boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2010, 21:05
Tüncher Tüncher ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Kinder auf Deck

Hallo,
erstmal an alle Forumsmitglieder.
Hätte da mal einige Fragen zur Sicherheit für Kinder.
Unser Sohn ist 7 und kann schwimmen. Haben ihm im letzen Jahr immer eine Weste angezogen wenn wir gefahren sind (gab immer Diskusionen) nun wollte ich mal fragen wie das die Forumsmitglieder so handhaben.
Ab wann ohne Weste? Vielleicht mit Automaticweste, ist ja nicht so bullig wie die Feststoff.
Was sind die Vor- Nachteile?
Gruß
Gerold
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.03.2010, 21:09
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hallo Gerold,

wir haben für alle 4 Enkelkinder Westen in den jeweils passenden Größen.

Die größeren 5 und 10 Jahre sind stolze Automaticwesten-Träger,

Bisher ist uns noch kein Kind vom Boot gefallen, allerdings vom Steg. Aber auch da mit Weste.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.03.2010, 21:13
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tüncher Beitrag anzeigen
...(gab immer Diskusionen) ...
Gruß
Gerold
Auf`m Boot?
Jedes Boot hat einen Käpt`n. Und daher gibt es keine Diskussionen...
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.03.2010, 21:34
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Na wenn der Käpt'n die Weste aber partout nicht anziehen will? ;)

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.03.2010, 21:39
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Wir haben drei Kids, 8, 6 und 2. Bei Fahrt an Deck gibt es keine Diskussionen: Weste. Es ist für die Kids auch kein Thema. Die beider älteren haben deswegen auch Automatikwesten, weil sonst wird es schon sehr warm im Sommer. Die kleinste ist ohnehin (noch) nicht allein an Deck. Wenn, dann aber auch mit Weste, denn auch uns kann was passieren.

In der Plicht gibts keine Westen.

Ob Schwimmer oder nicht, ist IMHO irrelevant. Bis man nach einem MOB-Manöver beim MOB ist, vergeht Zeit. Gleichzeitig gibts Stress. Ein Erwachsener soll das selber abschätzen, aber meine Rentenzahler riskier ich nicht.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.03.2010, 21:40
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Es hängt auch ein wenig von der Fahrweise und dem Revier ab. Wenn ich mit 10km/h auf eine Fluß mit null Strömung dahin plätscher und die Kinder sitzen in Plicht oder Kajüte und machen Sudoku oder ähnliches, dann haben sie keine Weste an.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.03.2010, 22:28
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

an deck (an deck!!! nicht kajüte, nicht wc, nicht koje) gehört meine rmeinung nach ein kind in eine weste.

ist schon zigtausendmal diskutiert worden. wie lange ist es jetzt her, dass das letzte mal ein kind reingefallen ist und mindestens ein toter dabei rauskam? eine woche? zwei wochen? als elternteil sollte man sich auch mal drüber gedanken macht, was mit dem kind passiert, wenn mit dem kopf wo anditscht und bewusstlos wird bevor es ins wasser fällt. generell ist die frage, was wichtiger is: bequemlichkeit (wobei ich nicht weiss, was n einer automatikweste unbequem sein soll) oder des leben eines kindes.
soweit mein beitag dazu.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.03.2010, 23:29
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Wie handhabt ihr das mit Erwachsenen? Kinder hab ich noch nicht, aber auch ich kann mir den Kopf anhauen...

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.03.2010, 05:34
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Kinder gehören grundsätzlich gesichert,

im Boot bzw. an Deck:Schwimmwestenpflicht
genauso wie im Auto Anschnallpflicht und auf dem Fahrrad einen Helm

Wenn die Kinder das von Anfang an gewöhnt sind, gibt es auch keinen Stress und wenn doch sind eben pädagogisch wertvolle Maßnahmen angesagt, ohne wenn und aber.
Vorbeugen ist besser und falls wirklich mal was passiert, macht man sich hinterher keine Vorwürfe.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.03.2010, 06:44
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Bedarf bei uns keiner Diskussion Weste an.
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.03.2010, 06:55
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.574 Danke in 2.632 Beiträgen
Standard

An Deck Weste unter Deck keine Weste. Disk. gibt es immer, nur der Ausgang der Disk. muss klar sein-> Weste.

