![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Abend.
Was meint ihr??? Kann ich beim 2-Kreiskühlsystem mit einer Elektrischen Pumpe arbeiten? Wenn ja, welche Förderleistung muss es sein?? Ich habe leider weder den Platz noch die Möglichkeit eine mechanische Pumpe zu nutzen. Vielen Dank im Voraus. Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#2
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael
Libertee hat in einem Thread diese empfohlen ![]() http://www.zuwa.de/pumpen/bronzepumpe.htm
__________________
Servus Willi
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Warum nicht, manche Nachrüst-Zweikreissysteme haben elektrische Pumpen für den inneren Kreislauf serienmäßig drin.
Für welchen der beiden Kreise soll die Pumpe denn sein ? Dürfte aber eigentlich kein großes, technisches Problem sein. Gruß, Norbert
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ach danke Willi.....
Da brauch ichs nicht selbst noch mal suchen.... ![]()
__________________
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor ist ein Leyland. Angeblich 2,5 Liter mit 60 PS.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die Pumpe soll für den äußeren Kreis sein.
12 Volt stehen zur Verfügung. Wie hoch muss die Fördermenge sein??? Schon mal danke für den Tip. Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#8
|
![]() Ach das ist ja gar kein Caterpillar. ![]() Da langt ja auch eine kleine 12V Johnson Pumpe. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sollte es billig aufm Schrott geben.... Ähm äußerer Kreis? Also Seewasser? Das wird nix mit ner Zirkulationspumpe...
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
@Rene
warum ist es mit Seewasser schwieriger eine Lösung zu finden??? Pumpen gibt es eigentlich genug. Ich würde sogar 2 einbauen für den Fall der Fälle. Das sie nicht ewig hält ist mir klar. Nur wieviel muss sie fördern um ausreichend zu kühlen???
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ist nicht selbstansaugend Und im Seewasserkreis mit naßem Auspuff brauchst du ne Pumpe die 1. ein variables Fördervolumen hat 2. selbstansaugend ist 3. gegen den Abgasdruck andrücken kann
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hab für die Fördermenge noch so eine Faustformel im Kopf..... ![]() Ein Liter pro KW pro Min oder so....? Johnson Pump hatte mal irgendwo im Net ne Tabelle, ich find sie nur nicht mehr.
__________________
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und bitte nicht vergessen, die Pumpe muss auch mit Dreck, Algen, Quallen usw. fertig werden. Das Thema kommt mir doch bekannt vor: http://www.boote-forum.de/showthread...he+Wasserpumpe gruesse Hanse |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Jabsco-Impeller-Pumpe an meinem 42PS Diesel fördert laut Typenblatt 38 Liter pro Minute. Die Faustformel 1l*kW/min klingt doch sehr plausibel, oder?
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
![]() |
|
|