![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hier ist der URSPRUNGTHREAD, C-C http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...=170583#170583 Zitat:
das ist derzeit das problem. vielleicht wäre ein mehr als zwanzig jahre alter landrover mit oldtimer-besteuerung die bessere lösung. le loup |
#2
|
||||
|
||||
![]()
quatsch.. ein audi-diesel kostet schon jetzt eine menge steuer... und falls die "lücke" fällt... (ist wieder ganz schön ruhig geworden...) kostet der nur das gleiche... ein audio 2.8 kostet noch mehr.... und darf nur die hälfte ziehen....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bernd PS: der zahlt gerade weniger als ich für meinen Benziner ![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#4
|
||||
|
||||
![]()
..mir ist dies gleich... da ich nicht aufgelastet habe (wie bereits schon mehrfach geschrieben)... die "lücke" ist noch nicht gefallen... es wurde nur die zuständigkeit auf die länder übertragen, und diese müssen noch entsprechende gesetze schaffen.... außer dieser nachricht habe ich nocht nichts definitives gelesen.... (bin aber lernfähig)
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal Todo...ein schönes Auto ist das, leider habe ich meinen Trailer verkauft und so brauche ich leider kein Zugfahrzeug.
Aber die ganze Sache mit der Steuer...obacht!!!! Welche Steuer für ein Fahrzeug bezahlt werden muß ist Sache der einzelnen Finanzämter!!! Hier kann es zu gravierdenden Unterschieden kommen. Kurzes Beispiel: Ich hatte einen Nissan Patrol 3,3 l Saugdiesel Da mir die Steuer erheblich zu hoch war bin ich zum TÜV und hab nach ner LKW Zulassung gefragt. Die haben mir das erklärt, ich umgebaut, wieder hin zum TÜV, Abnahme bekommen, hin zum Strassenverkehrsamt, neuen Schein bekommen und dann...die ABSAGE vom Finanzamt Minden (Es liegt im Ermessen der Finanzämter und nach Paragraph soundso blablabla...) Ich hab das Auto dann nach Bielefeld verkauft...40km von Minden, gleiches Bundesland und dort ging es ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Zuständigkeit wird nicht übertragen, das geht leider automatisch. Durch wegfall des § werden die Fahrzeuge als normale KFZ eingestuft.
Aber du hast recht, die Länder müssen da erstmal verkünden. Solange sie das nicht tun passiert garnix. Auch können die Länder Bestandsschutz gelten lassen, aber ich denke nicht. Ab April wird es teurer für ein paar, das ist imho sicher. Aber warten wir bis es offiziell wird. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#7
|
||||
|
||||
![]()
es ist ja nicht sooo das die Steuer dann in unermessliche Höhen steigt.
Eine 3.0 Liter Diesel wird dann ca 460 Euro kosten. Also ca 290 Euro mehr als mit Kombisteuer. Die sollten einen nicht dazu zwingen einen Oldtimer mit minimalen Komfort täglich zu bewegen. Ein Hyundai Terracan wird auch mit der Steuer eine wirtschaftlich vertretbares Autos ein. Niedrige Anschaffungskosten, lange Garantiezeit und realtiv günstiger Verbrauch!!
__________________
Gruß Olli |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall. Der Terracan ist wahrscheinlich eh euro2 oder euro3, das ist auf jedenfall drin.
Mein "Miteigner" fährt nen Landrover Defender (da hängt das Boot immer dran) mit 2.5l Diesel a 40€ pro Kubik -> 1000€ ![]() Der ist gerade nicht sehr glücklich. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die steuer wird in unermessliche höhen steigen. ich rechne mit etwa 1000 euro/jahr also mehr als faktor 5 ich hasse diese neidgesellschaft. le loup |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ist hier wer, der da richtig den Durchblick hat?
Geländewagen interessiert mich nicht wirklich - aber wie schaut das mit nem Wohnmobil aus? Erwartet mich da demnächst auch eine richtig saftige Rechnung? (6000ccm) zGG ist übrigens 7500kg.
