boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2010, 08:52
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard Welche Edelstahl Manifolds / Riser fahrt ihr??

Wenn schon, denn schon! Mein Motor.. Mercruiser V8 5.7 350 Magnum.
Was für Edelstahl Manifolds / Riser könnt ihr empfehlen?
Wer hatte bei welcher Anlage schon mal Probleme / Risse???
Hat jemand was günstiges herumliegen??
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2010, 14:17
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Hallo Alf,

was möchtest du damit erreichen und vor allem welchen Antrieb fährst du?

Grüsse
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.03.2010, 16:55
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scarab I Beitrag anzeigen
Hallo Alf,

was möchtest du damit erreichen und vor allem welchen Antrieb fährst du?

Grüsse
Antrieb Mercruiser 1,5:1 Serienmäßig ohne Auspuffgeweih..
Alsooo... erreichen möchte ich einmal eine Gewichtseinsparung und zum Zweiten denke ich, dass sie im Salzwasser, wo ich am Meisten fahre... besser / länger halten.
Und da ich wahrscheinlich vor der Saison sowieso Krümmer und Riser tauschen muß.. warum dann nicht gleich was richtiges und ordentliches verbauen!?
Das sind meine Gedanken dabei...
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!

Geändert von ALF (14.03.2010 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.03.2010, 17:23
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
392 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hi

also wegen dem Gewicht das kannste komplett vergessen was sind schon 20 kg im Boot Treibstoff essen trinken Personen Kleidung...

wegen dem Salzwasser geb ich Dir Recht bau Dir gleich CMI Header rein dann hast Du auch gleich mehr Leistung angeblich bis zu 60 PS sollen die bringen

ca 15 PS pro Meile brauchst Du so als Anhaltspunkt
Preise neu so ca 4000-5000 Euronen

Grüsse Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.03.2010, 12:24
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Hallo Alf,

nimm doch mal Kontakt mit "Sierra" auf. Detef wird Dir bestimmt einiges an Informationen zukommen lassen.

Vorabinfo unter:

www.hitek-marine.de
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.03.2010, 15:58
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sagblos Beitrag anzeigen
Hi

also wegen dem Gewicht das kannste komplett vergessen was sind schon 20 kg im Boot Treibstoff essen trinken Personen Kleidung...

wegen dem Salzwasser geb ich Dir Recht bau Dir gleich CMI Header rein dann hast Du auch gleich mehr Leistung angeblich bis zu 60 PS sollen die bringen

ca 15 PS pro Meile brauchst Du so als Anhaltspunkt
Preise neu so ca 4000-5000 Euronen

Grüsse Martin

Die 60 PS bringen die CMIs bei einem 496HO, nicht bei jedem Motor. Die Frage nach dem Antrieb ging in die Richtung Alpha oder Bravo. Die CMIs erhöhen auch das Drehmoment des Motors, da muss man sich die Frage stellen oder Antrieb der Belastung standhält.

Die 4-5K€ sind im übrigen auch die Bigblock CMIs, wenn ich es richtig in Erinnerung habe suchst du für SB. Für SB kosten die 3500€, siehe http://www.boatshop24.com/web/de/suc...1&totalcount=5

Die 15PS je Mile stimmen auch nicht pauschal, das hängt von vielen anderen Faktoren ab. Den kauch dran einen neuen Prop mit einzukalkulieren, der Motor dreht durch CMIs ca. 300 U/Min mehr, da benötigst du eine Steigung höher.

Grüsse
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.03.2010, 14:49
Benutzerbild von Sierra
Sierra Sierra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Sauerland
Beiträge: 555
Boot: Glastron Sierra V-212, Glastron Carlson CV21, Glastron Carlson CV27
1.060 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sagblos Beitrag anzeigen
Hi

also wegen dem Gewicht das kannste komplett vergessen was sind schon 20 kg im Boot
Hallo Martin,
etwas mehr Gewicht-Einsparung hat man schon:

Gusskrümmer (SB) komplett: 50-70 kg
HiTek-Krümmer (SB) komplett: 12-16 kg
__________________
Grüße, Detlef

http://www.hitek-marine.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.