![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Miteinander,
ich habe endlich das Ausgleichsgefäß für die Hydraulische Lenkung gefunden. Ist ein Zylinder mit diversen Anschlüssen, an der Vorderseite zwei kleine Schaugläschen, besser gesagt Röhrchen, an der Zylinder Oberseite ist ein Schraubpfropfen mit einer art Fahrradventil drauf. Des weiteren ein Manometer mit einer Anzeige von 0-60PSI. Da das obere Schauglas, ist der Max Stand leer ist und das untere Glas halb leer, Min Stand anzeigt, muß da wohl Hydraulik Öl nachgefüllt werden. Das macht man wohl über den dicken Schraubpropf. Nun meine Frage, muß ich um den geforderten Druck von ca. 25-35 PSI zu erreichen mit einer Pumpe Luft rein drücken. Das magere Datenblatt befasst sich nur mit der Entlüftung und Installation der Anlage! Ich hoffe dass sich hier jemand mit dem System auskennt und mir einen Rat geben kann! Schönen Gruß Hubert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
leider kenne ich das System nicht. Aber eigentlich wird ein Ausgleichsbehälter meistens drucklos betrieben,ist belüftet und hat neben der Füllöffnung auch nur einen Anschluss an die Hydraulikpumpe. Und wenn Öl fehlt, muss irgendwo im System eine Undichtigkeit sein. Normalerweise braucht man da kein Öl nachfüllen. gruesse Hanse
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hier mal 2 Bilder von der Anlage! Ich habe die große Schraube rchts über dem Manometer geöffnet, Hydraulik Öl nachgefüllt und mit einer Luftpumpe 45 PSI Druck drauf gegeben. Scheint zu funktionieren, ist nur komisch, dass keiner der Motoren Schlosser oder diverse Bootseigner die ich fragte, dieses System zu kennen scheinen?! Gruß Hubert Geändert von haluterix (21.04.2010 um 12:57 Uhr) |
![]() |
|
|