boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2009, 18:59
Benutzerbild von Michael Bartels
Michael Bartels Michael Bartels ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 463
Boot: Smelne 1180 S
122 Danke in 96 Beiträgen
Standard Suzuki DF 2,5 Inspektion

Hallo,

ich habe einen Suzuki DF 2,5, gekauft im Juni 2008. Er hat bislang nur 3 – 4 Stunden gelaufen.

Sollte nach gut einem Jahr dann trotzdem eine Inspektion gemacht werden?

Wir sind auf dem Wege über die Donau ins Schwarze Meer und unsere TRAMP III überwintert zurzeit in Bratislava.

Mein Vertrauen in die Werkstätten im Ostblock hält sich in Grenzen, darum lieber selber machen!

Was genau müsste gemacht werden? Sind z.B. die Ventile einzustellen? Kann ich die Betriebsstunden selber auslesen?


Viele Grüsse

Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2009, 19:52
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Michael Bartels Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe einen Suzuki DF 2,5, gekauft im Juni 2008. Er hat bislang nur 3 – 4 Stunden gelaufen.

Sollte nach gut einem Jahr dann trotzdem eine Inspektion gemacht werden?

Wir sind auf dem Wege über die Donau ins Schwarze Meer und unsere TRAMP III überwintert zurzeit in Bratislava.

Mein Vertrauen in die Werkstätten im Ostblock hält sich in Grenzen, darum lieber selber machen!

Was genau müsste gemacht werden? Sind z.B. die Ventile einzustellen? Kann ich die Betriebsstunden selber auslesen?


Viele Grüsse

Michael
Moin,

ob viel gelaufen, oder nicht.
Ich würde dem Kameraden pünktlich zum Winter frische Öle spendieren und ordentlich konservieren.

Ventilspiel sollte kontrolliert werden.

Betriebsstunden können bei dem Kameraden meines Wissen nach nicht ausgelesen werden.

Geändert von TomHH (05.11.2009 um 20:10 Uhr) Grund: Letzten Satz geordnet, den habe selbst ich als Ersteller sonst nicht verstanden. :o)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.11.2009, 20:05
Benutzerbild von Michael Bartels
Michael Bartels Michael Bartels ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 463
Boot: Smelne 1180 S
122 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Moin,

ob viel gelaufen, oder nicht.
Ich würde dem Kameraden pünktlich zum Winter frische Öle spendieren und ordentlich konservieren.

Ventilspiel sollte kontrolliert werden.

Betriebsstunden kann man bei dem Kameraden meines Wissen nach nicht ausgelesen werden.
Hallo Tom,

in dem Inspektionheft gibt es aber eine Spalte, wo die Betriebszeiten eingetragen werden sollen. Darum dachte ich, die müssten ja irgendwie ausgelesen werden können.

Zu den Ventilen: wo bekomme ich die Einstelldaten her? Oder hat dieser Zwerg gar schon Hydrostössel?

Gibt es wohl Chancen auf ein Werkstatthandbuch?

Viele Grüsse

Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.11.2009, 20:08
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Michael,

die Einstelldaten für die Ventile findest Du im Handbuch zum Motor. Müßte hinten bei den technischen Daten aufgeführt sein.

Bei den kleinen Kameraden musst Du die Betriebsstunden halt etwas schätzen.

Für ein Werkstatthandbuch rufe doch Cyrus mal an, ich denke der kann da helfen.

Geändert von TomHH (05.11.2009 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.11.2009, 06:35
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo,
warum sollte man denn nach 3 Stunden das Ventilspiel prüfen? Normal einwintern mit Storageoil und die Öle Tauschen und gut ist.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.11.2009, 11:07
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von elsterchen Beitrag anzeigen
Hallo,
warum sollte man denn nach 3 Stunden das Ventilspiel prüfen? Normal einwintern mit Storageoil und die Öle Tauschen und gut ist.
Grüße Henning
Weil der Motor ziemlich neu ist und gerade in den ersten Stunden sich die Ventile gerne mal etwas anders hinhocken, also sozusagen setzen.

Meistens äussert sich das dann durch ein etwas zu kleines Ventilspiel.

Die Einstellung bei dem kleinen Quirl dauert nur ein paar Minuten und ist ohne Spezialwerkzeug schnell gemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.11.2009, 13:23
Benutzerbild von Michael Bartels
Michael Bartels Michael Bartels ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 463
Boot: Smelne 1180 S
122 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Weil der Motor ziemlich neu ist und gerade in den ersten Stunden sich die Ventile gerne mal etwas anders hinhocken, also sozusagen setzen.

Meistens äussert sich das dann durch ein etwas zu kleines Ventilspiel.

Die Einstellung bei dem kleinen Quirl dauert nur ein paar Minuten und ist ohne Spezialwerkzeug schnell gemacht.
Hallo Tom,

das würde ich auch so sehen, dass nach 3 - 4 Motorstunden ruhig schon mal nach dem Ventilspiel geschaut werden könnte.

Dummerweise liegt mein Handbuch an Bord und ich meine darin keine Angaben über das einzustellende Ventilspiel gefunden zu haben. Habe das Buch aber auch nur flüchtig durchgesehen.

Vieleicht kann mir vorsichtshalber hier jemand die Maße nennen?


Viele Grüsse

Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.