![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
Ich suche für meinen 20PS AB einen Transportwagen und bin auf diesen gestoßen. http://www.bootshop-online.de/produc...rdmotoren.html Was meint Ihr taugt der was oder hat den vlt. sogar jemand von Euch selber in gebrauch? Gruß MAK1 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss nicht wie schwer dein Motor ist, ich habe meinen honda 6/8 ps 4 takter (ca 40 kilo) an eine sackkarre drangeschraubt. hat 20 euro gekostet.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du ihn nur in die Ecke stellen willst, tut es auch ein alter Holzstuhl.
Einfach die Sitzfläche abnehmen und den Motor an die Lehne anschrauben. So mach ich es immer.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich werde ihn schon öfter bewegen,weil ich vom Boot nach Gebrauch abnehmen werde und in die Garage rollen will. Zum Schleppen ist er mir zu schwer,isch habe Rücken..... Aber schon mal danke für Eure Tipps. Gruß MAK1
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, so geht es mir auch. Isch habe immer Rücken und Kreislauf, da weiss Bescheid, Chr.........!!
![]() Gruß Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mir einen alten Einkaufswagen umgebaut ..
den gibt es oft für 1€ beim Supermarkt ![]() damit geht das super ..
__________________
By Karsten
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe mir auch ein Sackkarre für den AB gekauft. Ein Nachteil der Karre aus dem Link ist dieser Handgriff, mit zwei Griffen z.B. wie die einer Sackkarre hat man doch deutlich mehr Gewalt und Stabilität beim Transport des ABs. Gruß Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sackkarre reicht. Muss man nur gegen Umkippen sichern.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#9
|
||||
|
||||
![]()
oder dehn hier: http://nauticshop24.webhop.net/produ...ps--90cm-.htmll
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
habe mir einen gebaut ist das beste ![]() ![]()
__________________
m.f.G. Sven ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo MAK1,
ist ein gut durchdachter Trolli zum Yamahapreis, ist teuer aber gut ps von Sackkarre halte ich nichts, mir ist mal eine mit 6 PS Motor umgekippt ![]() ich habe mir meine Motorständer immer selbst gebaut, der rote Ständer trägt 100 PS Motoren, da bei solchen Gewichten eigene Räder keinen Sinn machen, sind die Ständer so gebaut, daß man sie mit einer Sackkarre aufnehmen kann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (07.09.2009 um 22:44 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich habe mir den Yamaha Trolley bestellt,eben weil ich finde das er gut durchdacht ist,um mir selber einen zu bauen fehlt mir das nötige Equipment. Gruß MAK1 |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ist heute angekommen,geht wirklich einfach zusammenzubauen und macht einen stabilen Eindruck,das ganze.
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir den rechten Halter vom Schrotti meines Vertrauens Geholt.
War mal ein Prospektständer oder so. Habe das obere Gstänge abgeflext und dann 2 Holzplatten angeschraubt. So hängt der Motor sicher und fest. Kann ihn leicht Rollen und von allen Seiten gut ran kommen. Durch die geringe Breite paßt der auch in enge Stellen und nimmt nicht so viel Platz weg. Der Clou bei dem Teil ist das ich das Gestänge unten auf der einen Seite rausziehen kann um so das Gewicht besser abzufangen und ein Umkippen so erschwert wird. Für die Motoren die nicht so oft bewegt werden habe ich einfach Klappböcke (4,99 €) aus dem Baumarkt genommen. Hierbei gilt natürlich das man auf das Gewicht achtet.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet: darf sie behalten. Bordostfriese |
![]() |
|
|