![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, zu meinem Problem, habe hier einen alten 105PS Chrysler AB, dieser stand eine weile in einer Trockenen Garage und soll nu zum leben erweckt werden.
Habe alles soweit geprüft was nach solch langer standzeit geprüft werden sollte, Neuen Impeller eingebaut Kerzen,... Elektrikfehler (Zündung) soweit behoben, Unterbrecherkontakte Neu und eingestellt. Letztendlich haben wir den Motor so weit das dieser Anspringt und auch im Leerlauf läuft und auch im Leerlauf Sauber aufs Gas geben anspricht, bisschen Unrund der Lauf, aber das schiebe ich mal auf die 2-Takttechnik. Nun zum eigentlichen Problem, Motor ans Boot gehängt und ab zum See, Motor gestartet gleich angesprungen und kurz tuckern lassen. Beim Einlegen des Ganges egal ob Vor oder Rück, Schaft die Schraube etwa 2 Umdrehungen im Wasser und Motor ist sofort aus (Hat aber keinen Notschalter, jedenfalls keinen gefunden). Auch Gang Einlegen mit etwas Vorgas klappt nicht. In der Wassertonne Dagegen, lege ich den Gang ein, es gibt ne Fontäne wasser (Fass is dann fast leer und Schraube dreht). Irgendwer ne Ahnung, Getriebe dreht soweit Frei, Schwungrad mit eingelegtem Gang gedreht alles Tutti. Hat noch wer eine Idee, Vielleicht doch der leicht Unrunde Lauf sprich Zündung? Aber warum Läuft er dann im Leerlauf ohne Probleme Motor etwa BJ 70 4 Zylinder 2-Takt 105 PS Chrysler Außenborder Geändert von bartus (25.03.2010 um 20:35 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
willkommen im ![]() Dein Motor, da tippe ich auf zu mager eingestellt ![]() Das ist jedenfalls bei den alten Mercury`s so, genauso ![]() ![]() ![]() Stell mal den Vergaser so fett ein, das der fast ausgeht und geh dann noch mal aufs Wasser, wirst sehren, dann klappt`s. Gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo - möglicherweise ist der Schalter ( Neutral ) - der das Starten nur ohne Gang zulässt - bei dem Versuch am Boot falsch angeschlossen worden
Gruß Bernd ich hab auch diesen Motor und bin gerade beim Restaurieren... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es in der Tonne klappt, hingegen am Boot nicht, dann kann die Lastwechsel-Zündungsunterbrechung der Schaltbox Ärger machen.
Die funktioniert grob umrissen in etwa so; Ich will Gang einlegen und gebe Zug auf das Schaltseil. Diese Vorspannung unterbricht die Zündung, damit der Schaltvorgang leichter vonstatten geht, solang, bis die Vorspannung am Schaltseil entspannt (der Gang eingelegt) ist. Dies ist eigendlich gängige Praxis bei Einbaumotoren. Ich hab zwar keine Ahnung über die verbauten Komponenten, aber nicht ausgeschlossen, das es soetwas auch bei größeren AB's gibt.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich hatte das Problem bei meinem Johnson V4....gesucht und gesucht,bis ich die Kompression gemessen habe und siehe da....3.Zylinder nix...Kolbenring gebrochen! Prüf mal Kompression....ist nur ne idee. VG Matthes |
![]() |
|
|