![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
moin moin
mal ne frage an die sanitärspezie"s:was kann an meinem donnerbalken kaputt sein,wenn laufend das abwasser zurück in die schüssel drückt?einziger abgang mündet in einem fäkalientank,welcher nur durch absaugen entleert werden kann.entlüftung ist vorhanden.frage:gibt es in der schüssel verschleißteile,die vieleicht erneuert werden müßten? gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein normales Pumpklo hat tatsächlich Teile, die ab und an erneuert werden müssen, dazu gehören auch die Rückschlag-oder Lippenventile.
Für die gängigen Klos gibts komplette Rep-Sätze, wo alle gängigen Verschleißteile drin sind. Gruß,Norbert
__________________
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin Lothar, funktioniert die Ent- bzw. belüftung auch ![]() die im Urlaub zu. ![]() ![]() Reparatursätze fürs Bordklo sind teuer, da lohnt sich oft ein neues komplettes Klo. ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich unterstell mal: Das war früher nicht so und ist jetzt neu ![]() Wenn der Flüssigkeitsspiegel im Tank höher ist, als in der Toillette, und es läuft zurück, dann ist ein Rückschlagventil kaputt. (Das wäre aber auch eine saublöde Montage.) Wenn der Flüssigkeitsspiegel in der Toilette höher steigt, als im Tank, dann baut sich dort Druck auf => Die Entlüftung ist verstopft. Gruß Helle M.Y.Franziska z.Zt.:Chaumont/Fr
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
also die entlüftung ist garantiert offen.die einbauhöhe vom klo und vom tank müßte ich mit ner schlauchwaage aus messen,da tank im motorraum.werde mal einschlägige kataloge wegen neuem klo durchsuchen.sch...arbeit!
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#6
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht ist auch nur das Gummi-Ventil defekt...(Nr.32)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
danke für die tips
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
meine Glaskugel sagt, das nur der Schlauchinhalt zum Abwassertank (der wird oben an den Tank angeschlossen) zurückläuft, weil das Lippenventil (Nr 32) verkalkt oder sonstwie verdreckt ist und nicht mehr richtig schliesst. Das gibt es nicht nur an Pumpklos , sondern auch an elektrischen. Einfach ausbauen und reinigen oder ersetzen (und einen Kognac für danach bereitstellen). Man kann bei gründlicher Spülung auch damit leben, ist ja dann nur Wasser, was zurückläuft. Bei unserer Toilette ist bei das Teil selten länger als eine Saison richtig dicht. Wir wohnen dann aber auch drei Monate am Stück auf dem Boot. Wenn der Tankinhalt zurückdrückt, muss der bis Oberkante Unterkiefer voll sein und schon Richtung Geruchsfilter aufgestiegen sein. Wenn er nur Druck bekommt, weil die Entlüftung zu ist , läuft wieder nur der Inhalt des Anschlussschlauches leer. Trotzdem gefährlich, weil beim Absaugen der Tank zusammengezogenwerden kann. Da muss eine Unterdrucksicherung dran. Mit einer etwas genaueren Beschreibung der Situation wäre es evt. auch ohne Glaskugel gegangen. gruesse Hanse |
#9
|
|||
|
|||
![]()
die saison ist ja sowieso fast schon gelaufen.ich werde den tron im winter ausbauen und zerlegen.
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#10
|
|||
|
|||
![]()
mach Dir am Tank eine Füllanzeige dann kannst Du immer sehen wie oft Du noch kaken kannst
![]() Gruß Detlef |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bevor ich einen Reparatursatz für 40 Euronen verbauen würde, würde ich wieder eine neue Pumpe einbauen, auch wenn sie doppelt so viel kostet (die verriegelbare). Austausch ist 1:1 möglich. Bei einm anderen Forumsmitglied hat das auch zur größten Zufriedenheit geklappt. Grüße Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast....... |
![]() |
|
|