![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Nach dem Lesen unzähliger Treads, insbes. Selbstbauer und Restauration hab ich mal ne´"blöde" Frage: Irgendwie scheinen alle Boote mit der Zeit Probleme mit dem verbauten Sperrholz zu haben. Ich kann einfach nicht glauben das alle Werften das falsche Holz verwendet haben. Jeder User bekommt den Tip unbedingt AW 100 zu verwenden. Das erweckt den Anschein, dass mit AW 100 keine Probleme entstehen. Was nützt denn eine wasserfeste Verleimung? Der Leim kann doch das Holz garnicht schützen. Kommt Wasser dran- wird´s irgendwann Torf`! Gibt es denn keine Alternative? Es müsste doch möglich sein, Sperrholz durch Sandwichplatten zu ersetzen. Gibt es solche Platten zu Kaufen? Und viel wichtiger - welche Unterschiede in Preis, Gewicht und Abmessungen gibt es? Vorteile/Nachteile? Gibt es Umrechnungstabellen zB.: Sandwich Typ xy 15mm stark ersetzt Multiplex 6mm. @water Es muß dich doch genervt haben - in eine traumhaft weiße Gelcoatschale schnödes Holz laminiert zu haben. Wohlwissend dass auch irgendwann eines deiner Boote im Restoforum landet. Solange Bohrmaschinen frei verkäuflich sind ![]() Gruß morosenba (Michael) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man wirklich mal nachfragt bekommt man auch genauere Antworten:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=84089 Holz muss nicht vermodern, in "Restauration" landen ja meist ziemlich schlecht behandelte Boote. Meins stand 30 Jahre in ner undichten Scheune, trotz Löchern im Boden ist das Holz noch prima. Wenn hier ein Spiegel erneuert werden muss, ist es dem Boot also noch schlechter ergangen. Und ob es so prickelnd ist Löcher in Sandwichplatten zu bohren wage ich auch zu bezweifeln. Holz ist halt ein toller Werkstoff und lässt sich gut verarbeiten aber im Prinzip hast du natürlich nicht unrecht. Einen Kunststoffspiegel könnte man einfach trocknen lassen wenn das Boot mal nen Winter auf Grund lag ![]() Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber das tut sich natürlich kaum eine Werft an. Zitat:
![]() Gruß, Norbert
__________________
|
![]() |
|
|