![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Bin neu hier und habe gleich ein paar Fragen an Euch ![]() Habe ein Draco 2500 mit Volvo AQ145 Motoren und 280er Z-Antrieb.Wie schon mehrfach hier im Forum beschrieben ist auch bei mir die Hebevorrichtung im Eimer. Ich habe nun diese Vorrichtung mit sehr viel Mühe ![]() Jetzt möchte ich eine neue Einbauen.Muss ich dabei etwas spezielles beachten?Das Loch in der Spiegelplatte ist sehr passgenau und die Vorrichtung lässt sich nicht ganz einfügen...Muss ich da etwas nachhelfen mit einem Hammer?Habe etwas respekt davor da die Dichtheit ja durch den Ohrring gemacht wird und ich diesen nicht beschädigen will. Zudem habe ich die Schraube am Anlasser gelöst an dem das Massekabel der Hebevorrichtung befestigt war und zur Feier des Tages dreht jetzt die Mutter innen am Anlasser durch ![]() Habt Ihr da einen Lösungsvorschlag Danke schon zum Vorraus Gruss Dieter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dieter
Ist die Druckstange Deiner Hebevorrichtung noch gerade? Eigentlich kann man das Ding ohne schlagen bzw. Gewalt ins Transum stecken.
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ja die ist gerade.Aber der bereich vor dem Ohring ist ja wie geriffelt.ist das nicht damit sie richtig im Transum sitzt?Muss ich zur Abdichtung noch was beachten oder reicht der Ring?Wollte das Ganze mit Kupferpaste einreiben damit sie im Transum nicht verhockt. Gruss Dieter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Warum die Druckstange im Bereich des Dichtringes geriffelt ist weiss ich nicht genau. Ich vermute, das da der Gewindeeinsatz für die Druckplatte und der Druckstange verpreßt wurde. Ohne Gewähr. Ich habe die Hebeautomatik immer mit Seewasserfestem Fett eingesetzt. Habe die Dinger schon an diversen 280gern verbaut. Immer ohne grossen Kraftaufwand oder Gewalt.
Eigentlich gehört noch so eine ca. 10cm lange Kunststoffhülse von aussen ins Transum gedrückt. Habe ich allerdings bei 4 Antrieben erst einmal verwendet.
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auf keinen Fall schlagen, das mögen die Gehäuse nicht.
Druckplatte ist nocht nicht montiert, oder?? Ansonsten wie oben beschrieben Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nein die Druckplatte ist noch nicht montiert.Vielleicht muss ich das Loch noch etwas säubern.Sind vielleicht noch ein paar Ablagerungen in dem Loch.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das Teil auch mal gewechselt. Wenn die Stange keinen Knick hat, was oft ein Grund dafür ist, daß sie nicht rein will, sollte sie gedreht werden. Ich erinnere mich, daß sie nur in einer Stellung paßt, sie ist gegen Drehung gesperrt, sonst würde die ganze Heberei nicht funktionieren. Wenn die Stellung stimmt und die Stange nicht geknickt ist, sollte sie von alleine reinfallen.
|
![]() |
|
|