boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2009, 22:26
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard Heimathafen? Wer wo und warum?

Hollareidulliöh!

Mal kurz die Rahmenumstände:

Wir haben uns ein Boot gekauft, dieses Boot soll hauptsächlich in Malta liegen.
"Hauptsächlich" deswegen, da wir es nicht ausschliessen können, das Boot auch mal
woanders den Sommer oder Winter über liegen zu haben.

Nichtsdestotrotz wollten wir gerne die maltesische Flagge führen - alleine aus
ganz eigenen Gründen heraus, nix mit Steuer oder so.

Nun haben die Malteser irgendwie aber diesbezüglich 'nen kleinen Hau...
Vielleicht liegt's an der erst seit wenigen Jahrzehnten beendeten Kolonial-
herrschaft der Tommies, vielleicht auch nicht...
Sowas von kompliziert, irr...
Nuja wie auch immer: Die kamen und kommen nicht zu Potte, immer nochmal ein Formular
mehr hier, noch 'ne Regel da.

Nachdem jetzt aber die Zeit langsam drängt, das Boot wird kommendes Wochenende
auf den Weg ans Mittelmeer gebracht, muss ich leider aus rein praktischen Gründen
von der maltesischen Flagge zunächst Abstand nehmen.

In Rüchsprache mit dem ADAC (ein irrsinnig hilfsbereiter, freundlicher und kompetenter
Mitarbeiter dort in München half uns sehr) ist es möglich, den IBS im Laufe der
kommenden Woche von dort zu erhalten.

So, und nun die Frage:
Dort ist ein Feld auszufüllen, welches den "Heimatort" des Bootes eingetragen haben will.

1) Es hat ja noch gar keinen Heimathafen, das arme Ding...

2) Darf ich da auch "Valletta" (Hauptstadt Malta) eintragen, oder dürften die Malteser
da etwas dagegen haben?

3) Welche "Verpflichtung" hat man seinem Heimathafen gegenüber? Jedes Jahr den IBS
umschreiben lassen, nur weil das Boot mal woanders liegt, ist ja auch doof...

Ach ja:
Seit heute darf ich auch funken... SRC Prüfung gehabt & bestanden.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.10.2009, 22:34
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.610 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Ach ja:
Seit heute darf ich auch funken... SRC Prüfung gehabt & bestanden.
dazu: Glückwunsch
gruss
L.O.
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.10.2009, 22:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Hollareidulliöh!
So, und nun die Frage:
2) Darf ich da auch "Valletta" (Hauptstadt Malta) eintragen, oder dürften die Malteser
da etwas dagegen haben?

3) Welche "Verpflichtung" hat man seinem Heimathafen gegenüber? Jedes Jahr den IBS
umschreiben lassen, nur weil das Boot mal woanders liegt, ist ja auch doof...
Hallo Mork,

als Ort kannst du da eintragen was du möchtest, den Maltesern ist das egal
du hast keine Verpflichtung gegen über dem Heimathafen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.10.2009, 22:48
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Und was spricht dagegen Deinen Wohnsitz als Heimathafen für das arme Ding einzutragen
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.10.2009, 22:56
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Und was spricht dagegen Deinen Wohnsitz als Heimathafen für das arme Ding einzutragen
öh - weil mein wohnsitz etliche hundert meter über normalnull liegt und trotz durchfliessendem flüsschen wegen wehr nichtmal was ähnliches wie einen hafen hat?

oder darf man das "hafen" im begriff "heimathafen" gar nicht so ernst nehmen, könnte man also auch "potosi" (runde 4.000m hoch und sehr, sehr wasserarm) eintragen?

also frei, was man will oder wie?

cool, dann kommt "hinterhuglhapfing" drauf...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.10.2009, 22:59
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Ein Boot kann in seiner Heimat auch an Land liegen. Auch Dein Garten kann der Heimathafen für Dein Boot sein.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.10.2009, 23:07
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Hatte früher immer meinen Heimatort als Hafen angegeben
Der liegt an einem Graben, dieser geht in einen Bach, und der wiederum geht in die Donau wo liegt das Problem
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.10.2009, 23:11
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Ein Boot kann in seiner Heimat auch an Land liegen. Auch Dein Garten kann der Heimathafen für Dein Boot sein.
*schäm*
so klingt's ja doch schon wieder sehr, sehr nachvollziehbar.
der begriff war ja auch "heimatort" und nicht "-hafen"...

danke für die aufklärung!


eine erweiterungsfrage: welchen zweck hat denn dann die nennung des heimathafens am boot,
wenn ich dem gegenüber keinerlei verpflichtung habe (also auch keinerlei info dort darüber vorliegt,
wer ich bin o.ä.) und darüber hinaus sowieso hinschreiben kann, was immer einem so einfällt?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.10.2009, 23:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Wir hatten das Thema auch schon mal ausführlich diskutiert: http://www.boote-forum.de/showthread...ht=heimathafen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.10.2009, 23:13
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Im Seerecht gilt als Heimathafen der Ort in dem das Schiff ins Register eingetragen ist. Ins Schiffsregister einschreiben kann jedes Amtsgericht. Also auch das Amtsgericht am Wohnsitz.

Siehe auch hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Heimathafen
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.10.2009, 13:53
Shorty 1 Shorty 1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 142
151 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Schau mal unter Flaggenrecht dort frindes Du Deine Antwort.Mein Boot liegt in Holland und ist dort angemeldet und habe auch eine NL Nummer.Wenn ich nach Deutschland fahre kommt immer die NL Flagge achtern dran und die WSP ist freundlich.
Gruß Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	flaggenführung.jpg
Hits:	283
Größe:	80,3 KB
ID:	164322   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	flaggenführung 1.jpg
Hits:	287
Größe:	88,5 KB
ID:	164323  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.