![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kapitäne
Habe eine Sea Ray 260 PS - Z Antrieb Bj. 1980 Vor einigen Wochen auf der Weser drehte der Drehzahlmesser bei Vollgas hoch, - Motor dreht hoch aber im Wasser kommt nichts an...ab ca. 4000U/min war der Kraftfluss wieder da kurz vor dem Auskranen habe ich noch ne Probefahrt gemacht kam aber nicht mehr ins Gleiten- das gleiche Problem aber schon bei 3000U/min. Schraube O.K. das Gummi bzw. 4 eckige Plastiksegment an der Schraube O.K. nun soll es eine "Kupplung" bzw Stelle am Antieb geben das Schlupf zuläst. wer kann mir darüber berichten Danke schon mal in vorraus Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Woher weißt Du das die Schraube in Ordnung ist
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schraube wurde auch schon gewechselt, kein Unterschied,
immer das gleiche Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
#4
|
|||||
![]() Zitat:
nein, es gibt da KEINE Kupplung die "Schlupf" zulässt ![]() Wenn es nicht die Nabe vom Prop ist, kann es nur noch der Drivecoupler sein, der seine Zähnchen verloren hat ![]() Was haste denn überhaupt fürn Antrieb ?
__________________
Gruß Ingo
|
#5
|
||||
![]()
Wenn es nicht der Propeller ist, kann es nur der Drive Coupler sein.
Das bedeutet Motor ziehen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Beim Bravo gibt es doch diese Konuskupplung - kann die einem Verschleiß mit ähnlichen Folgen unterliegen und ist die generell problemlos?
Gruß Torben |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber der Schaden liesse sich schnell durch starken Metallabrieb im Getriebeöl nachweisen. Habe es aber auch noch nicht in der Praxis erlebt. Gruß Karsten
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
macht mich nicht schwach.....
![]() Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd
Ist wenn ja auch kein Weltuntergang! Antrieb ab, Motor raus und Coupler wechseln. Gruß Karsten |
#10
|
|
![]() Zitat:
Ich kenne den Konusverschleiß nur durch stark verzögertes "Einkuppeln". Aber das hat ja bekanntlich nichts zu sagen. ![]() Anyway 1980 gab es noch keinen Bravo. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Prüfen und feststellen kannst nur Du das.
![]() Propeller: Körnerpunkt oder besser Farbe auf Propeller und auf Nabe/Welle oder Mutter - möglichst nah beieinander. Nach der Fahrt die Positionen zueinander vergleichen. Unverändert: Prop ok Coupler: Gummiabrieb an der Kardanwelle feststellbar oder es riecht nach heissem Gummi: Coupler defekt Antrieb: wie beschrieben Späne im Öl Gruß Torben |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da waren es noch TRS! Gruß Karsten
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wir wissen ja bislang leider weder BJ noch Modell und bewegen uns im Bereich von Spekulationen...
Da muß Bernd mal Infos kommen lassen... ![]() Gruß Torben |
#14
|
|
![]() Zitat:
Coupler ist platt! Wenn es ein Volvo oder King Cobra ist, dann bin ich platt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ups - hab ich überlesen.
![]() Gute Arbeit! ![]() Gruß Torben |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Torben wir müssen zum Optiker! ![]() Gruß Karsten |
#17
|
||||
|
||||
![]()
so sieht mein Antrieb aus
Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]()
|
#18
|
||||
![]()
Vorwärtsgang rein.
Antrieb ziehen und den Motor an den Haken hängen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
noch eins
Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hey
nach meinen Erkenntnissen kann die Schraube nicht durchdrehen da sie kein " Gummilager" in sich hat also zwischen Nabe und Flügel KEIN Rutschen möglich ist es denn so das die Welle vom Z Antrieb zum Motor - also die Verzahnung der Welle in den "Drive Coupler" geschoben wird?? Kommt das "Rutschen" dann von der Verzahnung oder wie ist der Drive Coupler aufgebaut??? ist in dem Drive Coupler auch eine Rutschfunktion?? Fragen, nichts als Fragen... Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
habe den Antrieb schon mal runter vor einigen Monaten runtergehabt, Oberteil war Schrott, meinte damals den RÜCKWÄRTSGANG betätigt zu haben..
Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
#22
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
In diesem Gummielement wiederum befindet sich die verzahnte Aufnahme für die Antriebswelle. Wenn sich das Gummi gelöst hat rutscht irgendwas durch. Das Gummi an sich ist als Dämpfungselement gedacht. Gruß Torben
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
danke - danke
könnte man den Gummiabrieb denn feststellen bei eingebauten Motor, von unten oder so??? Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ist das Ding dann so etwas wie eine Hardyscheibe?
__________________
Beste Grüße John
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
reicht es wenn der Motor nur angehoben wird bzw. nach vorne gezogen wird um den Drive Coupler zu montieren
was kostet den son Teil ungefähr, muss ich nun hungern?? ![]() mal sehn ob unser cyrus mir Prozente gibt... gibt ja bald Weihnachtsgeld... Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
![]() |
|
|