Zwischendurch, wenn mein -einziger an Booten int.- Zwerg dabei ist MOB Manöver mit dunklem Fender fahren, das zeigt recht überzeugend wie schnell ein Minikopf mit nassen dunklen Haaren außer Sicht ist.
Und klarmachen das die Kälte ein Problem ist.

Und viel im Dinghi rumgurken lassen, dabei lernen sie viel von selber. Immer mit Weste, erst mitfahren, dann, für die ersten Soli habe ich ein zweites Schlauchboot zur Sicherheit klar liegen gehabt.
Was Zwergen auch teils Spaß macht und gleichzeitig ein Gefühl der Sicherheit gibt ist ihnen im Dinghi ein PMR mit zu geben.

Und als Alter mit rel. gutem Beispiel vorangehen also Weste bzw. noch besser bei Manöver auf See Lifebelt.

Haben nur Feststoffwesten, nicht bequem aber weniger wartungsintensiv und sicher ohne irgendwelche Auslösemachaniken.

Wenn man eine Kind gut integriert, Ruder gehen läßt, Knoten übt etc. vergißt es auch zeitweise, das es eine Weste anhat und eigentlich sauer sein müßte.
Aber nat. ist jede Jeck anders.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.03.2010, 07:12
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Ich habe keine Kinder, die von Leo sind erwachsen...

Wenn ein Kind zu Besuch bei uns ist, trägt es auf Deck Weste. Sonst darf es nicht an Bord, 2 Kinderwesten sind bei uns immer mit dabei.

Gruss Clairon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.03.2010, 07:36
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tüncher Beitrag anzeigen
Unser Sohn ist 7 und kann schwimmen. Haben ihm im letzen Jahr immer eine Weste angezogen wenn wir gefahren sind
So isses richtig!

Zitat:
Zitat von Tüncher Beitrag anzeigen
Ab wann ohne Weste?
Kommt auf das Kind an. Ich (als Kapitän) gehe IMMER auf Nummer sicher. Du bist (vor dem Gesetz und Deinem Gewissen) für ALLES an Bord verantwortlich! Nicht vergessen!!!


Zitat:
Zitat von Tüncher Beitrag anzeigen
Automaticweste
Gute Alternative, wird auch scheinbar lieber getragen.
Ansonnsten! KEINE DISKUSSION AN BORD! Mein Wort ist Gesetz!
(...wenn auch nur an Bord)

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.03.2010, 08:10
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hi leute,

hatte diese diskussion am sonntag. unser kleiner ist 12 und schwimmt auch gut. nix da weste an sonst feierabend.

vor zwei jahren sind zwei angeler in schweden auf dem teich beim angeln ersoffen. offensichtlich war das wasser zu kalt. krampf und feierabend. retter waren relativ zeitnahe da und hätten die beiden ne weste angehabt wären sie wohl mit ner starken unterkühlung gerettet worden oder hätten sogar selbst noch irgendwie ans rettende ufer paddeln können.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.03.2010, 08:18
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.164
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Nimm einfach passende Automatikwesten, die tragen sich auch für Kids viel angenehmer. Von Secumar gibt es Automatikwesten für Kinder und Jugendliche. Wenn der Kleine dann noch sieht, dass die WSP auch immer solche Westen trägt, dann will er sie sicher gar nicht mehr ausziehen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.03.2010, 08:23
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich dachte eigentlich das wie dieses Thema hier nicht mehr diskutieren müssen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.03.2010, 08:35
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
Wenn der Kleine dann noch sieht, dass die WSP auch immer solche Westen trägt, dann will er sie sicher gar nicht mehr ausziehen.
Der war gut! Das muss ich mir Merken...

