boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.10.2009, 07:34
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard Schnellfahren in Rhederlaag / Lathum ?

Gibt es in Rhederlaag auch eine Schnellfahrstrecke ähnlich wie in De Bijland, oder gilt dort überall die Geschwindigkeitsbegrenzung von 9 Km/h ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.10.2009, 09:32
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Am besten ist, Du besorgst Dir eine Karte von Deinem Fahrgebiet (ist doch die Maas, oder) Ich habe eine, darin stehen alle Schnellfahrstrecken, Fähren, Passantenhäfen etc. Eigentlich unverzichtbar für jeden Bootseigner!!!
Wenn ich zurück bin, schreib' ich Dir mal, wie die Karte sich nennt!

Ach so - soweit ich weiß, gilt auf der Maas 20 km/h, wenn nichts anderes angegeben ist!
__________________
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.10.2009, 09:36
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am Rhederlaag gibt es keine ausgewiesene Schnellfahrstrecke, es gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung, nähere Info auch unter www.rhederlaag.nl
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.10.2009, 09:39
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Hallo Palmenfreund, auf der Maas bin ich noch nicht gefahren. Ich meinte den kleinen See Rhederlaag. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß

Frank und Moni

Geändert von Graf Koks (03.10.2009 um 09:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.10.2009, 11:24
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von palmenfreund Beitrag anzeigen
Am besten ist, Du besorgst Dir eine Karte von Deinem Fahrgebiet (ist doch die Maas, oder) Ich habe eine, darin stehen alle Schnellfahrstrecken, Fähren, Passantenhäfen etc. Eigentlich unverzichtbar für jeden Bootseigner!!!
Wenn ich zurück bin, schreib' ich Dir mal, wie die Karte sich nennt!

Ach so - soweit ich weiß, gilt auf der Maas 20 km/h, wenn nichts anderes angegeben ist!

Ijssel! hinter Arnheim
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.10.2009, 14:21
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Luftaufnahme Rhederlaag und Issel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	luftaufnahme rhederlaag.jpg
Hits:	1856
Größe:	48,7 KB
ID:	162790  
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.10.2009, 16:05
Benutzerbild von Ramsi
Ramsi Ramsi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 317
Boot: Sea Ray 175 CB XL
251 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Auf dem See 9 km/h
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.10.2009, 19:35
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Gibt es in Rhederlaag auch eine Schnellfahrstrecke ähnlich wie in De Bijland, oder gilt dort überall die Geschwindigkeitsbegrenzung von 9 Km/h ?

Hallo Frank,

auf dem See gilt 9 KM/H.

Auf der Issel kannst du den Etec prima laufen lassen.

Optimales Revier für die Taros.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.10.2009, 16:13
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Vom See Rhederlaag zur Issel dann rechts runter, nach ein paar min. kommt das Hinweisschild >Skistrecke<. Habe mich diesen Sommer auch gefragt, als ich vom See in die Issel einbog, ob ich den Hahn aufmachen könnte (i hab`gemacht), denke aber das nicht auf der ganzen Issel der Hahn aufgemacht werden darf.
Wären ja dann die Hinweisschilder >Wasserskistrecke< überflüssig. Wasserski und schnell Fahren gehört für mich zusammen, oder wie ist das auf der Issel?
Wie sind die Geschwindigkeiten auf der Issel 20 oder auch 12 km/h?
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.10.2009, 17:15
skipper595 skipper595 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 156
Boot: Sirenal, bgl Sealine Conti 18
119 Danke in 49 Beiträgen
Standard

im bereich doesburg und auch an den Fähren sollte man langsam fahren aber sonst gibts keine begrenzung außer in gisbeck bzw rhederlag, dort ist 9km/std
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.10.2009, 17:16
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

see 9
issel 20
Ausgewiesene Strecken der Issel "schnellfahren" für Motorboote ohne Skiläufer hinten dran
..."Wasserskistrecken" schnellfahren nur MIT Skiläufer hinten dran
Stehend fahren nur mit Quickstopp auch bei "größeren" Booten sonst mit Rettungsweste
wird relativ viel kontrolliert.

Gruß
ivea
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.