![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Tach,
ich erwäge ein 3,0 - 3,2m Schlauchi zu kaufen und überlege jetzt, was ich da hinten dranbammeln soll. Wenn ich das richtig recherchiert habe, dann kann man da nicht mehr 15 PS dranhängen. Zum Wasserskifahren wird es wohl höchstens für die Kinder reichen, größeres Boot geht leider nicht, weil ich es dann nicht mehr als Beiboot an die Davits bammeln kann. Auf Lager habe ich nur ABs 2,5 PS und 4 PS, das wird wohl nicht reichen. Was brauche ich, um das Schlauchi ins Gleiten zu bringen ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo boneman,
zum Gleiten braucht man mindestens 6 PS 15 PS bieten natürlich ganz andere Möglichkeiten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bringt es denn was, statt 8 oder 10 dann die 15 PS zu montieren ?
Ja, es sind 5 PS mehr. Aber die Endgeschwindigkeit ist zweitrangig. Ich würde sauberes Gleiten mit 2 Erwachsen und 2 Kindern erreichen wollen, einen Ring hinterherziehen, etc |
#4
|
||||
|
||||
![]()
also wir schaffen gleitfahrt nur wenn nicht mehr als zwei personen drin sitzen
haben 8 ps dran baumeln ![]() dann noch ne kiste bier wird problematisch ![]() ![]()
__________________
gruß markus ich schreibe mit meiner eigenen grammatik und großund klein schreibung ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
beim Schlauchboot macht sehr viel die Gewichtsverteilung aus, ob man in Gleitfahrt kommt, oder nicht. Auch kommt es auf das Schlauchboot selbst an, stabiler Boden und Luftkiel bringen da schon etwas. Bei einem 3m Schlauchboot braucht man günstiger Weise die max.zul. Motorisierung, wenn man etwas ziehen will.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
du solltest auf jeden Fall versuchen, die Maximalpower dranzuhängen. Dann bleibt auch etwas Reserve! Da kommt wohl nur ein 2Takter in Frage. Ein Viertakter ist in dieser Klasse schon wesentlich schwerer für den Heckspiegel. Entscheidend ist hier, was der Spiegel aushält und ob du etwa am Wasser den Motor anhängen musst. Für mich und meinen Rücken wird's bereits ab 35kg grenzwertig, den Motor am Ufer mit miesem Untergrund an den Spiegel zu hängen. Bei einem 15er 4Takter musst du mit etwa 50kg kämpfen. Ein 2Takter liegt etwa bei 35kg. Ich habe ein 2,7m-Schlauchboot und die Maximalpower dafür (10PS). Wenn man zu zweit drin sitzt und das ganze Gerödel für eine Tagesfahrt mit im Boot hat, dann ist man schon an der Grenze zur Gleitfahrt. Und der 10er wiegt nur 26kg, also ein Leichtgewicht. Für eine Kiste Bier wird im 3m-Boot wahrscheinlich sowieso kein Platz sein; es sei denn, du nimmst nichts anderes mit. ![]() Einen 8Ps-Motor habe ich auch noch. Für 2 Personen und das leere Boot reicht er zur Gleitfahrt, aber gerade so. Du solltest unbedingt Gleitfahrt anstreben! Ich bin mal 40km an einem Tag in Verdrängerfahrt vor mich hingetuckert. Da weiß man, was man getan hat! Vor allem kann man dann schlecht sitzen wegen dem hohen Anstellwinkel des Bootes am oberen Ende der Gleitfahrt. Das war jetzt alles etwas ausführlicher. Ich hoffe, ich konnte helfen. Viel mehr Informationen findest du in diversen Schlauchboot-Foren. Gruß...Rainer
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag
Also ich würde auch die Maximal Power empfehlen. Bin in der letzten Saison auch mit nen 3m Schlauchi plus 15 PS gefahren. Eine ganz schön krasse Angelegenheit. Macht richtig Laune. Und kaum Wellenschlag. Das ist der klare Vorteil. ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich fahre 10 PS und 3,4m denke mit 15PS wirst du mit 3,2 metern schon eine menge spaß haben, auch mit Tube.
will dir da die Bombard RIB 3.10 emphelen, die haben schon einen Schönen Rumpf sind aber Kostengünstig und Leicht
__________________
Grüße der Thorsten ________________________________________ ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Was darf denn so ein 15er gebraucht kosten ?
Nehmen wir mal den hier als Beispiel. (PaidLink) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie sieht der aber nicht nach Kurzschaft aus.... Vielleicht ist ja das Mittelteil im Schaft nachgerüstet oder abbaubar.
![]() Preise reichen in dem Alter von 600-900€ je nach Zustand, wenn sie nicht hier angeboten werden.... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Unten im Text steht dann auch der Hinweis auf den Irrtum mit Kurzschaft...
Ich würde Dir auch eine 15 PS Version empfehlen, kann Dir aber auch nichts verbindliches zu den Gebrauchtpreisen sagen... Gefühlte 500-700 vielleicht ![]() ![]() Aber: Keep it simple, d.h. keinen Firlefanz wie Lichtmaschine, 4-Takt, Elektrostarter usw. Würde ich jedenfalls in Deiner Situation so machen. Ich hatte übrigens mal ein Wiking Oktant mit 3,2m mit 15PS Mercury, da sind wir mit etwas Gewichtsverlagerung mit 3 Erwachsenen (keine Leichtgewichte) ins Gleiten gekommen. Du solltest das also mit 15PS und zwei Erwachsenen plus 2 Kindern auch schaffen.
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wollte ich aber sowieso nicht, weil ein neuer Motor mit viel "Firlefanz" auch schneller Liebhaber findet. Der hängt nämlich mehr oder weniger einladend & ungesichert dann zur Seeseite an den Davits...
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich habe 30 PS Honda an einem 3 m narwhal. Das Boot ist aber auch dafür zugelassen. Wasserski geht so eben für Erwachsene, für Kinder geht es gut.
Gruß achim Zitat:
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne die Seite von Narwhal gar nicht. Ich glaube aber das die die kleinen Boote nicht mehr bauen.
Gruß Achim Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei 2 Personen im Boot und Ring ziehen führen an mindestens 15 PS kein Weg vorbei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|