![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute!
Ich hab mal ne Frage an euch. Es geht ums Programmieren. Ich hab da so eine Idee gehabt. Ich will ein "Kartenspiel" (besser gesagt ein Brettspiel mit Karten) programmieren. Kurz der Aufbau: Es gibt eine Spielfläche und man hat eine gewisse Anzahl von Karten in der "Hand". Man spielt Karten aus (Klicken) und kann weitere Karten kaufen die dann ins Deck kommen. Meine Frage betrifft weniger das programmieren selbst, als vielmehr welche Sprache da geeignet ist. Es soll kein großes supertolles 3D Spiel werden. Sondern ein einfaches, leicht zu bedienendes Mini-Game. Welche Programmiersprache eignet sich Grafiken leicht darzustellen und zu programmieren? Meine Vorraussetzungen: Hab C und C++ gelernt Grundlagen Html Grundlagen php Assembler ganz ok Was will ich erreichen? Naja ich will mich ein bisschen im Programmieren üben und Spaß haben. Und ich scheue mich auch nicht ne neue Sprache zu lernen. Da das ein Freizeitprojekt ohne großen weiteren Nutzen (außer Spaß für mich) wäre ein kostenloses Programm super. Für C und C++ ist alles da (z.B. Visual Studio 2008). Danke! ![]()
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir haben an der Uni sowas in Java basteln "dürfen". Egal was Du nimmst, hauptsache objektorientiert. Das ist vom Ansatz sicher leichter als imperativ. cu Stefan
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich nehme mal an, für Windooze? Da du schon ein VS2008 hast, probier doch mal C#. Ist irgendwo zwischen C++ und Java, leicht erlernbar und auch für professionelle Anwendungen geeignet. Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
ich nehm java
![]()
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde darüber nachdenken es plattformunabhängig und onlinefähig zu machen, damit es (eines tages?) portiert und/oder über browser gespielt werden kann..
__________________
SV Libertalia
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ne danke das mit Assembler lass ich mal
![]() Bevor ich mich auf das Projekt stürze noch ne Frage: Das Spiel gibt es schon als Brettspiel. Bekomme ich Probleme wenn ich das jetzt digital mache? Wie zum bsp. Risiko: gibts als Brettspiel und einige digitale.
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
flash ist schon die richtige Idee, aber mit Adobe Flex bist Du am Ziel. Plattformunabhängigkeit, eine Trennung von UI und OL sowie Objektorientierung sind kein Problem. Die Lizenz für den FlexBuilder ist für Studenten kostenlos. Bei Fragen kannst Du Dich gerne melden. VG Thilo
__________________
___________________________________________ WSC Krossinsee e.V. "Im Winter boarden, im Sommer waken!"
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
----------------------- Viele Grüße Finn
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass das Spiel dann im Browser laufen würde.
Ich habe prinzipiell meine Mühe mit Flash, es gibt sicher gute Anwendungsbereiche, aber im grossen und ganzen ist es zu aufgebläht und wenn mein Browser crasht, dann ist irgendwo etwas mit Flash am laufen. Ist auch ein Grund weshalb ich mein iPhone so mag - Flashfreie Zone ![]() ![]() Aber ernsthaft, in Flash kann man sicher tolle Sachen machen. Es gibt auch tolle Spiele die mit Flash umgesetzt sind, aber ich unterstelle einfach mal, dass man mit der Entscheidung das Spiel in Java, oder etwas anderem was auf dem Desktop läuft, umzusetzen mehr Freiheiten hat wenn man das Spiel ausbauen will - solche kleine Projekte haben oft die Eigenschaft sich weiterzuentwickeln. Gruss Marcel
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Da geb ich dir absolut recht... Das Projekt nimmt schon VOR dem Beginn immer großere Dimensionen an
![]() Also es wird jetzt definitiv eine Internetversion geben. Freu mich schon richtig drauf und hab schon einen Bekannten auch dafür begeistert. Bin gerade dabei mich ein bisschen in Flash einzulesen. Ist ja wirklich in vielen Bereichen so ähnlich wie C++, was das ganze lernen für mcih erleichtert. Ihr werdet auf dem laufenden gehalten. Ach ja und was die Frage angeht wegen Problem mit nem Spielehersteller. Da hab ich noch keine Sichere Auskunft aber scheint wohl kein Problem zu sein
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
![]() |
|
|