![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() seit ca. 3 Stunden funzt mein Internet nicht mehr bzw. ist derart langsam, dass der Browser abkackt (bin gerade über vodafone drin). Konfiguration: - Router t-online Speedport 500 (oder so), - diesen kann ich auch ansteuern (über TCP/IP-Adresse im Browser), - anpingen geht, - tracert boote-forum.de geht auch. Es kommt aber kein Inhalt im Browser an. Wer hat eine Idee? Oder ist T-online gerade im A...? Danke im Voraus. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Melde mal Störung.
Bei mir funzt es normal, aber das hängt u.a. von deinem örtlichen DSLAM ab, vielleicht hat der ein Problem. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
... bei mir funktioniert T-ONLINE super gut
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, ich hab`s!
Die haben den DNS geändert!! ![]() Bei allen Rechnern habe ich in der TCP/IP-Konfiguration einen festen DNS eingegeben! Den habe ich jetzt neu eingegeben, es scheint wieder zu funktionieren. Wie habt Ihr denn diesen DNS eingestellt?
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mal einen anderen Browser versucht? Hatte das auch ab und zu mal und hab jetzt FF und Opera runter geladen... einer funzt immer
![]()
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab keine feste eingegeben.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Speedport kann auch DHCP, die Funktion hatte ich für die PS3 unseres Filius aktiviert - die funktioniert und nudelt jetzt Youtube-Videos.
![]() Einen PC habe ich auch auf DHCP umgestellt (keine feste IP-Adresse, keinen festen DNS) - funktioniert auch. ![]() Nur Mist, dass T-online seine Parameter nach 3 Jahren mal eben umstellt. ![]() Mein Netbook wird auch gleich umgestellt bzw. neu konfiguriert, so bald der "vodafone-Websession-Voucher" verbraucht ist; gibt es diese voucher auch für Dänemark oder benötigt man grundsätzlich einen dänischen Stick? ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich nutze beides. Zuhause DHCP aktiviert, geschäftlich nicht, da sonst VPN nicht richtig funktioniert hat.
Muß leider halt immer wieder die DNS Serveradresse in den TCP/IP Eigenschaften per Hand ändern, dann kann ich mit dem Notebook in das jeweilige Netzwerk/Internet. Hast Du Deine DSL Geschwindigkeit hochgesetzt bzw. hochsetzten lassen? Das Speedport 500 kann nur bis max. 6000, erst ab Speedport 502 können höhere Geschwindigkeiten genutzt werden. Einfach mal bei T-com anrufen, Sichwort Störung und die Geschwindigkeit testen lassen. Das geht schnell, die prüfen auch ob Dein Modem erreichbar ist.
__________________
Gruß, Rolf |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Als DNS in den Rechnern wird "normalerweise" die IP des Routers eingegeben. Der wiederum bezieht seine DNS-Einträge per DHCP WAN-seitig. Dadurch spielen Änderungen bei T-Online eigentlich keine Rolle.
Warum hast du das überhaupt anders gemacht? Ich sehe das Problem hier (noch) nicht bei T-Online.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hatte das gestern und heute auch .... mal den speedport ein und ausgeschaltet jetzt wieder einwandfrei ....
![]()
__________________
....
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
(Die 24h-Zwangstrennung sollte dafür eigentlich auch genügen, so dass spätestens einen Tag später auch ohne Neustart alles wieder läuft.) Und wenn bei den Rechnern der Router als DNS drinsteht, dann ist alles in Butter. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
![]() |
|
|