__________________
Gruß Hans-Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ein nach E3 besteuerter Diesel mit 3,0 Liter Hubraum kostet defentiv 462 Euro p.a.
Das weiß ich so genau weil ich mir gerade einen gekauft habe ! Wer mit unermesslichen Steuern rechnet guckt hier nach : http://auto-und-verkehr.de/kfz-steuer.php
__________________
Gruß Olli |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei schlusselnummer 20 (sieben jahre alter pajero diesel) hab ich zu rechnen mit (ab 01.01.2005) 33,29 Euro pro 100 ccm macht dann 932 euro / jahr das fälllt mit sicherheit in die rubrik "unermesslich" diese neidgesellschaft widert mich an. le loup |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@MB-Mobil
hier geht es nur um PKW ab 2,8-3,5t zGG Sonder-Kfz wie WoMo oder auch Bürofahrzeuge (wie manche Vans umgebaut sind) stehen NICHT zur Debatte. und ein 7,5Tonner schon gar nicht. Da bleibt alles wie es ist. (jetzt weiss ich, warum ich mir den Landy nicht geholt hab...) Gruss ![]() ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
![]()
Mein Pajero kostet dann 341,60 Euro mehr.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#15
|
||||
|
||||
![]()
..ha.... !!!... man Granny nur 32,94 EUR ....
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Hans-Jörg |
#17
|
||||
|
||||
![]()
HiHiHi,
L200 = LKW offener Kasten. Darf zwar Sonntags keinen Anhänger ziehen, ist aber ein LKW von Geburt an. Mal abgesehen davon hab ich für den Alfa 2,4 JTD auch schon 370 Euro gelatzt ![]() War aber schnell wieder drinnen, bei 7,5 bis 8 Liter (170km/h Schnitt) ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dazu kommt, das zu lang und dann passen nicht beide Autos hintereinander in die Garage. ![]() ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
diese neidgesellschaft widert mich an.
Erklär mir doch noch mal bitte schnell was die Kfz Stuer mit der Neidgesellschaft zu tun hat ? Du meinst die Kombilücke wurde geschlossen, weil die Lupo 3L Fahrer eifersüchtig waren ?? ich spare ja auch gerne Steuern , aber Imho ist es einfach ungerecht, dass ein Cayenne Turbofahrer weniger Steuern zahlt als ein Student mit seinem alten Golf II. Mein Vorschlag: Umschlag der Kfz Stuer auf das Benzin und damit gerechte Verteilung nach Verbrauch. Wobei natürlich auch das nie zu 100% gerecht ist da die meisten Fahrer der großen Spritschlucker ihre Spritkosten gewinnschmälernd absetzen können. Aber Steuer und Gerechtigkeit passt wohl nie so richtig zusammen.
__________________
Gruß Olli |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Hans-Jörg |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lustig ist das ein Freund von mir exakt das gleiche Angebot bekommen hats wo du zugeschlagen hast x30d ![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Meiner dann wohl leider auch......
Tja,dass ist es was die Autoindustrie platt macht,neben der ein % Eigennutzungsklausel. . . . ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Olli |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ne, der ist a bisserl älter wie ich, wohl das falsche Auto
![]() Wann kommt er denn? Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Obacht!!!! Wir haben neulich für unseren Verein eine VB-Jolle gekauft. Diese musste aus Hannover abgeholt werden..... ... wir haben uns von einem Vereinsmitglied einen Firmenbulli ausgeliehen, nen Hänger hintergehängt und wurden auffer A2 vonner Autobahnpolizei angehalten..... .... es war ein Sonntag, der Bulli war als LKW zugelassen und wir hatten nen Anhänger -> Sonntagsfahrverbot!!! Sogar mit einem Trailer hätten wir nicht fahren dürfen!! Also, wer seinen Wagen als LKW anmeldet darf am Sonntag nicht trailern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|