boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2009, 19:54
Benutzerbild von Hilter Royal 790
Hilter Royal 790 Hilter Royal 790 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Gröbenzell bei München
Beiträge: 263
Boot: Hilter Royal 790 mit Volvo Penta 280 SP/PT und 6,7 GM HP
227 Danke in 153 Beiträgen
Standard V8 Nockenwelle

Hallo Leute

Kann mir jemand die Tech.Daten von der Standart Nockenwelle z.b. Merc. 5,7 260 PS sagen.
Was würdet ihr als etwas schärferes aber noch mit gutem Standgas empfehlen.

EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2010

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.12.2009, 12:30
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

lass Die Finger von den scharfen Nocken. Bringt nur Wasser im Zylinder
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.12.2009, 13:06
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.334
Boot: Windy 22 DC
2.989 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

nur in einem??? (Spass)
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.01.2010, 17:38
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.450
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.498 Danke in 2.864 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

was für ein Baujahr hat Dein Motor? Hast Du eine Roller-Nockenwelle oder eine Flatt Tappet?
Statt die Nockenwelle zu tauschen, kannst Du auch Kipphebel mit größerer Übersetzung verwenden (z.b: 1.6 statt der standard 1.5 die nominal 1.5 sind tatsächlich aber eher 1.4 - 1.45)
Hierdurch werden die Ventile weiter geöffnet und die Steuerzeiten etwas verlängert (2-4°).
Allerdings mußt Du einiges überprüfen (auch wenn Du eine neue Nockenwelle einbaust):
- stoßen die Ventile an die Kolben (unwahrscheinlich) ?
- stoßen die Stößelstangen nun an in der Durchgangsbohrung im Zylinderkopf (bei den alten, pre-Vortec Köpfen wahrscheinlich, bei den Vortec ?)?
- passen die Stößelstangen von der Länge noch, so daß der Kipphebel mittig auf das Ventil drückt (wahrscheinlich nicht)?

Wenn Du 1.52 oder 1.6 Kipphebel brauchst, ich habe je einen Satz übrig.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.01.2010, 20:13
Benutzerbild von Hilter Royal 790
Hilter Royal 790 Hilter Royal 790 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Gröbenzell bei München
Beiträge: 263
Boot: Hilter Royal 790 mit Volvo Penta 280 SP/PT und 6,7 GM HP
227 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

was für ein Baujahr hat Dein Motor? Hast Du eine Roller-Nockenwelle oder eine Flatt Tappet?
Statt die Nockenwelle zu tauschen, kannst Du auch Kipphebel mit größerer Übersetzung verwenden (z.b: 1.6 statt der standard 1.5 die nominal 1.5 sind tatsächlich aber eher 1.4 - 1.45)
Hierdurch werden die Ventile weiter geöffnet und die Steuerzeiten etwas verlängert (2-4°).
Allerdings mußt Du einiges überprüfen (auch wenn Du eine neue Nockenwelle einbaust):
- stoßen die Ventile an die Kolben (unwahrscheinlich) ?
- stoßen die Stößelstangen nun an in der Durchgangsbohrung im Zylinderkopf (bei den alten, pre-Vortec Köpfen wahrscheinlich, bei den Vortec ?)?
- passen die Stößelstangen von der Länge noch, so daß der Kipphebel mittig auf das Ventil drückt (wahrscheinlich nicht)?

Wenn Du 1.52 oder 1.6 Kipphebel brauchst, ich habe je einen Satz übrig.

Gruß

Götz
Hallo Götz

Danke erst mal für die Antworten

Ich habe einen 400 CUI Block von Bj 76 und Alu Köpfe von einer Corvette ich möchte sowieso 1.6 Roller Rockers einbauen und bin mir bloß über die Nockenwelle noch nicht sicher welche ich nehmen soll. Ich will keinen Drehzahl-Motor bauen sondern bin ich nur der Meinung das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, sondern nur durch mehr Hubraum.Ich bin auch bewusst beim SB geblieben weil der BB noch schwerer ist und ich jetzt durch Alu Köpfe und Ansaugbrücke sowie Edelstahlkrümmer mindestens 80 Kg spare (1 Person).
Hast du die Daten von der Std.NW?

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2010, 17:59
Benutzerbild von bmw_r1100
bmw_r1100 bmw_r1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Graz
Beiträge: 129
Boot: Stringray 200 CS
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard V8 Nockenwelle

Hallo Stefan,

guckst Du hier am Ende des Threads.

http://www.offshoreonly.de/phpbb/vie...uning+stingray


Nimm Dir eine mit 224°/224°@0,05, eine gute Ansaug-Spinne und einen 650er Vergaser, alles zusammen gut einstellen und Du wirst zufrieden sein.

Grüsse


Harald
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.01.2010, 19:47
Benutzerbild von Hilter Royal 790
Hilter Royal 790 Hilter Royal 790 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Gröbenzell bei München
Beiträge: 263
Boot: Hilter Royal 790 mit Volvo Penta 280 SP/PT und 6,7 GM HP
227 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bmw_r1100 Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

guckst Du hier am Ende des Threads.

http://www.offshoreonly.de/phpbb/vie...uning+stingray


Nimm Dir eine mit 224°/224°@0,05, eine gute Ansaug-Spinne und einen 650er Vergaser, alles zusammen gut einstellen und Du wirst zufrieden sein.

Grüsse


Harald
Danke für die Antworten

Hast eine Ahnung wie sich bei der NW das Standgas verhält wie weit kann man es runterdrehen.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.01.2010, 01:33
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.450
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.498 Danke in 2.864 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

unten findest Du die Daten der Mercruiser Standard Nockenwellen.

GM part# 340284, Merc# 431-5943flat tappet- 200/212 duration, .400/.410 liftMerc#431-811658Roller - 197/207 duration, .430/.450 lift

Wenn Du noch Teile brauchst (Roller Tip Rocker, Alu Air Gap Ansaugspinne, Iridium Zündkerzen, Zweikreiskühlung,....), dann melde dich mal.
Ich habe noch einige Teile übrig (teilweise neu, teilweise gebraucht).

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.01.2010, 21:30
Benutzerbild von Hilter Royal 790
Hilter Royal 790 Hilter Royal 790 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Gröbenzell bei München
Beiträge: 263
Boot: Hilter Royal 790 mit Volvo Penta 280 SP/PT und 6,7 GM HP
227 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

unten findest Du die Daten der Mercruiser Standard Nockenwellen.

GM part# 340284, Merc# 431-5943flat tappet- 200/212 duration, .400/.410 liftMerc#431-811658Roller - 197/207 duration, .430/.450 lift

Wenn Du noch Teile brauchst (Roller Tip Rocker, Alu Air Gap Ansaugspinne, Iridium Zündkerzen, Zweikreiskühlung,....), dann melde dich mal.
Ich habe noch einige Teile übrig (teilweise neu, teilweise gebraucht).

Gruß

Götz
Hallo Götz

Danke für die Daten
Hast du vielleicht eine NW 224/224 oder sowas ähnliches?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.