![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Suche immer noch nach einem guten Weg, eine Videokamera den Mast hochziehen zu können. Bisher habe ich die mit Gaffertape am Segeltopp festgeklebt, aber das ist umständlich und der Kamerawinkel kaum abzuschätzen und nachzujustieren. Habe im vergangenen Jahr bestimmt 10 Tapes versemmelt, weil der Bildausschnitt nicht gepasst hat. Funkkamera haben wir auch schon versucht, aber die Qualität lässt stark zu wünschen übrig. Grüße Floor
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#2
|
![]()
Ich ja nun von Segeln gar keine Ahnung, aber ich würde die Kamera versuchsweise fix an einem 80cm-Stück Dachlatte o.ä. befestigen und ausrichten (Bildausschnitt lässt sich ja zuhause auf dem Esstisch testen) Dann "nur" noch die Dachlatte festtapen - oder gleich hochziehen und nach unten und zur Seite abspannen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stephan,
für Dich vielleicht ne blöde Antwort bzw. Idee - aber warum tapest Du die Kamera nicht seitlich am Masttop fest. Da müssten sich ja ein paar cm ohne Fall bzw Mastrutscher finden. Du kannst von dort oben in Ruhe justieren und nichts verändert sich mehr ... naja - vielleicht solltest Du von extremen Vor- bzw. Raumwindkursen wegen des Segel-Scheuerns absehen. Oder ganz anders. Warum bleibst Du nicht "live" oben. Zum fotografieren haben wir das schon gemacht - nicht jedermanns Sache, aber auch ein Spass ![]() Gruß Jochen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Schraub die Kamera auf eine ca. 50cm Aluschiene. Mit der Dirk oder dem Spifall ziehst du sie hoch. An beiden Enden der Schiene machst du je einen dünnen Tampen mit denen du von unten die Kamera ausrichten kannst. Stramm ziehen und an der Reeling belegen. Die Tampen fallen kaum auf und sehen so aus als gehören sie dort hin.
Die ruhigsten Aufnahmen bekommst du, wenn sich die kamera "ins Segel legt". |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hab das auch mal gefilmt
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du das öfter machen willst, bau doch eine Art Galgen an den Masttop mit einem "Videokamera-Fall" (nicht wörtlich nehmen
![]() Technisch lösen ließe sich bestimmt auch eine von unten fernbedienbare Anlage (wenn man die Fernbedienung und die Schrittmotoren aus dem Modellbau nimmt, wirds bestimmt auch nicht so teuer) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ja genau...kleine Servos aus dem Modellbau, das geht bestimmt. So eine 2-Kanal fernsteuerung gibt es doch schon für 100 Euros inkl. Servos.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Du segelst mit "angeschlagenen" nurschnell hochgelegten Fendern ![]() ![]() Da bist Du ja fast unterwegs wie ein MoBo ![]() *duck und wech* ![]() ![]() PS: Zum Glück hast Du kein Bild von meinem Boot, sonst würde das jetzt von der Fenderlast vermutlich versenkt ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Allerdings bei Starkwind am Segel montiert ist sicher auch von keiner Versicherung abgedeckt ![]() ![]() Grüßle Jochen |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meinst Du mit der kleinsten (einer HDV) geht das auch. Kamera gucksdu hier http://www.sony.de/PageView.do?site=...E_Magazine_LFD
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Warum nicht? Alles ein Ding der dimension der Schiene. Außerdem je größer und schwerer die Kamera umso ruhigere Bilder.
Vom Gewicht würde ich mir keine Gedanken machen...mein Spifall zieht auch mich hoch und ich liege jenseits der 100 kg ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
kann ich dich buchen?
![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
erstmal wünsche ich mir die segel-dvd zu Weihnachten...dann mal sehen
![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
...und vorsicht mit mir...hab dieses Jahr schon eine digicam vernichtet...aber spektakuläre Bilder waren es
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Noch ne Frage zum Verständnis: Willst Du nur nach unten filmen oder auch zur Seite
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir war's das gleiche.
Meine schöne XL 1 hat den Dreh nicht überstanden. Zickt rum und musste daher gehen. Soll ich Dir verraten, was die gekostet hat, nee ich lasse es lieber
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Geil wäre eine Führungsschiene oben im Mast, dann könnte man die Kamara dort einklinken und mit einer 3. Leine einen Schwenk von Decksaufsicht zum Horizont machen
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich hab hier keinen Scanner, sonst würde ich es skizzieren und hier reinstellen. |
#22
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
galgen und co hört sich gut an. ich werd's mal weiterdenken. danke allen! ![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#25
|
|||
|
|||
![]()
wenns auf den einen oder anderen Euro nicht ganz ankomt gibts wunderbare fernsteuerbare Mastkameras von Panasonic "PanaDome" glaub ich heißen die.
Sind überwachungskameras mit 360/180Grad komplett drehung in sekundenbruchteilen bei bedarf und super Bildqualität Aktuelle Preise kenn ich derzeit aber leider nicht. |
![]() |
|
|