boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2009, 18:03
Benutzerbild von thomas0202
thomas0202 thomas0202 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: solingen
Beiträge: 57
Boot: Glastron V174
33 Danke in 25 Beiträgen
thomas0202 eine Nachricht über MSN schicken
Standard bootsummeldung in NL???

hallo
Brauche mal euer fachwissen !!!
möchte mein Boot ummelden auf meinen namen , das formular dafür habe ich mir schon runtergeladen !!
aber bekommt das boot eine Neue Y nr für schnelle boote ??
oder wird die alte übernomen ?? was mir Lieber wäre ( mag keine aufkleber pidelei... auch wenn meine Nr nur 10cm hoch ist)
wie hoch sind die kosten??
kann ich das bei der Post in NL ( Roermond) machen oder nur direkt beim RDW

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

lg thomas
__________________
Bootfahren = Geldvernichtungsmaschiene auf schöne Art
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.10.2009, 20:03
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

edit:

du musst es sogar bei der post machen. ausweis nicht vergessen!
die die papiere vom kennzeichen musst du auch mitbringen.

kostet glaube irgendwas um die 30€

Geändert von Leafde (26.10.2009 um 20:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.10.2009, 06:06
Benutzerbild von thomas0202
thomas0202 thomas0202 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: solingen
Beiträge: 57
Boot: Glastron V174
33 Danke in 25 Beiträgen
thomas0202 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Bleibt Die Y Nr den gleich ??? oder bekommt man eine neue???

lg thomas
__________________
Bootfahren = Geldvernichtungsmaschiene auf schöne Art
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.10.2009, 07:10
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 889
Boot: Hellwig Puck V330
1.979 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Nr. bleibt auf Wunsch gleich.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.10.2009, 08:58
Benutzerbild von thomas0202
thomas0202 thomas0202 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: solingen
Beiträge: 57
Boot: Glastron V174
33 Danke in 25 Beiträgen
thomas0202 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

danke für die schnellen antworten

dann werde ich das am freitag mal in angriff nehmen
__________________
Bootfahren = Geldvernichtungsmaschiene auf schöne Art
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.10.2009, 20:56
Benutzerbild von Dirk_Boot
Dirk_Boot Dirk_Boot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Willich
Beiträge: 61
Boot: NIDELV 750HT
92 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Mal eine bescheidene Frage, reicht nicht die Registrierung beim ADAC (Internationaler Bootsschein) mit der Kennung am Boot.

Diese Registrierung ist doch International anerkannt, oder????
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.10.2009, 21:11
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

ja die reicht auch.

aber welchen vorteil hättest du, wenn du nur in nl fährst?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.10.2009, 21:19
Benutzerbild von thomas0202
thomas0202 thomas0202 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: solingen
Beiträge: 57
Boot: Glastron V174
33 Danke in 25 Beiträgen
thomas0202 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

und die internatinale vom adac muss alle 2 jahre gegen gebür verlängert werden !!!

finde ich schwachsin !!!

lg thomas
__________________
Bootfahren = Geldvernichtungsmaschiene auf schöne Art
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.10.2009, 21:20
Benutzerbild von Dirk_Boot
Dirk_Boot Dirk_Boot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Willich
Beiträge: 61
Boot: NIDELV 750HT
92 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
ja die reicht auch.

aber welchen vorteil hättest du, wenn du nur in nl fährst?
Eine Registrierung
Eine Nummer am Heck
Ein Papier in der Tasche
und Du kannst Dich überall bewegen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.10.2009, 23:31
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk_Boot Beitrag anzeigen
Eine Registrierung
Eine Nummer am Heck
Ein Papier in der Tasche
und Du kannst Dich überall bewegen
ja aber es macht doch keinen sinn für nur nl fahrer.
sie ist viel teurer und muß dauernt verlängert werden.
und du hast auch nur eine nummer an den seiten.
und auch nur ein papier in der tasche.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.10.2009, 21:45
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard NL

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
ja aber es macht doch keinen sinn für nur nl fahrer.
sie ist viel teurer und muß dauernt verlängert werden.
und du hast auch nur eine nummer an den seiten.
und auch nur ein papier in der tasche.
Die Deutschen haben glaub ich die Bürokratie erfunden---- also brauchen wir sie auch um so richtig glücklich zu sein.

Ich glaube auch das das mit der ADAC Nummer für nur NL Fahrer Käse ist. (Überflüssige Kosten)
Papier ist geduldig.
Mein Boot ist in NL zugelassen und ich hab hier keine Probs mit der Waschpo die haben noch nie gefragt ob ich alles vorgeschriebene an Bord habe,(Was bei ADAC Trailernummer bestückten Booten öfters anders ist weil sie als Ortsunkundig eingestuft werden)hab aber trotzdem alles an Bord
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.10.2009, 11:05
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein Boot ist (wie viele andere auch) in D beim WSA für einmalig 18,-- EUR zugelassen und damit habe ich dauerhaft ein international gültiges Kennzeichen.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.10.2009, 16:23
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pit Beitrag anzeigen
Mein Boot ist (wie viele andere auch) in D beim WSA für einmalig 18,-- EUR zugelassen und damit habe ich dauerhaft ein international gültiges Kennzeichen.

beim wsa? der ist aber nicht überall anerkannt. aber in nl schon.
ausserdem gilt er nur binnen. womit du auf dem zb. ijsselmeer schon wieder nicht fahren darfst.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.10.2009, 00:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Leafde,
der WSA Schein geht auch auf dem Ijsselmeer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.10.2009, 01:07
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Leafde,
der WSA Schein geht auch auf dem Ijsselmeer
danke für die info. wo steht das? ich weiß nur das er, nur binnen gilt. und das ijsselmeer gilt fahrtechnich als see und funk als binnen.
daher die schlußfolgerung
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.10.2009, 01:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Leafde,
steht in den Länderinfos, von der WSP gibt es eine PDF beim ADAC , Motoryachtverband und in der Boote haben sie das auch letztes Jahr auch aufgearbeitet

wichtig ist nur das beim Gleiter die Nummer auf beiden Seiten angebracht ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.12.2009, 21:33
Benutzerbild von swaffelaar3
swaffelaar3 swaffelaar3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Echt (NL)
Beiträge: 5
Boot: Bayliner 305
Rufzeichen oder MMSI: swaffelaar nummer drei oder PB5117
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Leafde,

Wenn das boot schon eine Y nummer hast brauchst du nur dein Passport, originale registrierung mit zu nehmen und 29,75
Du kannst dann das alte Y nummer behalten.

Falls du noch keine Y nummer hast musst du das gleiche mitnehmen und daten des boot ausfullen so wie:
- HIN nummer
- Motor nummer
- marke motor und boot
- länge
- ps/kw.

Du kannst warten, innenhalb 5 minuten hast du deinen Zettel.
Überigens, du kannst zu jedes Dorf mit ein Postamt gehen.

Auch interessant, ein Boot ohne CE kannst du auch einfach registrieren

Dieses formular bekommst du auf da postamt und musst du da ausfullen
http://www.rdw.nl/NR/rdonlyres/33881.../3_E_1004e.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.12.2009, 22:19
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

vielen dank, aber das weiß ich

Ik weet er alles van!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.