boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2010, 19:44
frabo frabo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Baden Würtemberg
Beiträge: 196
Boot: Aluboot
165 Danke in 77 Beiträgen
Standard Bootbausätze woher?

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, und beabsichtige mir ein Boot in Stitch und Glue zu bauen. Ich habe mir nun einen Bauplan bestellt, und hoffe, daß er in den nächsten Tagen bei eintrudelt.
Alternativ wäre ein fertiger Bausatz.
Wer weis, wo man fertige Bausätze zum selberbauen bekommen kann, bzw wieviel die so Kosten?

Nun kurz noch was zu meiner Person, ich bin 42 Jahre alt, als beruflicher Ausgleich geniese ich das Angeln, weil man da endlich mal etwas Ruhe hat und nicht dauernd rumhetzen muß. Ich habe zwei Kinder welche inzwischen ebenfalls mit dem Angeln anfangen. Cool wäre es im Urlaub mit dem eigenen Boot zum Fischen auf den See zu fahren ( rudern )

Viele Grüße
Frabo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2010, 20:51
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Hier http://www.boatkits.de/ gibt es z.B. Bausätze.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.01.2010, 09:11
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
992 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Bei Rivers and Tides, er ist derzeit in Düsseldorf auf der Messe, besser in der nächsten KW anfragen.
Grüsse von Udo aus Hamburg ausrichten ;)

http://www.riversandtides.de/
__________________

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.01.2010, 20:06
frabo frabo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Baden Würtemberg
Beiträge: 196
Boot: Aluboot
165 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
Würde mich mal interessieren, ob hier jemand bausätze verwendet, bzw schon verwendet hat?
Oder baut Ihr rein nach Bauplänen?

Freue mich auf eure Antworten.

viele Grüße

Frabo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.02.2010, 16:26
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.467
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.896 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Wenn Du schon einen Bauplan hast, brauchst Du doch keinen Bausatz mehr. Die Maße auf die Sperrholzplatten übertragen ist nicht schwer und ausgesägt ist das auch schnell. Ich hab die Teile für eine Argie 15 an einem Tag so angezeichnet und mit der Handkreissäge ausgeschnitten. Dazu darf das Sägeblatt auch nur 7mm (bei 6mm Sperrholz) rausstehen, dann kann man auch Bögen schneiden.

Gruß!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.02.2010, 05:55
frabo frabo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Baden Würtemberg
Beiträge: 196
Boot: Aluboot
165 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Eigentlich hatte ich erhofft hier etwas mehr ernstgemeinte Antworten zu bekommen.
Es stimmt schon, daß ich mir einen Bauplan bestellt hatte, was zu dem Zeitpunkt der Threateinstellung noch nicht klar war ob ich den Bootsplan oder einen Bausatz realisieren werde.
Das Ergebnis sieht so aus, daß ich das Boot vom Plan bauen werde. Wenn Interesse besteht kann ich ja Fotos in BF stellen und berichten,bzw fragen, denn die werden sicher kommen.

Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.02.2010, 09:03
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.467
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.896 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Auf Fotos freuen wir uns sehr, viel Spaß beim Bootsbau.

Gruß, Jörg!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.02.2010, 20:16
frabo frabo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Baden Würtemberg
Beiträge: 196
Boot: Aluboot
165 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Also, die Entscheidung ist gefallen,
ich werde das Motorboot bauen, allerdings werden gleich Ruderdollen eingelassen, da ich von einem alten Schlauchboot noch schöne Eschepaddel in der Scheune liegen habe. Die Konturen Zeichen ich auf CAD und werde die Planke dann mit der CNC ausfräsen und gleich für die Kabelbinder bohren. Mal schauen wie das mit dem Schäften klappt.

Sobald ich Fotos habe stelle ich dies ein.

gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.