boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.01.2010, 10:00
Benutzerbild von cruiserhh
cruiserhh cruiserhh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 129
Boot: Campion Allante
57 Danke in 31 Beiträgen
Standard Wo lasst Ihr euren Propeller aufarbeiten?

Hallo,

ich habe 2 Propeller die durch die letzten Sommer in Mitleidenschaft gezogen wurden und etwas "angeschlagen sind". Gibt es eine Möglichkeit die guten Stücke irgendwo hinzuschicken und aufarbeiten zu lassen ohne das der Reparaturpreis einem evtl. Neupreis nahekommt?


Besten Dank und Gruß,
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.01.2010, 10:06
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Fa. Gröver in Köln:

http://www.groever-propeller.de/

Kannst hier mal die Suche im Forum verwenden, ich denke, Du wirst nur gutes lesen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.01.2010, 10:09
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Habe schonmal einen Aluprop bei Gröver für gut 60 EUR inkl. Lackierung und Rücksendung aufbereiten lassen, und habe schon wieder einen hier liegen, um ihn nächste Woceh auf der Boot abzugeben. Sehr sehr empfehlenswert.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.01.2010, 10:14
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Ich kann Gröver auch nur wärmstens empfehlen!
Schnell, kompetent und (für meinen Geschmack) günstig!
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.01.2010, 10:26
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.380
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.694 Danke in 919 Beiträgen
Standard Propellerreparatur

Fa. Gröver mach sicher gute Arbeit, mir mit meinen exotischen BMW Propellern konnte er bezüglich der Rutschkupplung oder Alternativen überhaupt nicht helfen.
Bei der Fa. Kirschbaum in Wien wurde mir sofort geholfen. Die haben noch etliche von den Dingern da, und die ganze Sache auch noch zu einem super Preis sowie 10 % Winterrabatt. Ich hatte die Props mit Hermes dorthin geschickt, klappte problemlos. Die Props kamen wie aus dem Laden ohne Schleifspuren oder ähnliches (was bei Gröver nicht immer der Fall ist) zurück. Kann ich ausnahmslos empfehlen.

Hier zwei Links:

http://www.kirschbaum.at/ki_prop/propframeset1.html

oder hier von einem Forumsmitglied:

http://www.infanger-propeller.ch/
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.01.2010, 10:31
Benutzerbild von cruiserhh
cruiserhh cruiserhh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 129
Boot: Campion Allante
57 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Ok besten dank. Werde mich bei den beiden Firmen mal schlau machen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.01.2010, 11:46
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.708
15.198 Danke in 8.407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cruiserhh Beitrag anzeigen
Ok besten dank. Werde mich bei den beiden Firmen mal schlau machen.
Waren´s net drei
http://www.groever-propeller.de/
http://www.kirschbaum.at/ki_prop/propframeset1.html
http://www.infanger-propeller.ch/

Der arme Schweizer, nur weil er mit Zoll/ Versand usw. im Nachteil ist.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.01.2010, 12:32
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Danke fürs Mitleid, aber so arm an Arbeit sind wir momentan nicht. Reparaturen sind bis Anfangs April ausgebucht. Aber mit entsprechenden Ueberstunden bringen wir die Aufträge sicher bis Ostern raus.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.01.2010, 12:37
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

http://www.rathjens-propeller.de/


in Glückstadt
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.01.2010, 13:05
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.708
15.198 Danke in 8.407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs Beitrag anzeigen
Danke fürs Mitleid, aber so arm an Arbeit sind wir momentan nicht. Reparaturen sind bis Anfangs April ausgebucht. Aber mit entsprechenden Ueberstunden bringen wir die Aufträge sicher bis Ostern raus.

Gruss
Urs
Gebt einfach alles, wird schon. Aber Obacht, das Wasser kommt diesmal früher als sonst (nur so aus meinem Bauch raus

