![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wo sind die besten Plätze dafür...
...beim Haus ? ...beim Auto ? ...beim Boot ? ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Beim Haus nach Norden
Beim Auto unter der Stoßstange vorne oder hinten Beim Boot....keine Ahnung nur nicht unter Wasser :.)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Beim Boot hab ich den Fühler in den Motorraum montiert. Ist ganz interessant und kann u.U. auch mal hilfreich sein.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Beim Boot würde ich es da anbauen, wo kein Fahrtwind hinkommt und sich keine Wärme staut. Evtl. unter dem Armaturenbrett wo keine direkte Sonneneinstrahlung ist. Ausser Du willst wissen wie die Wassertemperatur ist, dann ins Wasser ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Beim Haus nach Norden habe ich mir ja auch schon gedacht.
Dummerweise habe ich da eine glatte Giebelwand, wo ich ihn kaum geschützt anbringen kann. Ein kleines Kästchen drum rum bauen, macht ja wohl auch keinen Sinn... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Warum nicht, solange Du es nicht megamäßig isolierst, verfälscht es die Temperatur sicher nicht besonders. Würde es in ein dünnwandiges Kunststoffgehäuse einbauen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Prüf auch vorher, ob du Funkkontakt hast.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das wird das nächste Problem. Die neuen Dinger liegen in der Frequenz bei
860MHz. Angegeben sind im Freien bis 200m ... das kannste wohl getrost vergessen. ![]() Wo währe wohl eine "Referenz-Unterbringung" ?? Auf dem Dach am Antennenmast oder eher im Garten auf nem Pin in Augenhöhe ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2. Weiss ich doch nicht, wo VW den hingebaut hat, beim alten Bully hatte ich ihn unterm Kühlergrill, zeigt in Fahrt korrekt an, beim Parken zu hoch, da er durch den Kühler aufgeheizt wurde. 2. Habbichnich (Boot schon, aber keinen Temp-Fühler), Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#10
|
|
![]() Zitat:
Im Auto hatte ich ihn anno dazumal hinter der vorderen Stoßstange verbaut. Am Haus ist er nordseitig im Schutze eines Dachsparren verbaut, d.h. keine Wind- und Sonnenverfälschung. Der zugehörige Windmesser ist am Dachgiebel neben dem Wetterhahn und der Regenmengenmesser direkt oberhald der Dachrinne montiert.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann Geändert von coronet (26.01.2010 um 21:43 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Im Auto hatte ich ihn, wegen zu kurzem Kabel, siegessicher in den
Aussenspiegel (nicht elektrisch) gelegt, bis ich dann feststellte, dass es beim T4 einen Luftkanal vom Motorraum bis in das Spiegelgehäuse gibt, damit er bei Fahrt auftauen kann... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() gruss, markus.
__________________
Gruß, Markus.
|
![]() |
|
|