boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2009, 14:47
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard Mercruiser 4,3 V6 Kompression../Ventile einstellen?

Habe einen Merc V6 4,3 LX Long Block Austauschmaschine (wenig gelaufen)
Jetzt beim Einwintern kontrollierte ich die Kompression und stellte fest, das zwei Zylinder weniger Druck aufweisen als die Anderen.
Vier mal habe ich um die 13 Bar.. ein mal 10 und einmal nur um die 8 Bar.
Die Ventile wurden nach dem Einfahren noch nicht eingestellt. Kann das daran liegen?
Welches Ventilspiel sollten sie haben?
Und wenn wie stelle ich die Ventile ein?
Mir reicht auch schon der Tip, wo ich es nachlesen kann!
Ein wenig kenne ich noch davon... Hatte vor 30 Jahren **lach** mal Kfz.-Mechaniker gelernt
Gruß an Alle!!

ALF
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2009, 14:55
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29003

schau mal dort....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.10.2009, 15:33
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Also...??? wenn ich richtig verstanden habe, dann gibt es gar keine Einstellung mit ner Fühlerlehre bei Hydrostösseln!?
Bin für jeden weiteren Tip (auch wo es noch mehr zu lesen gibt) Dankbar!
Alf
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.10.2009, 16:00
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ne gibt es nicht.Mach es so wie von Cyrus beschrieben und es passt schon.
Hast du den Druck bei warmem Motor gemessen???
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2009, 16:23
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Nein, habe bei kaltem Motor geprüft. Hatte sie zur Vorsicht schon mal eingewintert und bin dann angefangen zu reparieren.
(Es ist eben ein absoluter scheiß Motor.. der LX..)
Habe diesen jetzt als Longblock neu drin und erst zwei Urlaube gefahren..
Die Startprobleme sind ja hinreichend bekannt...
Und glaube mir, ich habe alles schon versucht.
Auch mit dem neuen Motor waren gleich die gleichen Probleme wieder da.
Nun habe ich sie zu Hause.. Habe einen neuen Kabelbaum gekauft.. den Öldruckschalter , der die elektrische Benzinpumpe mit Strom versorgt erneuert, die Benzinpumpe erneuert und auf Tankniveau verlegt. Der Vergaser ist in einer Fachwerkstatt zerlegt und gereinigt worden... Nun habe ich, bevor ich die neuen Wassersammler und neuen Auspuffknie anbaue (weil ich ja so gut darankomme) einfach mal die Kompression geprüft. Dabei stellte ich den Druckverlust an den zwei Zylindern fest.
Im Sommer auf dem Wasser lief sie bis zuletzt super! Wenn sie ansprang!
Meinst du, dass das mit dem Druckverlust nur ist, weil der Motor kalt ist??
Sollte ich mir da eventuell weniger Sorgen machen?
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.10.2009, 16:29
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaRay4,3LX Beitrag anzeigen
Nein, habe bei kaltem Motor geprüft. Hatte sie zur Vorsicht schon mal eingewintert und bin dann angefangen zu reparieren.
(Es ist eben ein absoluter scheiß Motor.. der LX..)
Habe diesen jetzt als Longblock neu drin und erst zwei Urlaube gefahren..
Die Startprobleme sind ja hinreichend bekannt...
Und glaube mir, ich habe alles schon versucht.
Auch mit dem neuen Motor waren gleich die gleichen Probleme wieder da.
Nun habe ich sie zu Hause.. Habe einen neuen Kabelbaum gekauft.. den Öldruckschalter , der die elektrische Benzinpumpe mit Strom versorgt erneuert, die Benzinpumpe erneuert und auf Tankniveau verlegt. Der Vergaser ist in einer Fachwerkstatt zerlegt und gereinigt worden... Nun habe ich, bevor ich die neuen Wassersammler und neuen Auspuffknie anbaue (weil ich ja so gut darankomme) einfach mal die Kompression geprüft. Dabei stellte ich den Druckverlust an den zwei Zylindern fest.
Im Sommer auf dem Wasser lief sie bis zuletzt super! Wenn sie ansprang!
Meinst du, dass das mit dem Druckverlust nur ist, weil der Motor kalt ist??
Sollte ich mir da eventuell weniger Sorgen machen?