P.S bzw. OT.: Bin in ner völlig anderen Branche tätig, vertrete seit x Jahren Schweizer Maschinenfabriken, hab also ne gewisse "Affinität" zu "euch".
Und trotzdem blick ich´s net. Ihr seit mit die besten Verkäufer (unabhängig jetzt mal davon, dass meistens auch das Produkt "besserer" bzw. "bester" Durchschnitt ist) auf diesem Planet. Und trotzdem seit Ihr nie wirklich im Vordergrund (jüngste Ausnahmen maL ausgenommen)
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (14.01.2010 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.01.2010, 15:50
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

also ich habe es aufgegeben meine propeller reparieren zu lassen.in der bucht gibt es die dinger für so wenig geld,daß es sich kaum lohnt.für meinen letzten volvo-alu propeller,den ich reparieren ließ,mußte ich mit porto ca170eu löhnen.nach urs sind die nebenkosten so hoch,bleibt noch kirschbaum.da ist der kundendienst ganz klasse,preise weiß ich nicht.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.01.2010, 16:32
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
also ich habe es aufgegeben meine propeller reparieren zu lassen.in der bucht gibt es die dinger für so wenig geld,daß es sich kaum lohnt.für meinen letzten volvo-alu propeller,den ich reparieren ließ,mußte ich mit porto ca170eu löhnen.nach urs sind die nebenkosten so hoch,bleibt noch kirschbaum.da ist der kundendienst ganz klasse,preise weiß ich nicht.
gruß
lothar
Aber bei Ebay kriegst Du wahrscheinlich kaum Original-Props zum günstigen Preis? Das sind dann irgendwelche Billigprops von Solas, Delta, Michigan oder ähnliches?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.01.2010, 16:50
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Meiner liegt bei Gröver und soll Ende Januar wieder kommen.

Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.01.2010, 12:40
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs Beitrag anzeigen
Aber bei Ebay kriegst Du wahrscheinlich kaum Original-Props zum günstigen Preis? Das sind dann irgendwelche Billigprops von Solas, Delta, Michigan oder ähnliches?
hallo urs
einen nagelneuen edelstahlprop 13 3/4x13 für 55eur.
alu-prop,13 3/4x15 ohne geb´rauchtspuren=ca.70eur u.s.w.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.01.2010, 13:50
Dieselvernichter Dieselvernichter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 116
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Ich habe bisher mit Gröver nur gute Erfahrungen gemacht und kann die Firma nur weiterempfehlen.
Auserdem kann ich die Props vorbeibringen und spare mir so das verpacken und versenden.
__________________
Gruß Herbert
YCGS
Düsseldorf
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.01.2010, 13:58
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Ich hab mit SPW in Bremerhaven gute Erfahrungen.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.01.2010, 15:51
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
hallo urs
einen nagelneuen edelstahlprop 13 3/4x13 für 55eur.
alu-prop,13 3/4x15 ohne geb´rauchtspuren=ca.70eur u.s.w.
gruß
lothar
Ja, glaub ich Dir, aber welcher Hersteller?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.01.2010, 16:27
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Hallo,in Glückstadt an der Unterelbe gab oder gibt es, der Name ist mir leider entfallen ,eine kleine Firma die Propeller repariert.
Der alte Herr hatte auch immer einen Stand auf der "Hanseboot".Für einen "Fuffi" war meistens alles wieder "paletti".
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.01.2010, 19:27
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arno Beitrag anzeigen
Hallo,in Glückstadt an der Unterelbe gab oder gibt es, der Name ist mir leider entfallen ,eine kleine Firma die Propeller repariert.
Der alte Herr hatte auch immer einen Stand auf der "Hanseboot".Für einen "Fuffi" war meistens alles wieder "paletti".
Gruß Arno
Rathjens, habe ich in Beitrag 9 geschrieben.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.01.2010, 20:53
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs Beitrag anzeigen
Ja, glaub ich Dir, aber welcher Hersteller?
beim alu ist ein m eingestanzt und ne nummer3911..,beim edelstahl steht omc auf der verpackung
,ist mir aber auch egal.mit dem alu habe ich mein boot wieder zum laufen gebracht,und nur das ist mir wichtig.da ich kein rennboot habe,kommt es mir auf 2-4 km/h nicht drauf an,wohl aber ob ich 200euro sparen kann.unsere gewässer sind sehr flach und in den schmalen fließgewässer treiben gar niederträchtige hölzer dahin.manchmal nur wenige cm untergetaucht.die fressen props.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.01.2010, 20:55
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Rathjens, habe ich in Beitrag 9 geschrieben.
Hallo
Hätte den Link aufmachen sollen,benötige aber für meinen Kohlefaserpropeller keinen klassischen Reperaturbetrieb mehr.
Ich wollte nur den "Nordlichtern "etwas behilflich sein.
Gruß Arno

Geändert von Arno (16.01.2010 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.