boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2009, 22:54
Benutzerbild von anhaenglicher
anhaenglicher anhaenglicher ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 328
Boot: JOFA winth 435
104 Danke in 64 Beiträgen
Standard Andere Schrau am MERCURY 40

Hallo Leute,

seht Euch mal bitte die Schraube an meinem MERCURY 40 (4 PS) - älteres Modell - an.

Kann man da etwas machen, um etwas mehr Leistung zu bekommen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootsumbau (1233a).jpg
Hits:	185
Größe:	28,2 KB
ID:	159926  
__________________
Gruß Horst

Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2009, 23:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.936
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.720 Danke in 17.849 Beiträgen
Standard

Ich befürchte 4PS bleiben 4PS.

Was genau reicht denn nicht? Geschwindigkeit oder Schubkraft?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.09.2009, 00:13
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anhaenglicher Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

seht Euch mal bitte die Schraube an meinem MERCURY 40 (4 PS) - älteres Modell - an.

Kann man da etwas machen, um etwas mehr Leistung zu bekommen?
Du müsstest mal einen Drehzahlmesser anschließen, damit Du die Drehzahl unter Volllast ermitteln kannst. Nach Kenntnis der Drehzahl kannst Du den richtigen Propeller montieren.

Dass Du bei dem kleinen Motor nicht so einfach einen Drehzahlmesser anschließen kannst, ist mir klar.

Das geht aber mit einem Drehzahlmesser mit induktivem Abnehmer, oder mit einem Resonanzdrehzahlmesser.

So etwas kann man sich auch ausleihen und muss es nicht unbedingt kaufen.

Wenn Du die Drehzahl ermittelt hast, kann Dir das Forum auf jeden Fall sagen, welchen Propeller mit welcher Steigung Du sinnvollerweise montieren solltest.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.09.2009, 07:37
Benutzerbild von anhaenglicher
anhaenglicher anhaenglicher ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 328
Boot: JOFA winth 435
104 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Moin Ihr Wasserratten,

eigentlich gehts mit nur um die Geschwindigkeit - 5-6 km/h sind schon ein bischen wenig. Ich hatte aber beim Kauf keine Ahnung und so hab ich das Ding jetzt am Hals. Aber geht nicht gibt es nicht.

Werde den Rat mit dem Drehzahlmesser mal umsetzen.
__________________
Gruß Horst

Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.09.2009, 23:01
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Nenne doch einmal die Größe und das Gewicht des Bootes, damit man über die Rumpfgeschwindigkeit im Verdrängerzustand nachdenken und Dir sagen kann, was machbar ist.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.09.2009, 08:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.936
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.720 Danke in 17.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anhaenglicher Beitrag anzeigen
Moin Ihr Wasserratten,

eigentlich gehts mit nur um die Geschwindigkeit - 5-6 km/h sind schon ein bischen wenig...

Bist du denn der Meinung, oder hast du im Gefühl, ob der Motor jetzt schon
in den höchsten Drehzahlen jault oder quält er sich und kommt nicht richtig auf Touren ??
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2009, 09:08
Benutzerbild von anhaenglicher
anhaenglicher anhaenglicher ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 328
Boot: JOFA winth 435
104 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hallo - guten morgen an Alle,

das Boot ist 3,80 - 4,00m lang. das Gewicht kann ich noch nicht sagen, habe es noch nicht gewogen.

Ich denke aber (gefühlsmäßig) das er auf vollen Touren läuft und sich dabei zumindest nicht all zu sehr quält.

Gruß Horst
__________________
Gruß Horst

Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.