boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2010, 17:18
Nicogsx Nicogsx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 5
Boot: Bayliner 2052
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercruiser 3,0

Hallo wer kann mir sagen welchen prop ich an mein Mercruiser 3,0 verbauen kann so das der motor bei langsamer fahrt nicht so hoch dreht und trotzdem schnell fährt . mfg Nico
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2010, 17:28
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Moin und Willkommen Nico,
welchen Propeller fährst du denn aktuell und wie hoch dreht dein Motor bei Vollgas?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.01.2010, 17:30
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.830
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.571 Danke in 3.995 Beiträgen
Standard

Niemand


Da fehlen Angaben wie jetziger Prop,erreichte Höchstdrehzahl bei Vollgas mit dem jetzigen Prop ,
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.01.2010, 17:32
Nicogsx Nicogsx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 5
Boot: Bayliner 2052
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo jetzt ist ein 14,5 / 17 und er dreht bis fast 5000 Umin ich würde mal gerne einen mit 21er oder 23eraus probieren weis aber nicht ob das paßt und wie das fährt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.01.2010, 17:47
Andreass Andreass ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 115
69 Danke in 30 Beiträgen
Standard MerCruiser 3.0

Hallo Nicogsx
Ich fahre auch einen3.0 bei Wasserski einen 17 aber nie volllast da er sonst wie du schonsagtest 5000 dreht im normal betrieb fahre ich einen 19 drehzahl 4500 das ist ja ok . Ich würde dir maximal zu einem 21 raten ,aber das mußt du selber wissen, im Propeller discount im netzt http://www.propellerdiscount.de/webs...2/index-1.html bekommst du rat und kannst sie künstig kaufen. MfG Andy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.01.2010, 18:03
Nicogsx Nicogsx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 5
Boot: Bayliner 2052
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Andreass danke für die Auskunft ich glaube auch das ein 21 reicht mfg Nico
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.01.2010, 20:07
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Nicogsx,
21 " dürfte zu groß sein, versuche es mal mit einem 19" Propeller,
wenn möglich einen Orginal Propeller und keinen Nachbau von Solas oder Michigan


probiere es mal unter dem Link, das kommt ganz gut hin,
je nach Profil solltest du bei 18" oder 19" Steigung landen

http://appcenter.mercurymarine.com/propSelector/home.do
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (05.01.2010 um 20:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.01.2010, 06:44
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

An meiner 1952 habe ich einen 19" montiert. Der dreht genau so, wie er soll: 4600 1/min
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.01.2010, 07:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreass Beitrag anzeigen
Hallo Nicogsx
Ich fahre auch einen3.0 bei Wasserski einen 17 aber nie volllast da er sonst wie du schonsagtest 5000 dreht im normal betrieb fahre ich einen 19 drehzahl 4500 das ist ja ok . Ich würde dir maximal zu einem 21 raten ,aber das mußt du selber wissen, im Propeller discount im netzt http://www.propellerdiscount.de/webs...2/index-1.html bekommst du rat und kannst sie künstig kaufen. MfG Andy
Guten Morgen Andy,

es soll auch im Händler geben
die das Forum unterstützen und die Ahnung von Propeller haben.


http://www.boote-forum.de/announcement.php?f=15
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.01.2010, 10:39
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.197
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.715 Danke in 6.639 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
An meiner 1952 habe ich einen 19" montiert. Der dreht genau so, wie er soll: 4600 1/min
Bei meiner 1952 mit 3.0LX ist ein 21" (bei 13Kommanochwas Durchmesser)drauf. Der dreht höher (hab das Maximum nicht ausgereizt, weil ängstlich).
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.01.2010, 13:03
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Bei meiner 1952 mit 3.0LX ist ein 21" (bei 13Kommanochwas Durchmesser)drauf. Der dreht höher (hab das Maximum nicht ausgereizt, weil ängstlich).
Ist deiner noch i.O.???
Hate auf ner Renken2000 Classic damals nen 17" drauf (allerdings hatte die auch nur 120 PS.)
Ich tendiere auch zu 19"..
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.01.2010, 08:38
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.197
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.715 Danke in 6.639 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Ist deiner noch i.O.???
Mein was?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.01.2010, 14:51
Benutzerbild von Galaxy 1860
Galaxy 1860 Galaxy 1860 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Lkr.ED
Beiträge: 181
175 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Bei meinem 3,0 L ist ein 14 1\2 x 19 drauf und das ist auch mit der Drehzahl OK.

Nobi
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.01.2010, 14:58
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.197
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.715 Danke in 6.639 Beiträgen
Standard

Da kommen wir wieder in die Diskussion, was besser ist:
Grösserer Durchmesser mit geringerer Steigung oder kleiner Durchmesser mit grösserer Steigung.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.01.2010, 21:17
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Mein was?

Dein Prop...

Weil bei der größe sollte er meiner M. nach nicht mehr überdrehen...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.01.2010, 10:43
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.197
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.715 Danke in 6.639 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Dein Prop...

Weil bei der größe sollte er meiner M. nach nicht mehr überdrehen...
Der Prop ist völlig i.O.! Bedenke den kleineren Durchmesser.
Ich schaue besser nochmal nach, nicht das ich hier falsche Größenangaben liefere...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.01.2010, 12:25
ManfredBochum ManfredBochum ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.005
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.021 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Hallo,

daß der 21 Zoll Prop ausdreht, glaube ich schon.
Mein 23 Zoll (mit 4,3LX) ebenfalls.

Bayliner hat auch gut laufende Rümpfe. Das spielt auch eine große Rolle.

Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.01.2010, 12:29
Benutzerbild von mircov
mircov mircov ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 157
Boot: REGAL 2100
113 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Denke auch das der 21 gut ausdreht. Hatte mal einen 14x19 Laser 2, der dreht leicht über, 4900 1/min, bei meinem 3,0 LX.
__________________
Viele Grüße Mirco!!!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.01.2010, 10:26
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

OK,ich geb mich geschlagen....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.01.2010, 14:14
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.197
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.715 Danke in 6.639 Beiträgen
Standard

So, habe nachgeschaut:

13,75 x 21
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	prop1.jpg
Hits:	238
Größe:	71,7 KB
ID:	179710   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	prop2.jpg
Hits:	240
Größe:	97,3 KB
ID:	179711  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.