Gruß an alle Wasserratten!
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 23.03.2010, 08:42
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Ich dachte eigentlich das wie dieses Thema hier nicht mehr diskutieren müssen.
... Sorry Chris.

Ich glaube dass dieses Thema immer wieder mal einer Auffrischung Wert ist! Auch für die nachfolgenden Generationen...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.03.2010, 08:47
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Mein Großer ist schon zweimal mit der Automatikweste am Steg ins Wasser gefallen. Die Dinger blasen sich sehr unangenehm auf. Seit dem 2. Mal trägt er Feststoffweste.

Generell gilt, dass die Kinder Weste tragen, wenn sie an Deck rumlaufen. Ich habe sogar ein Netz um die Reling gespannt, damit keins rausfallen kann.

Allerdings dürfen sie in Fahrt und ruhigem Wetter am Aussensteuerstand auch ohne Weste sein. Würde wahrscheinlich auch ein bißchen doof aussehen, wenn sie mit Weste im Plantschbecken sitzen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.03.2010, 08:54
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.232
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.009 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tüncher Beitrag anzeigen
Ab wann ohne Weste?

Wenn er 16 ist, den Schein hat und es als Schiffsführer selbst entscheiden kann

Ne Spass bei Seite, ich war glaube ich damals so um die 12, und brauchte bei gutem Wetter keine Weste mehr anziehen - No Risk - No Fun!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.03.2010, 10:57
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei uns war es bisher so: Schwimmweste, sobald es auf's Boot ging. Es gab da aber nie ne Disskussion.

Die Große hat jetzt ein Alter (12), wo ich sage: Ok, ohne Schwimmweste, aber sobald sie während der Fahrt vorne auf die Sonnenfläche geht, dann wird eine Weste angezogen. Der Kleine (8) wird weiterhin ne Weste tragen. Ich werde aber auf automat. Westen umsteigen.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.03.2010, 14:00
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
aber sobald sie während der Fahrt vorne auf die Sonnenfläche geht
Hi Axel ...

Sonnen auf dem Bug wärend der Fahrt? Nicht Dein Ernst außer Du hast ein 20 Tonnen Gefährt...
Letztes Jahr hat bei uns am Hafen ein Familienvater seinen Sohn genau bei diesem Schmarrn über den Haufen gefahren...
Zitat: Ich bin doch eh so langsam gefahren, dass die Welle von dem sooo stark war ... ... Das ist Lebensgefährlich! Sein "Glück" war, dass er eine Jet als Antrieb hatte. Die Reaktion der Mutter muss ich Dir nicht erläutern...


Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.03.2010, 14:04
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Ohne auf die Diskussion einzugehen:

Mein Sohn trägt neuerdings gerne seine Weste, Automatik ist schließlich "cool"...

Läßt sich auch angenehmer tragen.
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.03.2010, 14:08
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootefreddy01 Beitrag anzeigen
Hi Axel ...

Sonnen auf dem Bug wärend der Fahrt? Nicht Dein Ernst außer Du hast ein 20 Tonnen Gefährt.
.....

Gruß
Freddy
Hi Freddy,

doch das ist mein Ernst. Bitte schau Dir erst mal das Boot an, bevor Du urteils. Der Bug ist eine Sonnenliege ähnl. einem vorne offenen Boot. Sonst dürfe wohl in keinem (wie nennt man das ) Bowrider (?) vorne jemand sitzen.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.03.2010, 14:18
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.232
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.009 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Hi Freddy,

doch das ist mein Ernst. Bitte schau Dir erst mal das Boot an, bevor Du urteils. Der Bug ist eine Sonnenliege ähnl. einem vorne offenen Boot. Sonst dürfe wohl in keinem (wie nennt man das ) Bowrider (?) vorne jemand sitzen.

Gruß Axel
Naja dank der hohen Reeling dürfte es gehen...obwohl du in einem Bowrider erheblich tiefer sitzt...

__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.