Ich würde den nochmal testen wenn er warm ist.
Bin aber kein Motorenexperte.
Du schreibst immer Longblock????
Dachte es gibt nur ein Sorte bei den 4,3l???
Wie sahen denn deine Kerzen aus???
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2009, 16:35
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Also der Longblock ist ein Motor, der komplett mit Köpfen und Ventildeckeln geliefert wird. Da werden nur die Anbauteile erneuert.. (Lichtmaschine, Anlasser usw.)
Die Kerzen der Zylinder, die so wenig Kompression haben, die waren super und zeigten eine gute Verbrennung. Zwei Kerzen waren nicht so toll, aber da hatte ich vollen Druck.
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.10.2009, 16:36
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Woran ist der erste Motor gestorben?

Und sind die beiden schlechten Zylinder die hinteren?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.10.2009, 16:48
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaRay4,3LX Beitrag anzeigen
Also der Longblock ist ein Motor, der komplett mit Köpfen und Ventildeckeln geliefert wird. Da werden nur die Anbauteile erneuert.. (Lichtmaschine, Anlasser usw.)
.

Verstehe aber nicht wieso der deshalb Longblock heißen soll?
Kann das mal bitte einer erklären?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.10.2009, 16:49
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Also in Fahrtrichtung rechts ist es der vordere Zylinder und links der Mittlere.

Der alte Motor (450 Stunden und jede Inspektion) starb an Kurbelwellenschaden.
Ich kaufte das Boot im Alter von einem Jahr (drei Wochen Wasser) und stellte im ersten Urlaub fest, dass die Wassersammler geplatzt waren... Denke der hatte einen Frostschaden... Sammler und Knie erneuert... und habe den Motor aber damit noch ca. 15 Urlaube (10 Jahre) gefahren.
Aber, ich hatte auch einmal kein Öl mehr im Motor.. er ging mitten auf dem Wasser aus. Obwohl ich zwei Stunden vorher nach Öl geschaut hatte. Ich weiß bis heute nicht wo das geblieben ist!? Habe dann von anderen Öl bekommen und aufgefüllt... und sie lief wieder ein Jahr... im anderen Jahr, zum Glück zum Ende des Urlaubs hatte ich das Gefühl , ich habe ein Fischernetz am Antrieb... es zog unheimlich nach hinten und klackerte im Motor... War beim Zerlegen dabei ... Kurbelwelle und Lager defekt.
Habe nicht lange gefackelt und von hier aus den neuen Motor zur Werkstatt bringen lassen.. Wollte ja endlich mal Ruhe haben!!
Doch auch im Nächsten Jahr... Probleme beim Anspringen... Nu ja....
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.10.2009, 16:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Verstehe aber nicht wieso der deshalb Longblock heißen soll?
Kann das mal bitte einer erklären?

Longblock ist mit Köpfe und Shortblock ohne.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.10.2009, 16:56
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Longblock ist mit Köpfe und Shortblock ohne.

Die spinnen die Ammis....
Was hat der Block mit den Köppen zu tun???
Na egal.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.10.2009, 17:00
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaRay4,3LX Beitrag anzeigen
Also in Fahrtrichtung rechts ist es der vordere Zylinder und links der Mittlere.

OK dann sind es nicht die Krümmer.

Ich wurde den Kompressionstest noch mal bei warmen Motor mit voll geöffneten Drosselklappe machen.


Wenn der fehlschlägt würde ich einen Druckverlusttest durchführen lassen:

http://www.kfz-tech.de/Druckverlust.htm
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.10.2009, 17:22
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard Zweiter Motor und selber Vergaser.. stimmt!

Sag mal, meinst du ich sollte wegen des Anspringens mal nen Anderen Vergaser aufsetzen? Dann brauche ich doch sicher auch ne neue Spinne, oder nicht?? So... aller Edelbrock oder so? (Fahre Jeep V8)
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.11.2009, 08:52
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard Motor defekt!!! Verkaufe!!

Motor zerlegt, Fehler gefunden, keine Lust mehr! Ein Zylinderlauf und ein Kolben sollten erneuert werden... die Ventile müssen gereinigt und neu eingeschliffen werden.(haben Wasser bekommen).. Ich gebe es auf! Der Motor wurde erst vor neun "Betriebswochen" erneuert.. Verkaufe meine Sea Ray 200 SR... Was ich wohl mit Motorschaden dafür bekomme??? Mehr in einer anderen Rubrik.. gehört ja hier nicht hin...
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.11.2009, 08:58
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaRay4,3LX Beitrag anzeigen
Motor zerlegt, Fehler gefunden, keine Lust mehr! Ein Zylinderlauf und ein Kolben sollten erneuert werden... die Ventile müssen gereinigt und neu eingeschliffen werden.(haben Wasser bekommen).. Ich gebe es auf! Der Motor wurde erst vor neun "Betriebswochen" erneuert.. Verkaufe meine Sea Ray 200 SR... Was ich wohl mit Motorschaden dafür bekomme??? Mehr in einer anderen Rubrik.. gehört ja hier nicht hin...

