![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da ich am überlegen bin das UKW – Sprechfunkzeugnis UBI zu machen ist nun meine frage was darf ein solcher kosten? Hier bei mir in der nächsten Bootsschule kostet er für ca. 4 Abende 200€ das finde ich ein bisschen viel ![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
cu Stefan |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thommy,
alle Fragebogen und mehr findest du hier, viel Spaß. http://www.fvt.wsv.de/ubi/index.html
__________________
![]() ------------------------------------------------ Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus. (Virginia E. Wolff)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kommt drauf an, was an diesen Abenden gelehrt wird und auch wer die Ausbildung durchführt. Bei mir hat die Ausbildung für den UBI drei Tage gedauert, wobei aber auch sehr viel ausserhalb des eigentlichen Prüfungsinhalt für die Praxis gelehrt wurde, von jmd. der auch 40 Jahre beruflich am Rheinfunk/Binnenfunk aktiv teilgenommen hat. Die Kosten dafür musste ich aber auch nicht selber tragen. ![]() 200€ für eine gute Ausbildung die auch in der Praxis weiterführt ist OK. 200€ für die reine Ausbildung zur Prüfung, was man sich komplett selber kostenfrei anlesen kann, ist rausgeschmissen Geld. Bis dann Dominic |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja der schöne teure Süden
![]() Da der Binnenschein schon so durchgeführt wurde das nicht viel aus dem Nähkästchen kam, denke ich wird der Funkkurs nicht anders sein.
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Denk aber dran, daß du in der Prüfung auch das Funkgerät bedienen mußt. Ohne das je in der Praxis gesehen zu haben, kann das leicht Probleme machen.
Frag mal einen Prüfer nach der Durchfallquote ![]() Und ein Preis von 200 € incl. Prüfungsgebühr wäre in Ordnung - wenn auch was rüberkommt.
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
cu Stefan |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat:
Wenn zweiteres der Fall ist, kann man es sich sicher besser selbst anlernen. Es sei denn es gibt die Möglichkeit einer wirklich praxisnahen und informativen Ausbildung. Bis dann Dominic |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Beim SRC bei uns nicht. Also ohne Kurs keine Chance zu bestehen.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns hat man auch die Möglichkeit, ein eigenes Gerät für die praktische Prüfung mitzubringen. Wir haben uns mit 5 Mann zusammengesetzt und den Stoff reingehämmert, sind 2 Stunden zu einer Fahrschule gegangen, um die Praxis zu üben und haben ein privates Gerät zur Prüfung mitgenommen.
Alle bestanden! ![]()
__________________
_________________________________________ Navigation: Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den SRC ohne Kurs und mit einem anderen Funkgerät bestanden. Außerdem gibt es noch für kleines Geld Simulatoren für die Geräte.
Sicher ist jedoch, das ein Kurs die Praxis leichter macht. cu Stefan |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Naja so schlimm finde ich die Funkgeräte jetzt nicht gerade, bis jetzt bin ich mit jedem auch ohne Lizenz zurecht gekommen
![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch mal bei den nahegelegenen Volkshochschulen, dort habe ich den SRC gemacht. Manchmal bieten die Kurse an. Unser Kurs war ausführlich und sehr gut. Die Kosten weiß ich nicht mehr genau, aber viel preiswerter (mit Kurs) wirst Du es wohl kaum bekommen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() Geändert von PIEP-Köln (21.10.2009 um 14:00 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hatten wir zur Prüfung, waren Sch.... zu bedienen! Aber da du ja eh UBI machen willst, sollte das auch ohne Kurs gehen. Ich redete ja vom SRC. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mein Flugfunk BZF1 habe ich ja auch geschafft, dann wird das nicht ganz so schlimm werden
![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wer meint, nur im Süden wär´s teuer der soll mal hier gucken: http://www.yachtschule-dreyer.de/UBI+SRC.htm
Ist in Aachen und weit darüber hinaus die einzige Yachtschule und das läßt der sich fürstlich bezahlen ![]()
__________________
Grüsse Werner It´s not a trick... it´s a RIB ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thommy,
in dem von dir genannten Preisrahmen liegt meine ortsansässige Seglschule auch: Kursgebühr für 7 Abende a 2 Std. 190€ plus Prüfungsgebühr nur UBI 75€
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thommy,
und in unserer Region : amtliches UKW-Funkzeugnis UBI = Binnenfunk & SRC = Seefunk 180 € Gruß Ralf ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mir das alles so durchlese, dann scheint es ja nicht sooo schwer zu sein SRC und UBI zu machen
![]() ![]() ![]() ![]() Stefan??? ![]() ![]() ![]() Könnte mir Vorstellen im Winter mal wieder was in die Birne zu hämmern (ich mein jetzt nicht unbedingt Aklohol ![]() Gruß Carsten |
#23
|
|||
|
|||
![]()
ist einer der prüflinge mal auf die idee gekommen sich eine bedienungsanleitung geben zu lassen vor der prüfung?
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
@thommy:
wenn Du so flugfunkerfahren bist und Vorkenntnisse hast - was soll die nachfrage ? Meld Dich zur Prüfung an und bereite Dich mit der kostenlos zu erhaltenden Ausbildungssoftware vor oder leih Dir die Literatur. Kostet nur die Prüfungsgebühr ! Aber hinterher nicht meckern, wenn´s nicht geklappt hat ![]() gruss lars |
![]() |
|
|