![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Ich habe da mal eine Frage: Was passiert wenn ich eine 95 AH Batterie als Starterbatt. für meinen Evinrude BE 90 TLET verwende???? Ich denke um die LIMA muß ich mir wohl keine Sorgen machen, denn die Batterie wird dann eben nicht voll. Aber was passiert mit mit den Anlasser??? Wenn ich es noch zusammen bekomme: ![]() Reihenschlußmotor mit kleinen Innerwiederstand und der Anlaßstrom wird durch den Innenwiderstand der Batterie begrenzt?????? und was bedeutet das???? wird der Anlasser dadurch zerstört oder was passiert??? Vielen Dank für eure Antworten ![]() Michael
__________________
90 PS V4 Evinrude AB baujahr 93 BE 90 TLET |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Solange der Motor nicht blockiert wird passiert da nix...
Und 95Ah ist ja nun nicht wirklich groß...
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Anlasser (bzw jeder Verbraucher) nimmt sich so viel Strom, wie er braucht.
Wenn mehr vorhanden ist, ist gut, bei weniger Strom als benötigt bringt der Verbraucher seine Leistung nicht. Gruß Torben
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das klingt ja gut
![]() ![]() ![]() ![]() Besten Dank!!!!!! lg. Michael
__________________
90 PS V4 Evinrude AB baujahr 93 BE 90 TLET |
#5
|
||||
|
||||
![]()
LiMa: die hat bei gleicher Entnahme (Anlassen) sogar schneller nachgeladen!
Die Kapazität einer Starterbatterie wird bei 20-stündiger Entladung angegeben, bei hoher Entnahme: hat die nur noch ein Teil der Kapazität! Bei größerer Batt: wird praktisch weniger von der Kapazität entnommen, ist daher schneller wieder nachgeladen. (stark vereinfacht dargestellt, dafür gibt’s viele Tabellen. )
__________________
Grüße von Herbert
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Dietmar
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Oder sie bleibt eine Große. Da die Menge des entnommenen Stromes gleich ist, muß sie ja nicht mehr geladen werden als eine Kleine. Sie bleibt also voll.
Thomas
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wieviel muß dann wieder rein, dass das Fass wieder voll ist ![]() ![]() So ähnlich oder? ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich hab sogar 2 x 100amph auf meiner gummipelle dabei, schliesse hin und wieder den landanschluss an und die dinger sind beide wieder voll
![]() hast du auch die möglichkeit am steg nachzutanken ![]() so biste immer auf der sicheren seite, und die bilgenpumpe hat immer genug strom ![]() ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Warum sollte die Batt nicht ganz voll werden nur weil sie mehr Ah speichern kann?
![]() Ich habe von 90 auf 315 Ah erweitert und die werden auch voll! Gruß ivea |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das laden dauert ganau so lange wie vorher auch. Nur dass man mehr entnehmen könnte, dann aber auch länger aufladen muss. Gruß ivea |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mein satz war eigentlich allgemein gehalten. Aber die erfahrung zeigt, daß mehr Batteriereserve irgendwann auch genutzt wird (ich hab jetzt so ein großes Ding, da geht doch......)
__________________
Gruß Ewald
|
![]() |
|
|