boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.10.2009, 18:41
Phaser Phaser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 31
Boot: Bayliner Capri
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Bayliner Capri

Hallo alle zusammen,

habe mal ne frage.....kann mir jemand vielleicht mal bitte sagen was das für ein Typ von Bayliner ist...2052,1952????
Bayliner Classic ca.6,20 lang, Apha One innenboarder 3 liter mit 130 PS....hier noch ein paar bilder...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu.jpg
Hits:	407
Größe:	38,4 KB
ID:	164382  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2009, 18:59
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

1952 Classic
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.10.2009, 19:18
Phaser Phaser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 31
Boot: Bayliner Capri
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
1952 Classic
danke...bist du dir auch 100%ig sicher....aufgrund der länge???
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.10.2009, 19:22
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

jepp. bei der Länge von 6,2 m ist bestimmt die Badeplattform oder der Antrieb inkludiert, BJ sollte zwischen 1990 und 1994 liegen, danach war die Farbgebung leicht geändert.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.10.2009, 20:33
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.504
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.359 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

... ja das stimmt; ein Freund von mir hat das gleiche Boot.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.10.2009, 05:50
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.223 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Ich hab ne 96er. Und das da oben ist definitiv 'ne 1952 kurz davor.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.10.2009, 06:27
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.773
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.173 Danke in 1.418 Beiträgen
Standard

Die Länge der 1952cc ist mit 5,7m angegeben.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.10.2009, 07:38
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.223 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Rumpf ja, aber wie oben schon erwähnt, baumelt hinten noch was dran.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.10.2009, 08:04
Benutzerbild von arthur2103
arthur2103 arthur2103 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Hamburg-Süd
Beiträge: 141
Boot: Maxum 2100 SC
Rufzeichen oder MMSI: DJ3516
1.200 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Ist ne 1952 mit nem Gestänge für ein Camperverdeck.
Kann auch bis 96 gebaut worden sein.
Sieht aus als hätte sie BSH Beleuchtung.

Wenn der Trailer mitgemessen wird sogar 7m lang.


CU arthur
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.10.2009, 09:31
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.223 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von arthur2103 Beitrag anzeigen
Ist ne 1952 mit nem Gestänge für ein Camperverdeck.
Kann auch bis 96 gebaut worden sein.
Sieht aus als hätte sie BSH Beleuchtung.

Wenn der Trailer mitgemessen wird sogar 7m lang.


CU arthur
Da widerspreche ich mal spontan. Das Verdeckgestänge wird bei der 1952 unter anderem am seitlichen Scheibenrahmen festgemacht.
Das da auf dem Bild scheint eher ein nachträglich drangefriemelter Geräteträger zu sein (dessen Optik mir nicht gefällt).
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.10.2009, 12:03
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Tja Leut´z
ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster hängen.
Vor kurzem habe ich einem Verkäufer der diesen Typ angeboten hat geschrieben das, daß Inserat"Bayl. 2052 zu verkaufen" falsch sei da eine 1952 auf dem Bild zu sehen ist.
Der käufer hat mir glaubhaft versichert das das Boot eine 2052 sei, mit original Papieren.
Da muss es etwas zwischen Bayliner und Erde und geben was wir nicht wissen und sehr wahrscheinlich in kleiner Auflage vertrieben wurde.

Kredo: Es könnte und nach den Maßen, ist es, eine seltenere 2052.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.10.2009, 12:22
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.223 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Mag ich nicht glauben. Die 2052 sieht zwar ähnlich aus, aber viel "rundgelutschter"...

So wie die hier:
http://www.de.best-boats24.net/priva...e/0e9ca8a.html
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.10.2009, 12:27
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.223 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Hier hab ich noch eine ältere 2052 gefunden:
http://en.cosasdebarcos.com/barco_67...254544554.html
Die sieht schon ähnlicher aus.
Aber die Lufteinlässe auf dem Bild des TE deuten doch wieder eher auf 'ne 1952 hin.

Wir werden es wohl nur wissen, wenn wir mal die HIN genannt bekommen oder Fotos von der Rückbank...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.10.2009, 12:27
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Also meine 2052cc Baujahr 1991 sieht komplett anders aus. Als das Foto vom Phaser.
So wie der Link vom Hans das ist eine 2052 älteren Baujahrs.
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.10.2009, 12:33
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Schauste mal auf meine Signatur und erkennst, ich bin auch ein 2052 Besitzer!
Eine von 1992, die hat aber auch die fließende Linie nach hinten und ist nicht so abgehackt.
Leider gibt es aber eben auch eine 2052 die so aussieht wie die 1952 cc
Ich persönlich finde die 1952 nicht so schön!
(Thommygun und ich fahren das gleiche Model)
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.10.2009, 12:35
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Also hier ist sie als 1952 betitelt.

http://boatshop24.de/web/de/suchen/m...1&totalcount=7
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.10.2009, 12:45
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

hier noch ne
2052 Trophy walk around

http://images.google.de/imgres?imgur...3D252%26um%3D1

und bei dem Link , da denkt auch keiner das es eine 2052 ist!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2235.350.jpg
Hits:	221
Größe:	10,2 KB
ID:	164533  
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (12.10.2009 um 12:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.