Mich würde schon Interessieren was Du als Fehler gefunden hast
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.11.2009, 09:06
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Etwa einen Riss im Block direkt unter der Spinne
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.11.2009, 09:06
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Also... Habe die Köpfe abgenommen und gesehen, dass die Ventile von unten leicht angerostet sind. Eines schließt nicht mehr richtig und muß gereinigt und eingeschliffen werden. UND.. an einem Zylinder Kompression ca. 10 Bar.. ist am oberen Rand eine Stelle (so groß wie ein Eincentstück im Zylinderlauf raus... der Kolben ist von oben "zerhackt".. denke in der Werkstatt ist denen ein kleines Teil beim Neueinbau hineingefallen..) War in Kroatien wohin ich den neuen Longblock brachte.. Garantie KEINE..
Da ich aber niemanden verarschen möchte, baue ich das nicht mehr zusammen! Er lief bis zuletzt gut! Habe einfach nur aus Neugierde Kompression gemessen und das festgestellt.
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 02.11.2009, 09:13
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.036 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Hallo,
sag mal hat der Motor keine Garantie mehr oder wo hast Du den Motor gekauft
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.11.2009, 09:16
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaRay4,3LX Beitrag anzeigen
Also... Habe die Köpfe abgenommen und gesehen, dass die Ventile von unten leicht angerostet sind. Eines schließt nicht mehr richtig und muß gereinigt und eingeschliffen werden. UND.. an einem Zylinder Kompression ca. 10 Bar.. ist am oberen Rand eine Stelle (so groß wie ein Eincentstück im Zylinderlauf raus... der Kolben ist von oben "zerhackt".. denke in der Werkstatt ist denen ein kleines Teil beim Neueinbau hineingefallen..) War in Kroatien wohin ich den neuen Longblock brachte.. Garantie KEINE..
Da ich aber niemanden verarschen möchte, baue ich das nicht mehr zusammen! Er lief bis zuletzt gut! Habe einfach nur aus Neugierde Kompression gemessen und das festgestellt.

Wenn DU den Rest vom Motor verkaufen willst, denk an mich
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.11.2009, 09:22
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Werde an dich denken bzw es weitergeben an den, der vielleicht das Boot so kauft, wie es ist. Den Longblock habe ich am 29.05.96 gekauft und erstmals im August 07 gefahren.. Nu ja...
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.11.2009, 09:34
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaRay4,3LX Beitrag anzeigen
Werde an dich denken bzw es weitergeben an den, der vielleicht das Boot so kauft, wie es ist. Den Longblock habe ich am 29.05.96 gekauft und erstmals im August 07 gefahren.. Nu ja...
schmeiß doch nicht gleich die Flinte ins Korn. Es gibt einfach auch sachen die Sehen schlimmer aus als Sie sind.

Bilder !!!
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.11.2009, 09:43
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Danke! Du hast schon recht!!!
Habe das Boot seit über 10 Jahren.. Sage nur V6 LX Motor!!! Denke das sagt schon vieles..
Es reicht!
Werde verkaufen und sparen... dann gehts nächstes jahr weiter..
Danke für Eure netten Antworten!

ALF
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.11.2009, 10:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaRay4,3LX Beitrag anzeigen
Danke! Du hast schon recht!!!
Habe das Boot seit über 10 Jahren.. Sage nur V6 LX Motor!!! Denke das sagt schon vieles..
Das ist totaller Blödsinn was du da schreibst.
Der Motor ist genauso gut oder schlechte wie andere Motoren.

Manchmal liegt es es auch am Besitzer oder an dessen Mechaniker.

Wo kommt den der neue Motor her?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 02.11.2009, 10:41
Benutzerbild von Bayliner Charisma
Bayliner Charisma Bayliner Charisma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: BW - bei Stuttgart
Beiträge: 218
Boot: Bayliner 2052
48 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaRay4,3LX Beitrag anzeigen
Danke! Du hast schon recht!!!
Habe das Boot seit über 10 Jahren.. Sage nur V6 LX Motor!!! Denke das sagt schon vieles..
Es reicht!
Werde verkaufen und sparen... dann gehts nächstes jahr weiter..
Danke für Eure netten Antworten!

ALF
Also meiner hat jetzt 13 Jahre auf dem Buckel und ich hatte noch nie Probleme. Weder mit anspringen noch sonts was. Werde jetzt im Frühjahr die Abgaskrümmer (vorsichtshalber) wechseln, das wars (hoffentlich ).
__________________
Grüßle Branko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.