boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2009, 06:30
uwe.schrimpf uwe.schrimpf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 76
87 Danke in 21 Beiträgen
Standard Bayliner 2855

Hallo
Ich spiele mit den Gedanken mir eine Bayliner 2855 Bj. Ca. 2000 – 2002 anzuschaffen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Boot.
Welchen Motor soll ich am besten nehmen u.s.w

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.10.2009, 06:44
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwe.schrimpf Beitrag anzeigen
Hallo
Ich spiele mit den Gedanken mir eine Bayliner 2855 Bj. Ca. 2000 – 2002 anzuschaffen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Boot.
Welchen Motor soll ich am besten nehmen u.s.w

Gruß
Uwe

Wenn Du im Binnenbereich unterwegs bist ist der 350 MAG ausreichend,
wenn Dein Fahrrevier mehr Nord-oder Ostsee ist würde ich mindestens den 7,4l MPI empfehlen!
Diesel ist Ansichtssache,da der Anschaffungspreis meistens höher ist
als beim Benziner,da musst Du schon viele Stunden im Jahr fahren um irgendwann mal den Mehrpreis gerecht zu werden,da beim Diesel doch mehr Unruhe im Boot ist und die Geräuschkulisse höher ist.Also der Fahrkomfort beim Benziner ist besser!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.10.2009, 08:54
Benutzerbild von arw
arw arw ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Hannover - Grömitz
Beiträge: 29
Boot: Bayliner 2855 Ciera Sunbridge Mercruiser 5,7 LX
Rufzeichen oder MMSI: DC2809 - 211435950
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,

Ich habe eine 2855 und bin zufrieden damit, auch die Verarbeitungsqualität ist bei den neueren Modellen OK wann man den Anschaffungspreis mit bedenkt.
Zum Motor kann ich dir nur den größten empfehlen den du bekommen kannst ich habe den 5,7l drin und der ist eindeutig zu schwach wenn das Boot vollgetankt und Urlaubsklar ist dann sind höchstens noch 20 kn drin und das reicht gerade um ins gleiten zu kommen der Bock ist einfach zu schwer.
Das Fahrverhalten ist auch OK selbst wenn es mal ein bischen welliger wird . Das einizige was mich sonst noch nervt ist das Spiel in der Lenkung ist aber angeblich normal und liegt an den Zahnflankenspiel im Lenkgetriebe es stört auch nur in der Verdrängerfahrt.

Ich würde mir Sie wieder holen da Sie eine super Raumaufteilung, hat ich habe allerdings drinnen alles einwenig verändert die Polster in echt Leder den Boden in Stabdeck da Teppich im Lauf und Treppenbereich unpraktisch sind und die Möbel in Sipo-Mahagoni Funiert bzw.nachgebaut da mir die Original Kunstoffoberflächen nicht gefiehlen und auch die Stoffmuster sind gewöhnungs bedürftig wenn du noch fragen zum Boot hast kannst du mir gerne ne PM schreiben.

gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.10.2009, 13:10
uwe.schrimpf uwe.schrimpf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 76
87 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas
Wieviel PS hat der Motor den?
Ich kann ein Boot mit 5,7 L Motor bekommen der hat 300PS.

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.10.2009, 13:21
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwe.schrimpf Beitrag anzeigen
Hallo Andreas
Wieviel PS hat der Motor den?
Ich kann ein Boot mit 5,7 L Motor bekommen der hat 300PS.

Gruß
Uwe
Das wäre der 350 MAG.
Das ist ein MPI!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.10.2009, 13:33
uwe.schrimpf uwe.schrimpf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 76
87 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Basti
350 MAG ist richtig.
Reicht der?

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.10.2009, 13:40
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Wo ist denn Dein Fahrrevier?
Im Normalfall ist der Ausreichend!
Wenn Du natürlich ständig mit 8 Mann an Bord bist ist er ein wenig schwach auf der Brust!
Hat er BII oder BIII
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.10.2009, 14:13
uwe.schrimpf uwe.schrimpf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 76
87 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Wir sind oft mit 4 Mann plus 300 Kg gepäck Plus 412 L Benzin. Plus Wasser
Dann sind das schon ca. 1200Kg. Zuladung
Ich fahre oft auf der Nordsee

Geändert von uwe.schrimpf (10.10.2009 um 17:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.10.2009, 17:05
Benutzerbild von rammidammi
rammidammi rammidammi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 408
Boot: Joda 310 Monaco
Rufzeichen oder MMSI: DA2808
243 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Optisch ein klasse Boot, aber unter guter Raumaufteilung verstehe ich etwas anderes. Der hintere Plichtbereich ist - im Gegensatz zu vielen anderen Booten - vollkommen bescheuert aufgebaut.Sonnenliege? Fehlanzeige! Und wenn du eine Frau mit an Bord nimmst, wird das schnell zu einer sehr dominanten Fehlausstattung. Da sind die Crownlines, die Maxums oder Montereys dieser Welt oft die bessere Wahl...
In Sachen Motor kann ich dir nur den Tip geben: Nimm die größere Alternative, denn erfahrungsgemäß beeinflusst die Motorwahl den Kraftstoffverbrauch nur wenig. Ein kräftigerer Motor quält sich aber nicht so und läuft dadurch sauberer in Gleitfahrt. Dadurch wird die Lebensdauer dann auch positiv beeinflusst.
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.