boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2010, 01:57
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard 330 schlauchi mit 20 ps anmelden !geht das??

Ich hab noch ein Zeepter 330 rumliegen und mir überlegt da mal n 20 ps Motor ranzuhängen ,da es mit dem kleinen ja auch Spaß macht,..
Jetzt ist die Frage ,bekomme ich Probleme beim ummelden ?also das Boot ist eigentlich nur bis 15 ps zugelassen ,.
oder hat vielleicht Jemand eine Idee wie man das hinbekommen kann??

schöne Grüsse
Dave
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.01.2010, 05:11
Dieselvernichter Dieselvernichter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 116
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hallo Dave,
ich habe mein Schlauchboot über den DMYV angemeldet.
Was für einen Motor Du an Dein Schlauchboot hängst interessiert die nicht.
Probleme könnte die WSP oder die Versicherung ( wenn die mal einen Haftpflichtschaden regulieren sollen) machen.
Du solltest auch mal überlegen das der Hersteller ja bestimmt aus sachlichen Gründen bei dem Schlauchboot eine Motorisierung nur bis 15 PS zuläßt.
__________________
Gruß Herbert
YCGS
Düsseldorf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.01.2010, 00:03
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

das hört sich ja nicht so gut an ,..also vlt auf 15 drosseln??
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.01.2010, 05:08
Dieselvernichter Dieselvernichter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 116
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Vieleicht tauschen mit jemandem der einen 20. gegen einen 15. tauschen möchte.
Oder ein anderes Schlauchboot.
__________________
Gruß Herbert
YCGS
Düsseldorf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.01.2010, 06:42
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

ich hatte mal einen 15 PS an einem bis 5PS zugelassenem 2.8m schlauchboot dran - hat nicht funktioniert

boot stand nur fast senktrecht im wasser bei halbgas und fuhr auf der stelle - im kreis.

wenn das gewicht halbwegs passt würde ich es mit den 20 PS versuchen, aber das gas begrenzen.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.01.2010, 10:53
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

funktionieren tut das sicherlich die frage is nur ob sich das anmelden lässt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.01.2010, 10:58
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselvernichter Beitrag anzeigen
Vieleicht tauschen mit jemandem der einen 20. gegen einen 15. tauschen möchte.
Oder ein anderes Schlauchboot.

also ein anderes boot kommt nicht in frage da ich es wie gesagt noch rumstehen hab ,...
ich hab ja noch n großes
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.01.2010, 11:04
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.539
Boot: Grand Banks 42 classic
1.034 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Ein 330 Boot das bis 15 PS zugelassen ist verträgt mit Sicherheit auch einen 20 PS Motor. Ich hätte da kein Bedenken. Das Anmelden ist sowieso kein Problem und auch die Versicherung wird da keine Probleme machen. Wie das aussieht wenn was passiert weis ich nicht. Ich habe über 10 Jahre auch ein Rib mit 5 PS zu viel gefahren. War auch bei Kontrollen kein Problem.

Viel Spaß damit

Achim

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
Ich hab noch ein Zeepter 330 rumliegen und mir überlegt da mal n 20 ps Motor ranzuhängen ,da es mit dem kleinen ja auch Spaß macht,..
Jetzt ist die Frage ,bekomme ich Probleme beim ummelden ?also das Boot ist eigentlich nur bis 15 ps zugelassen ,.
oder hat vielleicht Jemand eine Idee wie man das hinbekommen kann??

schöne Grüsse
Dave
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.01.2010, 11:06
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

ja aber was erzähle ich den netten herrschaften vom schifffahrtsamt die wollen beim umelden ja die konformitätserklährung und den kaufbeleg dann sehen die ja das es nur bis 15 ps zugelassen ist
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.01.2010, 11:59
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.539
Boot: Grand Banks 42 classic
1.034 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Ganz einfach, nicht bei denen anmelden, sondern beim DMYV. Die wollen nur einen Kaufvertrag.

Gruß Achim

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
ja aber was erzähle ich den netten herrschaften vom schifffahrtsamt die wollen beim umelden ja die konformitätserklährung und den kaufbeleg dann sehen die ja das es nur bis 15 ps zugelassen ist
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.01.2010, 20:08
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

auch wenn ich es ummelden will es ist ja schon mit 5 ps beim wsa braunschweig angemeldet?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.01.2010, 20:47
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

[quote=achim1;1578341]Ganz einfach, nicht bei denen anmelden, sondern beim DMYV. Die wollen nur einen Kaufvertrag.

beim DMYV wollen die doch auch ne konformietätserklährun
da steht ja drinne max 15 ps
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.01.2010, 16:28
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

keiner ne idee
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.01.2010, 16:45
Dieselvernichter Dieselvernichter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 116
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Wenn das Schlauchboot älter ist als Baujahr 1994 oder 1998 (müst ich mal nachschauen) brauchst Du keine Konformitätserklärung.
__________________
Gruß Herbert
YCGS
Düsseldorf
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.01.2010, 18:18
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

danke,das weiß ich auch ist leider bj 2008 ,..es ist z zt beim wsa braunschweig mit 5 ps angemeldet und nur bis 15 ps zugelassen ,ich möchte aber einen 20 ps motor ranhängen ,..
gucken die beim anmelden überhaupt so genau aufs papier??
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.01.2010, 05:32
Dieselvernichter Dieselvernichter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 116
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Wo ist dein Problem,
Du kannst mit deinem Schlauchboot machen was du willst.
Wenn Du einen 20 PS Motor montieren willst, mach es.
Fahr damit und Du wirst sehen, ob das Schlauchboot die 20 PS verträgt.

Du möchtest es legalisieren?

Selbst wenn Du das Schlauchboot so wie gewünscht angemeldet bekommst, bleibt die Verantwortung für dein Tun bei Dir.
Keine Behörde, kein Verein und keine Institution wird die Verantwortung für Dein Handeln übernehmen.

Das heißt im Klartext es ist egal ob Du das Schlauchboot mit dem 20PS Motor angemeldet bekommst oder nicht es bleibt illegal.
__________________
Gruß Herbert
YCGS
Düsseldorf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.