![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...wäre nicht schlecht als nahaufklärer für schwierige ankerplätze...
http://www.ramphos.com/e/02_t.html http://www.ramphos.com/e/ali_trike.html http://www.ramphos.com/e/01_h.html die flügel können eingeklappt werden holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#2
|
![]()
Zu Wasser, zu Lande und in der Luft,
oder die Fliegende Abteilung der Reitenden Gebirgsmarine zu Fuß.
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Braucht man dafür dann den SBF oder den Pilotenschein
![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
In Deutschland beides und wenn Du auf der Straße landest noch ein LKW-Führeschein wegen der Überbreite.
MfG Bodo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nicht zu vergessen, die notwendigen ärztl. Untersuchungen und und und
![]()
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
...und alle 2Jahre eine Stunde Checkflug mit Fluglehrer...
![]()
__________________
Ich habe keine Lösung aber ich bewundere das Problem... |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Na, dann is das wohl nix für mich ![]() Macht aber eh nix bei meiner Höhenangst ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da hatten wir schonmal einen schönen Trööt zu - da hatte ich auch was zum Ramphos geschrieben... klick
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das stimmt nicht, zumindest nicht für das Trike. Da reichen die 12h in 24 Monaten. Das Obige bezieht sich auf 3-Achs-UL. Zusätzlich ist dann für das Wassertrike der entsprechende Bootsführerschein notwendig. Flugschein hätte ich, Bootsschein auch, das Trike habe ich auch, nur die Floats, die habe ich noch nicht ![]() Gruß Axel
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
macht bestimmt laune oder? was kostet der ul schein?günstiger wie ppl? gruß karl heinz |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karl Heinz,
macht tierisch Laune, kann es kaum noch erwarten, mal wieder in das Teil zu sitzen und loszudüsen. Der Schein kostet ca. 1/2 bis 2/3 vom PPL und dauert auch nicht so lange. Wenn man Zeit hat kann man den Schein in einem Monat machen. Gruß Axel
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Axel, ach beim Trike ist das tatsächlich nicht so? Irgendwie hab ich, als 3-Achs-ULer, das Gefühl langsam auf ein ähnliches Preis.- und Regelwerkniveau zu kommen, wie ein Echo-Flieger! Dabei bin ich doch überzeugter "Fetzenflieger"... ![]() Fliegergruß Dirk
__________________
Ich habe keine Lösung aber ich bewundere das Problem... |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Da ich beide Scheine habe, weiß ich das. Die Quelle scheint sich nur auf das Trike zu beziehen. Für das Minimum (auch ein UL, aber ein Drachen mit Hilfsmotor und meist Fussstart) verfällt der Schein gar nicht, man benötigt auch kein Medical. Nur ausreichend Erfahrung muss man nachweisen. Darum nicht schlecht den Schein zu haben, denn wer weiß, ob man im Alter noch das Medical bekommt. Dann kann man zumindest noch Minimum fliegen. Gruß Axel
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Dirk, genau aus dem Grund fliege ich (hauptsächlich) Trike. 3-Achser nur zum Scheinerhalt oder wenn man mal ne weite Strecke fliegen muss. oder einfach mal so zum Spaß Formationfliegen. Aber das Hautnah-Fliegen hat man nur im Trike....oder im offenen 3-Achser. Gruß Axel
|
#16
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
genau aus dem Grund fliege ich eine alten Sky-Walker mehr Frischluft und freie Sicht geht nicht... den gibt/gab es übrigens auch auf Floats: ![]() Gruß Dirk
__________________
Ich habe keine Lösung aber ich bewundere das Problem...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich flieg seit einigen Jahren, aber nicht besonders viel wegen meiner Höhenangst. Früher oder später werd ichs wohl drangeben
![]()
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Etwas unterschiedlich schon, kann Dir aber den genauen Umfang jetzt nicht sagen. Bei www.dulv.de ist aber alles erkläret. Ich hatte damals (2000) noch Glück. Nach der Trikeausbildung habe ich nur 3,5h mit dem 3-Achser gebraucht und bin dann alleine geflogen. Nach weiteren 1,5h habe ich den Schein gehabt. Damals war nur ne "Einweisung" notwendig. Mit dem Minimum habe ich nur 3 Starts machen müssen, da ich auch Drachen fliege. Dann hatte ich auch diese Schein. Heutzutage muss für alles eine Prüfung gemacht werden. Gruß Axel |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Axel |
#21
|
|||
|
|||
![]() und was ist mit Schlauchi dranbändseln ![]() duckundwech...
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
vom 8.-11. 4. 2010 ist in friedrichshafen die aero (messe allgemeine luftfahrt)
da kann man u.a. die verschiedenen ul-varianten sehen. neben dem zeppelin-museum ist jetzt auch das dornier-museum offen. samstag und sonntag ist wieder flugschau wer in der nähe oder am bodensee wohnt..... holger
__________________
jack of all trades - master of none
|
#23
|
||||
|
||||
![]() a) kostet es einiges an Geld, lohnt sich für hier nicht wirklich b) ich hätte ja sogar ein passendes, aber das wiegt dann wieder 100kg c) sieht es schei... aus Nein, bleibt alles so wie es ist. Im Urlaub muss ich nicht auch noch geflogen sein, da ist dann unser Boot dran. Aber vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit, so ein Teil irgendwo am Wasser probezufliegen. Gruß Axel
|
![]() |
|
|