boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.10.2002, 14:16
Didi Didi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 231
Boot: Fletcher 150 / 85HP V4 Johnson
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard Programm für die Navigation

Hallo Leute,
Ich habe einen Link gefunden für die GPS Navigation

http://www.sport-gps.de/index.htm
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2002, 15:42
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
539 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ahoi Didi

Hier noch ein interessanter Link:

http://www.gpspositioner.nl/English.htm

NB: Diese Software setze ich ein, die Karte Vierwaldstättersee habe ich entsprechend skaliert. Funktioniert prima.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.10.2002, 16:01
Benutzerbild von Sunwind
Sunwind Sunwind ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: DH6100
Beiträge: 383
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Noch ein Link:

http://www.sping.com/seaclear/

Seaclear II mit deutscher Anleitung - kostenlos

Benutze ich seit Jahren - mit gescannten und kalibrierten Karten in Verbindung mit einem Hand-GPS.

Da man eh die Papierkarten haben sollte - oder auch muß - finde ich die
Kombination eine gute u. preiswerte Lösung.

Gruß Sunwind
__________________
"Der Weg ist das Ziel"
__________________
www.sunwind.de.vu
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2002, 18:28
Benutzerbild von tosa
tosa tosa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 337
184 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunwind
Noch ein Link:

http://www.sping.com/seaclear/

Seaclear II mit deutscher Anleitung - kostenlos

Benutze ich seit Jahren - mit gescannten und kalibrierten Karten in Verbindung mit einem Hand-GPS.

Da man eh die Papierkarten haben sollte - oder auch muß - finde ich die
Kombination eine gute u. preiswerte Lösung.

Gruß Sunwind
Scannst du die Karten im A4-Format (od. kleiner) oder hast du einen größeren Scanner? Können eigentlich die Routen in Garmin-Handys übertragen werden? :?:

cu Tom
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.10.2002, 20:15
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Navigation am Pc

Kleine Beschreibung zum Navigator von MAPTECH

http://www.8ung.at/navigation/

herbert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.10.2002, 08:17
Benutzerbild von Sunwind
Sunwind Sunwind ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: DH6100
Beiträge: 383
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

@tosa:

Ich scanne im A4 Format über das mitgelieferte Tool (Mapcal) werden die Karten dann durch einfaches anklicken und Eingabe der Längen - und
Breitengrade kalibriert.

Das Programm zieht dann je nach Position den gewünschten Kartenteil
mit dem kleinsten Maßstab an.

Ist wirklich ziemlich simpel und eine schöne Beschäftigung für trübe
Herbst - und Wintertage.

Gruß Sunwind
__________________
"Der Weg ist das Ziel"
__________________
www.sunwind.de.vu
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.