich interessieren, welches Material ich dafür am besten nehme (Plexiglas oder Macrolon) und wo ich die Gummiabdichtungen, die schon sehr spröde sind, erhalte. Würde mich über Tipps sehr freuen. Liebe Grüße PSchwenne |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo PSchwenne (hier könnte Dein Name stehen),
ich hab mal 2 Links für Dich: Komplettfenster und Alternative für Keder Schaust_Du_hier, Keder gibt es auch hier hier_ganz_unten! Grüße aus dem Osten, Thomas
__________________
- wegen Rekonstruktion entfernt - ![]() [SIGPIC][/SIGPIC]
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pschwenne,
die Leinen hast Du ja toll aufgerollt. Nur für das Foto oder machst Du das immer so? Gruß Ernst
__________________
Kein Schwert ist so hart wie das Leben ! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Da Du noch recht neu hier bist möchte ich Dir die Suchfunktion ans Herz legen ![]() Für Fensterprofile kann ich noch Ruegg empfehlen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir müssen auch neue Dichtungen kaufen. Vielleicht kann man ja ne grössere Bestellung machen. Wegen der Scheiben haben wir einen Großhändler in Hafennähe. Wenn das Wetter einigermaßen ist sind wir am Wochende im Hafen, kannst ja mal Laut geben. Liegeplatz E7 Gruß Tom |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für das Angebot,
die Frage ist nur, ob die Dichtungen gleich sind. Es gibt, glaube ich, unterschiedliche Formen und Größen. Schaffe es am Wochenende wahrscheinlich nicht, in den Hafen zu kommen. Ab Montag gehe ich vier Tage mit dem Boot auf Tour. Werde mich danach noch einmal melden. Mein Liegeplatz ist übrigens A6 Gruß PSchwenne |
![]() |
|
|