boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2009, 15:54
leutebesucher leutebesucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Westerwald
Beiträge: 47
Boot: Sunbird 200cc
142 Danke in 27 Beiträgen
Standard Urlaub mit Sportboot und Wohnwagen in Deutschland oder ?

Hallo zusammen,habe seit diesem Jahr ein Boot eine Reinell Baujahr 1977.
Dieses Jahr hatte ich das Boot an der Mosel liegen,möchte 2010 es mit in den Urlaub nehmen aber das ist ja nicht so einfach alle Seen im Süden des Landes alle Gesperrt!? gibt es irgendwo ein schönes Revier mit CP was nicht soweit entfernt ist ? Komme aus dem Schönen Westerwald
würde mich über Infos freuen

wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.09.2009, 16:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

http://www.schloegen.at/yhaus.html
http://forum.boote-magazin.de/archiv...hp/t-3122.html
http://www.schloegen.at/tcplatz.html
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.09.2009, 17:03
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von leutebesucher Beitrag anzeigen
gibt es irgendwo ein schönes Revier mit CP was nicht soweit entfernt ist ?
Will dir jetzt nichts schmackhaft machen, aber wenn man das ganze Gerödel sowieso gepackt, auf dem Trailer und angehakt hat, dann spielen doch ein paar Stunden Fahrzeit nicht mehr die große Rolle, wenn es nicht gerade um einen Wochenendtrip geht, oder?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.09.2009, 17:52
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Da ist Holland auch nicht so weit und dagibt es unzählige Möglichkeiten.

Einfach mal googeln.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.09.2009, 19:08
leutebesucher leutebesucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Westerwald
Beiträge: 47
Boot: Sunbird 200cc
142 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Danke für die Anregungen aber Holland?habe nur Binnenschein!

Gruß aus dem Westerwald
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.09.2009, 19:46
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.036
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.785 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Hallo leutebesucher aber in Holland kannst du prima mit dem Binnenschein kurven.
zb ab roermond in allen Maasrevieren und auf den Kanälen ist etwas weitläufiger wie die deutsche Mosel.
Gruß Volker nahe der maas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.09.2009, 19:57
Shorty 1 Shorty 1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 142
151 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Da ist Holland auch nicht so weit und dagibt es unzählige Möglichkeiten.

Einfach mal googeln.
und billiger als in Schloegel ist es bestimmt auch mit Stell und Liegeplätze.
Sorry aber man sollte es schon sagen dürfen.
Gruss Detlef
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.10.2009, 18:23
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier könntest Du z.B. in Holland prima fahren www.rhederlaag.nl , ein Binnensee mit Zufluss zur Issel , also vielen Möglichkeiten. Campingplätze gibt es in dieser Region auch ausreichend
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.10.2009, 18:33
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
... aber wenn man das ganze Gerödel sowieso gepackt, auf dem Trailer und angehakt ist ...
Ich kann Ecki nur zustimmen! Das schönste Binnenrevier ist unumstritten Berlin/Brandenburg und MeckVoPo. Überall gibt's herrliche Campingplätze und Wasser ist sowieso überall. Ich wüßte keinen Campingplatz, der nicht am Wasser liegt.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.