![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo wir haben vor einen neuen Aussenbordmotor zu kaufen. Jetzt hat der Händler uns "großzügigerweise" angeboten einen Teil seiner Marge zugunsten von uns zu berücksichtigen.
Jetzt wäre meine Frage, wie hoch die Margen so sind? Die UVP findet man ja in den Preislisten. Es wäre ein neuer Mercury 60 PS Vierzylinder. Ich denke , da hier auch Anonymität herrscht, könnten sich ja auch mal Händler dazu melden....Danke für Eure Hilfe. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nun du möchtest wissen wieviel ein Händler (am Motor) verdient?
Fangen wir doch bei dir an...wie hoch ist denn dein Gehalt im Monat? ![]() Vielleicht verdienst du soviel, dass du für den Motor locker 10% mehr bezahlen könntest. ![]() Ok jetzt krieg ich gleich auf die Ohren...ich bin mal weg. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
... mir sind noch wesentlich schlimmere antworten eingefallen
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ok, bis auf ca 1 Milliarde Internetuser, die hier mitlesen können, sind wir hier ganz unter uns.
![]() Fast wie am heimischen Küchentisch ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zwischen 0 % und 99 % müßte der Rabatt bei den meisten Händlern liegen, aber viele geben auch weniger.
![]() Gruß aus Hi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
...scheinbar bin ich hier vieln auf den Schlips getreten. In anderen Foren wird man netter behandelt....
Na ja........also nur Händler hier...wie es aussieht..... |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Oder sonstwo? |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ist schließlich ein Hobby und das soll doch spaß machen und der fängt beim Kauf an ![]() Also viel Erfolg bei Deinem Kauf.
__________________
Gruß Carsten
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Entweder ist das ein 12 Jähriger oder er ist sehr Naiv!!
Ich bin beim besten Willen kein Händler, aber so ne Frage ist doch schon sehr witzig! Jeder zahlt für ei bestimmtes Gut soviel es Ihm eben wert ist. Und wenn beide Parteien bei einem Geschäft zufrieden sind ist das doch in Ordnung. Da wird sicherlich weder ein Händler noch ein Käufer die Konditionen offenlegen!! Ich hab auf der boot 2010 einen Außenborder gekauft welcher 20% günstiger war als Marktüblich! Also freu ich mich!! Wahrscheinlich freut sich der Händler auch (wenn er auch beim verkaufen tränen in den Augen hatte) aber irgendwelche Margen hier zu veröffentlichen ist ja wohl das lächerlichste was ich je gehört habe!
__________________
Gruß Holger ![]() Über BADEN lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
ich weiss es, sage es aber nicht....
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo "HierkönnteDeinNamestehen",
schau am besten im Boatsshop, da sind die Händer meist bereit auf Marge zu verzichten. Was genau jemand an einem Motor verdient ist unterschiedlich. Wie eben überall im Leben. Der, der nur einen Motor verkauft wird sicher vom Hersteller nicht so gut "bedient" wie jemand, der mehrere Container verkauft. Oft gibt es auch "Restmotoren" eines Baujahrs, die jemand los werden möchte. Du siehst, es geht nicht um WK, sondern vielmehr danach, wer Dir den besten VK anbieten kann. Gruß Andy |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Es ist einfach fuer Vergleich.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es ist aber so, dass die UVP in Europa nicht in jedem Land gleich sind, also auch die EK-Preise der Händler. Das solltest Du dabei berücksichtigen. Du glaubst doch wohl nicht, dass ein Händler an einem Motor 40% verdient ?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich will nur sagen, dass die Motoren sind überteuert.
Wie kann Yamaha 60ps mehr als 9000 kosten ![]() Ich habe heute auf der Messe gesehen ![]()
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es geht doch auch drum, dass Dir der Händler im Falle einer Garantie oder einer Kulanz weiterhelfen kann / muss und machmal ist es da besser, einpaar Euro mehr anzulegen, den Motor mit erstem Service zu bekommen, evtl. angebaut etc. Wer das selber kann, der kann den Motor auch im Karton kaufen und dann auch sicher einen besseren Preis bekommen. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
wir haben vor 20 Jahren einen Motor gekauft, der 19.400 DM kosten sollte.
Händler A: wollte 16500 haben Händler B wollte 15.000 haben Händler A war sauer und wollte wissen, wer Händler B ist ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Weder noch -> eine Sie.
Gruß, Jörg |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Na dann! Woher soll "SIE" es auch besser wissen??
![]()
__________________
Gruß Holger ![]() Über BADEN lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt! |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Nun gut, ich sage jetzt einmal etwas, aber nagelt mich nicht ans Kreuz.
