![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
bin bei euch neu angemeldet, habe aber schon oefters interessante Beitraege bei euch gelesen, und hab jetzt auch mal eine Frage. Habe erst vor kurzem den See/Binnenschein gemacht, also seid nachsichtig mit mir. Ich habe nach dem Bestehen der Pruefung erst mal ein Skippertraining gemacht, und mit einem Freund erst mal ein bisschen Praxis geuebt, denn was man fuer das Bestehen der Pruefung koennen muss......... naja. Also erst mal schleusen, an- und ablegen usw. Jetzt kommt die eigentliche Frage. Ich moechte jetzt mal mit ein paar Freunden Wasserski fahren. Das Charterboot ist eine Rinker ...... 200PS. Was gebt ihr mir fuer Tipps als Fahrer? Was ist besonders zu beachten im Handling? Start mit Vollgas, oder langsam steigern. Uebrigens fahren wir auf dem Main. Vielen Dank schon mal .... PS: Wenn ich demnaechst die Winterpreise ausnutze und mir was eigenes anschaffe, werde ich sicher auf euch zuruekkommen. Gruss koelscher |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sei gegrüßt, hast du gut gemacht.
![]() Schau mal hier: http://www.boote-forum.de/showpost.p...34&postcount=1
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen im
![]() Erstens nur dort Wasserski fahren wo es erlaubt ist, Zeiten beachten.. Weste, Beifahrer.. Dann ganz wichtig beim Anfahren /Starten muß die Leine immer Stramm sein, sonst kanns böse Enden. Wenn ihr noch nie Wasserski gefahren seit würde ich ich dabei langsam gasgeben nicht gleich mit Vollgas los... Gruß Stefan
__________________
Gruß Stefan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke fuer das Feedback erstmal.
Wir sind alle Wasserskilaufer, d.h. Zeichen, Zeiten, Gebiete und so sind bekannt. Geht mir mehr um die Technik/Handling als Bootsfahrer, da bisher immer bei Profis hinten dran gewesen. Denke da an Kurvenradius, Wellenerzeugung....... usw LG |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe ein Auge auf den Geschwindigkeitsmesser vom Boot oder besser per GPS.
Man kommt nach dem Start (der i.d.R. mit Vollgas gefahren wird) schnell in hohe Geschwindigkeiten, so dass man gefühlvoll Gas wegnehmen muss, damit man nicht bis 60 km/h durchbeschleunigt. Also Vollgas und wenn der Läufer steht, sofort wieder Hebel runter und auf die vereinbarte Geschwindigkeit einpendeln.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kurven nicht zu eng fahren,
am besten vorm Einlenken kurz in den Spiegel schauen, ob der Gezogene nicht grad auf der kurveninnenren Seite ist weil da würde er bei einem zu engem Radius schlichtweg absaufen ![]() Das mit den Wellen ist immer stark vom Boot , Trimm und der Beladung abhängig. Für mich gilt beim Monoski sowenig Welle wie möglich, beim Wakebordfahren ist ne richtige Welle ein muß
__________________
Gruß Stefan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke fuer eure Tipps, und noch einen schoenen Feiertag
koelscher |
![]() |
|
|