boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.10.2009, 19:55
Benutzerbild von Pastor
Pastor Pastor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 66
Boot: Neptunus 107
63 Danke in 41 Beiträgen
Standard Ich werd noch blöde

Wie ist denn das mit dem UKW Funk?

Habe ein "Allgemeines Sprechfunkzeugnis für den Seefunkdienst" von 1984.
Das hat zu dieser Zeit völlig ausgereicht um mich von meinem damaligen Schiff mit den Schleusenwärtern oder Kanal 10 zu anderen Schiffen zu unterhalten. Hatte ein Seefunkgerät das auf Kanal 16 umschaltete und glaube von 25Watt auf 10Watt umschaltbar war. Hab das manchmal vergessen ich glaube da sind den Schleusenwärten die Lautsprecher von der Wand gefallen. Es gab auch eine Zulassung mit Urkunde vom Fernmeldeamt II in Hamburg und mit der Zulassungsnummer konnte ich auch über Koblenz Radio telefonieren.
So nun soll ich für ein neues UKW-Funkgerät auf meinem noch im Trockendock liegenden Kahn eine neue Prüfung machen. Die Angaben in der Literatur die ich bis jetzt durchforstet habe sind widersprüchlich.

Kennt sich jemand damit aus?????
Was brauche ich an Scheinen?????????????

Grüße Oliver
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2009, 20:25
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,
im Binnenbereich sollte dein altes Sprechfunkzeugnis noch gültig sein, du benötigst allerdings ein Funkgerät mit ATIS, im Seebereich benötigst du das LRC wenn du eine Funke mit DSC hast, ohne DSC geht auch noch mit deinem Sprechfunkzeugnis.
Genaue Auskunft gibt dir gerne die Bundesnetzagentur, Aussenstelle Hamburg, da sitzen sehr freundliche Fachleute,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.10.2009, 06:38
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.096
1.780 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Hallo Oliver,
im Binnenbereich sollte dein altes Sprechfunkzeugnis noch gültig sein, du benötigst allerdings ein Funkgerät mit ATIS, im Seebereich benötigst du das LRC wenn du eine Funke mit DSC hast, ohne DSC geht auch noch mit deinem Sprechfunkzeugnis.
Genaue Auskunft gibt dir gerne die Bundesnetzagentur, Aussenstelle Hamburg, da sitzen sehr freundliche Fachleute,
Siggi
Wenn man für LRC SRC einsetzt stimmt´s.
Eine Übersicht der alten und neuen Scheine findet man hier.

Visara.

PS: Übrigens ein sehr Aussage fähiger Thementitel...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.10.2009, 07:53
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.996
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.106 Danke in 1.113 Beiträgen
Standard

Danke für den Link.

Mir war garnicht bewusst, dass durch das Umschreiben eines
BZ I in ein ROC das UBI plötzlich fehlt.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.10.2009, 08:57
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.574 Danke in 2.632 Beiträgen
Standard

Moin Thomas,
ich hatte in ähnlicher Angelegenheit mal bei der Netzagentur und DSV angerufen (wegen Neuausstellung der Lappen auf EU Standard).
Dort wurde mir abgeraten das BZI umzumelden, a. wegen des Verlustes des Binnenfunkes und b. da das BZI weiterhin vollumfänglich gültig bliebe.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.10.2009, 12:05
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard Ich werd noch mal blöde...

Hey hey, den Satz haste jetzt aber geklaut
http://www.youtube.com/watch?v=VSHEm...eature=related

OK, Thema verfehlt 6 SetzenSorry, war zu verlockend .

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.