boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.09.2009, 18:47
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 529
Boot: Bayliner 2855
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard elektronische flusskarten

hi,
also ich weiß, eigentlich braucht man es ja nicht wirklich, aber mein navman kartenplotter schaut seit seinem umzug von der adria so traurig drein.
gibt es keine c-map nt binnenflusskarte von deutschland oder eine möglichkeit da was zu programmieren?
cu
andreas
ah gibt es einen flussatlas von deutschland in dem auch slipstellen oder nahe tankstellen oder vorschriften drin sind?
wer kann da was empfehlen?
danke
andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2010, 13:22
Benutzerbild von Rewe
Rewe Rewe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Franken
Beiträge: 15
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

ich selbst verwende in den letzten Jahren ein Garmin GPSMap 60Cx Navi mit der Garmin Software für Binnengewässer NO, darauf sind nahezu alle Binnengewässer von Norddeuschland und dem Großraum Berlin enthalten. Ich bin bisher immer sehr gut damit zurechtgekommen, der Nachteil ist nur, du musst ein passendes Garmin Navi haben und dann bereit sein ca. 120€ in das Kartenmaterial zu investieren.

Eine billigere Möglichkeit habe ich aber im Internet entdekt ( http://www.freietonne.de/ ) und ich werde diese heuer im Urlaub einmal testen, es gibt freie OSM-Karten welche du auf einen USB-Stik oder dem Notebook selbst aufspielen kannst mit den passenden Daten (Bojen, Häfen, Seezeichen, etc.) ist dies dann eine vollwertige OSM topographische Seekarte mit vielen Details. In Verbindung mit einer GPS-Maus kannst du dann den Notebook als Navigationssystem verwenden.

Diese lebt jedoch nur vom mitmachen eines jeden einzelnen aber der bisherige Datenbestand von einigen Regionen ist schon sehr umfangreich und beachtlich. Unter http://www.freietonne.de/seekarte/ kann die Karte Online eingesehen und getestet werden.
Such einfach mal hier im Forum mit dem Stichwort "FreieTonne" und du wirst etliche hilfreiche Beiträge dazu finden.

Ich hoffe ich konnte dir damit zumindest ein wenig weiterhelfen.
Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2010, 13:56
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 529
Boot: Bayliner 2855
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hi Reinhard,
ich nutze Navman bzw Northstar, wegen dem Benzingeber und die arbeiten mit C-Map.
Da scheint es das gleiche wie bei Garmin zu sein: die unterstützen den Norden, aber nicht den Süden. Nur die neuen C-MAP Max Karten decken alles ab und hier gibt es auch eine Karte für ganz Europa. Interessant wären da auch solche Daten wie Schleusenfrequenzen, Slipstellen oder auch geeignete Tankstellen (auch Straßennähe)
Also eierlegende Wollmilchsäue)))
cu
Andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.01.2010, 21:18
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 673
228 Danke in 168 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Diese habe ich letztes Jahr auf der Boot gesehen. Vielleicht ist das was?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.01.2010, 21:37
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ATeupert Beitrag anzeigen
............gibt es keine c-map nt binnenflusskarte von deutschland oder eine möglichkeit da was zu programmieren?
Warum zwei mal die fast gleiche Frage?

Sieh doch mal hier:
http://80.239.21.88/max/chartlisting...=W29&us_crtr=0
und hier:
http://80.239.21.88/max/waters.asp
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.

Geändert von Luger08 (08.01.2010 um 18:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.