![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das kann ja dann nur eine bestimmte stärke des cups sein... ![]() ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]()
|
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
soviel ich weiß wird das wasser an den blatt-enden nochmal extra beschleunigt ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Also, der Bob McCarthy, der die 18er Bernico mit dem 130er Yammi bei OCRDA fährt hatte mir mal per PN mitgeteilt, dass der Chopper ein constant-pitch prop ist im Gegensatz zum Laser.
![]() nicht, dass er das mit progressive Rake verwechselt hat ![]() Wie dem auch sei, ich glaube Jörg natürlich ![]() habe die PN gefunden: und zwar hat er mir damals, den 20er laser empfohlen, den ich dann ja auch als besten Propeller für die Kombi hatte, oder aber einen 22er Chopper. zitat: Generally the laser type props are Progressive pitch whereas Choppers are fixed so your 20 laser is 18 to 22 pitch where a 22 chopper is 22 pitch if that makes any sense. Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
auch sehr interessant....
nur schade das ich es nicht soo gut verstehe,shit englisch..- http://continuouswave.com/whaler/reference/prop3.html
__________________
Semper Fidelis ![]() |
![]() |
|
|