![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() wir hatten uns im Sommer als Beiboot das Compass-Sportboot in 2,4 m x 1,65 m und Luftboden gekauft. Der Hersteller gibt für diese Ausführung max. 2,5 PS an, steigert diese aber bei den längeren Versionen deutlich (2,65m 5 PS, 2,9m 10 PS, usw.). Fragen: Was kann unser Boot wohl maximal ab? Hat jemand Erfahrungen mit einer Übermotorisierung bei den kurzen Ausführungen? Hat jemand das Boot in 2,65m oder 2,9m und könnte einmal nachmessen, wie dick das Brett am Spiegel ist? Danke im Voraus! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das AWN 2m mit 5PS Langschaft. Ungünstiger geht es wohl nicht. Die Breite ist aber 1,50m und die Tragschläuche haben 42cm. Der Hersteller lässt 5PS zu. Der Spiegel trägt 40kg.
Das Fahrverhalten ist natürlich durch den Lattenboden und die Länge bescheiden. Aber das AWN ist nicht kippelig oder gefühlt unsicher. Für uns als Gassi-Transporter ideal. |
#3
|
|
![]() Zitat:
Ich denke mir, daß einmal das Gewicht des Motors eine Rolle spielt, zum anderen die Kräfte, die durch den Motor auf das Boot und besonders auf den Spiegel wirken. Das Gewicht des Motors drückt das Boot ja hinten herunter und hebt es vorne leicht an. Ebenso die Kraft des Motors, denn der Propeller zieht das Boot ja hinten herunter. Ab einer gewissen Leistung dürfte das Heck so weit herunter gezogen werden, das der Spiegel unter Wasser gedrückt wird. Bei den größeren Booten dürfte die Ausführung des Spiegels auch wesentlich stabiler ausgeführt sein, da die Kräfte von vorne herein ja wesentlich höher vorgesehen sind.
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Fahrphysik und die Gewichtsverteilung hängen natürlich stark von der Länge ab, je kürzer das Boot, desto schneller kann es über den Spiegel kippen, usw., oder nicht? ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also wir hatten an einem 2,90m Schlauchboot (max. 10 PS zulässig) einen Honda 15 PS angebracht, der ordentlich Gewicht hatte aber auch einen guten Durchzug.
Das Problem war, dass du ständig dein Gewicht verlagern musstest um das Boot in Gleitfahrt zu bringen und um der drohenden Welle von hinten beim Abbremsen zu entfliehen. Es war sogar möglich, den Motor voll aufzudrehen und das Boot mit einer gigantischen Bugwelle nicht ins Gleiten zu bekommen. Allerdings reichte dann eine Fingertipp auf die Bootsspitze und das Boot beschleunigte in noch nie dagewesener Geschwindigkeit ![]() Mehr PS zu haben bedeutet ja nicht, dass du die Mehrleistung ständig abverlangst. Ich habe es genossen den Griff nur kurz in Richtung Vollgas zu drehen und das Boot kam sofort ins Gleiten. Nicht genossen habe ich Vollgasfahrten mit über 45 Km/h die einem Ritt auf der Kanonenkugel gleichten und die jede kleine Welle zum Abenteuer werden liess. Also Mehrleistung kein Problem, so lange genug Verstand mitfährt ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Mit den vorhandenen 2,5 PS ist eher lahmes Dahinschippern angesagt - Standgas rund 2 Knoten, 1/3- bis Vollgas rund 4 Knoten. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi Stefan,
wir haben auch ein 2,40 m Beiboot (AX2) mit 4 PS Johnson motorisiert. Als ich noch jünger (dünner?) war und die Tochter auch so um die 8-10 kamem wir damit schon in Gleitfahrt - unterschiedlich gut, je nachdem wie man den Lattenboden belastet hat, der wölbte sich immer so schön "hydrodynamisch". ABER: Durch die nicht unerheblichen Kräfte des Motors auf das Spiegelbrett und von dort auf die Gummiteile haben sich diese im Laufe der Jahre sowohl von den Schlauchwülsten, als auch vom Brett gelöst. Sieht man ganz gut bei Gasgeben, wie sich das heftig verformt. Der Gummi selbst ist nicht porös oder hart, eben nur die Materialverbindung untereinander leidet. Gruß Wolfgang |
#8
|
|||||
![]() Zitat:
Was hast du denn da gekauft? ![]() Andere Boote in der Größe vertragen laut Hersteller 5-6 PS. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
also ich hatte jahrelang ein 2,40m Schlauchi mit Luftboden und aufblasbarem Kiel......., war zugelassen für max.4PS
und die hatte ich auch dran....war in meinen Augen optimal, kam mit 1Person sogar ins Gleiten ![]() ![]()
__________________
Gruß Steffen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mal im Ernst; das Teil ist von Compass. Die zulässige Motorleistung steigt mit zunehmender Bootslänge (bis 20 PS). Jetzt neigen kürzere Boote sicherlich schneller zum Rückwärtssalto, als längere Boote, vermutlich ist die angegebene PS-Leistung auf Sicherheit ausgelegt. Rückfrage beim Lieferanten ergab, dass alle Boote dieser Baureihe identisch aufgebaut sind, nur die seitlichen Schläuche und der Boden "wachsen" in die Länge. Der Spiegel ist auf jeden Fall dicker, als das Sitzbrett, das ich auch schon mit meinem Gewicht + AB am Ast belaste (ca. 130 kg) - bricht nicht. Eine Frage war ja auch, ob jemand denselben Bootstyp in einer längeren Ausführung hat und eben einmal die Spiegeldicke mißt. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#11
|
![]()
Ich kenne Dein Boot nicht.
Das 240 von Quicksilver habe ich souverän mit 15 PS gefahren. Top Speed +60 Km/h.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
|||
|
|||
![]()
du hast doch einen luftkiel drin,oder?der sollte um längen besser sein ,als die quergestreiften lattenböden.ich würde mich langsam an die optimale Vmax rantasten.mit luftkiel sollte das schlauchi 6ps abkönnen.was die versicherung dazu sagt ist ne andere sache..
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Gerade mit Luftkiel würde ich nicht so viel dranhängen, das wird ganz schön schwammig und sehr schlecht lenkbar in den Kurven.
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ach Quatsch
![]() ![]() ![]() zur Not halt noch einer ins "Vorschiff" zum Trimmen!!!! ![]() Und mach mal Bilder vorher /nachher ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#16
|
|||||
![]() Zitat:
Airdeck mit 15 PS. Geht super um die Kurven. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Habe ein Bombard AX2 Aerotec 2,40 lang , zugelassen für 4 Ps.
Im September einen 8Ps Suzuki rangemacht. Damit er den Spiegel nicht beschädigt habe ich eine Eisenkonstruktion gemacht und innen in das Boot reingelegt . Den Motor habe ich auch daran befestigt. Bei Vollgasbeschleunigung hat sich das Teil nur wenig gehoben. Spiegel stabil. Allerdings wie mit dem Alten 4 Ps: Mit 2 Personen komme ich nicht ins gleiten. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist das richtig, dass Du während der Fahrt mit den Füßen auf der Querstange stehst? Wenn ja, genial! ![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Glaub ich sofort ![]() die große Frage ist aber: Gehts auch gerade aus ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mehr gekniet als gestanden.Ab und zu Knie angehoben um sehen ob das Teil hochkommt.
|
#21
|
||||
![]() Sicher. Auch bei einer anständigen Ostseewelle. Man springt von Kamm zu Kamm. ![]() Bist das Kreuz die weiße Flagge hisst. ![]() Zwei Teenies in einer Tube ziehen geht auch super.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
![]() |
|
|