![]() Auch ich hatte über eine längere Zeit mit Einkaufskonditionen zu tun. ![]() Frühere Einkaufskonditionen von 30 und mehr Punkten wurden zurückgefahren auf 25 Punkte plus Skonto. Auf der Messe gab es 5 Punkte extra, was von der Verkaufsabwicklung her limitiert war auf eine kurze Zeit nach der Messe. Man konnte also rechnen mit 100 minus 25 % gleich 75 % minus 5 % gleich 71,25 % minus 3 % Skonto gleich 69,11 %. Auf der Messe 2009 befand sich auf dem Stand von Marine Power ein nicht zu übersehendes Hinweisschild, welches die sogenannte "unverbindliche Preisempfehlung" beinhaltete und Messepreise, die "durch die Bank" für die einzelnen Modelle zwischen 30 und 33 Prozent gesenkt waren. Das ist mehr, als es normalerweise die "Schmerzgrenze" erlaubt. Im Klartext bedeutet das, dass die Motore bisweilen auf der Messe sogar noch unter dem Einstandspreis des Händlers verkauft werden werden. Ein Händler, der das mitmacht, arbeitet auf jeden Fall nicht mit Gewinn, sondern spekuliert allenfalls auf ein Nachfolgegeschäft mit Service und Zubehör. Das kann es aber letzlich nicht sein. Gute Arbeit und guter Service müssen sich auch lohnen. Ein Händler bringt sehr viel "Herzblut" in seine Arbeit ein und verschuldet sich auch über seine "obligatorische" Winterorder, sonst fliegt er nämlich beim Lieferanten raus. Auf der Messe stellt er dann fest, dass er eigentlich unter Einstandspreis verkaufen muss, um überhaupt verkaufen zu können. Das Schlimme ist, dass der mögliche Kunde nach einem halben Jahr noch der Meinung ist, dass der Händler auch jetzt noch den Messepreis halten muss. Es macht überhaupt keinen Sinn, zu diesen Konditionen als Händler überhaupt noch etwas zu verkaufen. Ich war 13 Jahre lang als ehemaliger Händler auf Werksständen vertreten, habe aber erkennen müssen, dass diese "Politik" nur dem Hersteller bzw. dem Importeur dient. Wenn man den Verkauf nicht in eine "Mischkalkulation" einbinden kann, bei der unter dem Strich noch etwas raus kommt, ist ein solches Geschäftsgebahren ruinös. Ich habe große Achtung vor Händlern, die in der gesamtwirtschaftlichen Situation dieses Geschäftsgebahren noch mitmachen und sich auch wirtschaftlich "halten". Ich habe es nicht mehr mitgemacht. Es war mir zuviel. Nur Geld wechseln um jeden Preis macht keinen Sinn. Man muss auch an den ganzen Backround denken, der beim einzelnen Händler dahinter steht und finanziert werden muss. Mein Tipp an jeden Wassersportler: Lasst Eure Händler leben, was die Preisgestaltung anbelangt. Denn nur sie sind es, die Euch mit Fachwissen weiterhelfen können. Für außenstehende Tipps habt Ihr keine Gewähr auf Richtigkeit. Außerdem gibt es Spezialwerkzeuge, die nur der Händler hat, ohne die es nicht weitergeht. Jetzt habe ich mich mal wieder ausgekotzt. ![]() Ich hoffe, Ihr verzeiht mir. Insgesamt bin ich der Meinung, dass die derzeitigen Hersteller- oder Importeurspreise deutlich überzogen sind, was die Preisgestaltung anbelangt. Zudem braucht ein Händler beim Verkauf noch eine Verkaufsmarge, die ihm ein Weiterexistieren im sozialverträglichen Rahmen ermöglicht. Gruß Walter |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hochachtung Walter aber du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen.
Leben und leben lassen so hat jeder was davon.
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ..
![]() sicher hätte eine kleine Vorstellung Deinerseits hier erheblich geholfen. Für die ersten Postings in einem Forum, sollte man sich auch über die Art der Fragestellung (im Vorfeld) Gedanken machen, und sich über die daraus resultierenden Reaktionen im klaren sein ![]() Übrigens herzlich willkommen im ![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Loide, man hätte ja die/den Fragesteller durchaus etwas entspannter begrüßen können.Nicht gleich volle Breitseite.Damit kann man vieles kaputtmachen.Z.B.den guten Ruf.
Zum eigentlichen Thema gibt es nicht mehr zu sagen,da Walter(wie schon bemerkt wurde) einen sehr passenden Beitrag geschrieben hat. Schönen Tag noch! |
![]() |
|
|