![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Ich bräuchte für etwas rauhere Einsätze auf dem RIB gescheite Handschuhe. Vor allem sollen meine Finger auch bei Kälte und Nässe (Schneefall) warm bleiben. Wenn sie griffig sind, wäre das auch von Vorteil. Richtig praktisch wäre ja auch sowas wie ein herausnehmbares Futter, oder so. Was könnt ihr da empfehlen? Danke! ![]() Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Am liebsten habe ich die grauen Lederhandschuhe von der Bundeswehr getragen!
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
das Problem kommt mir bekannt vor. Hast Du mal bei den großen Motorradzubehörketten wie Louis, Gericke und Polo geschaut? Dort solltest Du eigentlich wasserdichte Handschuhe bekommen, die nicht zu steif sind. Weil wir keine "Lust" hatten, für solche Handschuhe EUR 100,- auszugeben, benutzen wir zur Zeit Billig-Skihandschuhe von ALDI für EUR 4,95. Die sind allerdings von der Passform nicht so toll und auch etwas zu steif. Halten aber die Hände bei 2-3 °C für ein Stündchen ausreichend warm. Bei Dauerregen haben wir die allerdings noch nicht getestet.
__________________
Viele Grüße aus Köln Thomas
|
#4
|
||||
![]()
Geh mal in den nächsten Angelladen und kauf dir Neoprenhandschuhe. Die hab ich seit längeren im Einsatz und dieses Jahr sogar den normalen Handschuhen beim Spazierengehen vorgezogen.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Lederhandschuhe habe ich von der WSP, die sind raus. Sofort mit Wasser vollgesogen und damit sind die Finger sofort kalt. Ein Stündchen warm wäre schon mal besser, aber letztendlich auch nicht ausreichen. Stellt euch vor, ihr müsst bei Schneefall und 6bft 5 Stunden Schlauchboot fahren. ![]() Neoprenhandschuhe habe ich für 20€ im Compasskatalog gesehen. Verstehe ich das richtig, dass ich darin nasse Finger kriege, aber diese trotzdem warm bleiben sollen? Chris |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja, vielleicht gehst Du mal in einen Surf/ Kitesurfshop? Die haben speziell auf DIESE Anforderungen abgestimmte Sachen..... (Wenn Du mit den Handschuhen nicht direkt unter Wasser gehst, werden die auch nicht Nass von drinne, macht aber auch nix, wenn doch mal Wasser rein kommen sollte) z.B. http://www.handmade.de/claw-gloves-p-4700.html Volker Geändert von surfer11833 (26.02.2010 um 11:10 Uhr) Grund: Dicke finger...:-)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hmm da fallen mir ein paar gute Allroundhandschuhe ein,
tragen wir beim THW schon einige Zeit, sind schön warm, kommt kein Wasser ran und du kannst damit alles machen. http://www.mercateo.com/kw/thw(2d)ha...handschuh.html Ist zwar ein Logo drauf, dafür sind die sehr gut. Gruß Matthias
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
gute Motorradhandschuhe sollten diese Bedingungen wohl abkönnen und die Hände trocken halten. Ich würde mal nach Tests von entsprechenden Zeitschriften suchen. Sonst gibt es in Trekkingläden natürlich noch Handschuhe für den alpinen Bereich. Die sind dann richtig teuer aber bestimmt warm. Meist aber nicht sehr beweglich und oft auch nur als Fausthandschuhe erhältlich.
__________________
Viele Grüße aus Köln Thomas
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Gut, anders gefragt, wie lange hält sowas warm?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir letztes jahr auf der Boot Segel-Handschuhe von einem schwedischen Hersteller gekauft. Unter 20 EUR. Ich schaue mal nach dem Hersteller.
Du brauchst TROCKEN-Handschuhe. Bei mehreren Stunden kannst du die Finger nicht nass lassen; egal wie warm sie dann wären.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
als ich noch Surfer war lag mein Rekord am 2.Advent.da waren wir so gut 3 Std auf dem Wasser.
![]() Ich denke mit den Dingern bist Du bestens bedient.Das mit der Surferei ist nun 15 Jahre her und ich denke auch da hat sich materialmässig noch viel verbessert.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Schnapp Dir (mehr oder weniger) wasserdichte Bootsanglerhandschuhe (Neopren), was besseres wirste nicht finden und wenn wir es bei bis -10°C 8-10 Stunden beim Vertikalangeln fast regungslos auf dem Wasser aushalten, solltest Du es auch schaffen ![]() MfG Michael
__________________
![]() Geändert von Skorpio (26.02.2010 um 12:39 Uhr) Grund: Ergänzung
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Chris |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ist zwischen der Haut und dem Neopren (Handschuh ) eine Wasserschicht, wird diese
durch die Körperwärme "aufgeheizt". Das Neopren isoliert nach außen. So ist es in Neopren auch im Wasser warm, wenn der Wasseraustausch nicht zu groß wird. Deshalb sollte Neoprenkleidung gut anliegen, ohne jedoch die Blutzirkulation zu behindern. Unter das Neopren gehört natürlich - nichts. Sobald etwas druntergezogen wird, ist die Funktion dort ggf eingeschränkt. Gruß Ralph
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht findest Du hier etwas: http://www.engelbert-strauss.de/show...06c5246fd7a8ff
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Neopren und dem sich erwärmenden Wasser ist ja schön und gut und funktioniert auch ne Weile, aber wie schon Micha schrieb, bei mehreren Stunden auf dem Wasser brauchst Du trockene Finger. Nasshandschuhe werden nach ein paar Stunden Tragezeit unweigerlich kalt. Da ich viel in kalten Wasser tauche, durchaus auch mehrere Stunden, hab ich auch schon viele Handschuhe ausprobiert. Selbst die besten Neoprenhandschuhe lassen irgendwann die Kälte durch. Ich bin dann unweigerlich bei Trockenhandschuhe gelandet. Beim Tauchen ist es leider aber wie bei Booten, es gibt da einen nicht unwesentlichen Hobby-Aufschlag
![]() ![]() ![]() Bei Trockenhandschuhen solltest Du auf jeden Fall auf herausnehmbare Innenhandschuhe achten, sonst bekommst Du die Dinger nie trocken. Falls Du doch Neoprenhandschuhe trägst, gibt es bei Tauchern einen Trick, die Auskühlung zu verzögern. Die Hände vor dem Anziehen mit Melkfett einreiben. Klingt komisch, funzt aber recht gut....
|
#18
|
![]()
Hm, ich bekomme in meinen Neoprenhandschuhen keine nassen Finger!
Vorraussetzung ist natürlich das oben kein Wasser reinläuft und auch so alles dicht ist. Die Nähte bei meinen Handschuhen sind aber auch zusätzlich abgedichtet. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
![]() |
|
|