boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2010, 14:30
LoveBoats LoveBoats ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 235
Boot: L: 6,8m Kajütboot
32 Danke in 25 Beiträgen
Standard Stopper Volvo Penta Z280 Antrieb

Hallo Leute,

kann mir jemand die originalbezeichnung für das teil sagen, welches den antrieb daran hindert oben an das schild zu kommen (gewissermaßen ein Hartkunststoffteil, das den Antrieb nach dem Hochfahren stoppt). Hat vielleicht jemand noch einen ausgemusterten Antriebsschild von dem er das Teil abbauen kann oder wo ich es neu günstig bekomme. Bei meinem Händler soll ich 32,- EUR dafür zahlen... FÜR SO EIN TEIL... unglaublich...

Danke für Eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2010, 18:16
Benutzerbild von Käpt´n Blaubär
Käpt´n Blaubär Käpt´n Blaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 211
Boot: Schweizer Saphir 560
332 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Ich habe den gleichen Antrieb und wäre froh, wenn ich bei Verlust eines solchen Teiles überhaupt noch irgendwo Ersatz bekomme...

Dein Händler hat dieses Teil bestimmt schon seit Jahren auf Lager, weil jemand wie Du vielleicht in ferner Zukunft mal kommen könnte und genau dieses Teil braucht.
Freue Dich es überhaupt- und für 32 Euro beziehen zu können.

Gruß
Tom
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.04.2010, 20:47
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Bei meinem Händler soll ich 32,- EUR dafür zahlen... FÜR SO EIN TEIL... unglaublich...
es gibt das Teil auch wesentlich teurer

Gruß Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.04.2010, 18:02
LoveBoats LoveBoats ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 235
Boot: L: 6,8m Kajütboot
32 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo und Danke für die Hinweise.

Weiß denn jemand wie das Teil im Original heißt? Die Option es bei dem Händler (der es auch nicht lagernd hat, sondern bei einem Großhändler bestellt (es handelt sich ja schließlich um einen der meist vertriebenen Antriebe dieser Zeit), habe ich ja immer noch.

Finde leider nicht den passenden Teilekatalog. Tipps? Lieben Dank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2010, 18:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.790 Danke in 8.225 Beiträgen
Standard

Rubber Cushion Volvo Nr. 875531
http://www.marinepowerservice.com/Bo...nt_cat1=451318

http://www.marinepartseurope.com/en/...px?AddToCart=1
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.04.2010, 09:00
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LoveBoats Beitrag anzeigen
Bei meinem Händler soll ich 32,- EUR dafür zahlen... FÜR SO EIN TEIL... unglaublich...

Hi ...
Wenn Du das Teil nicht selber Fräsen kannst (Hartgummi), mach keinen Aufriss wegen 32 Euro...
Du hast noch eines der billigsten Teile von Volvo ergattert!
Warte mal bis Du ein "Richtiges" Ersatzreil brauchst......

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.04.2010, 09:22
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.679
Boot: Cranchi 50 HT
7.879 Danke in 4.617 Beiträgen
Standard

Aufpassen, es gibt 2 verschiedene von den Gummis
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.04.2010, 11:20
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Aufpassen, es gibt 2 verschiedene von den Gummis
Warum gibt es verschiedene ? Habe auch einen, der nicht passt, aber angeblich für einen 280er sein soll.


Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.04.2010, 11:53
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.679
Boot: Cranchi 50 HT
7.879 Danke in 4.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subzero0 Beitrag anzeigen
Warum gibt es verschiedene ? Habe auch einen, der nicht passt, aber angeblich für einen 280er sein soll.


Gruß Markus
Warum, das wissen wohl die Volvo Ingenieure....
Es gibt einen der ist ca 11cm, mehr klotzförmig und der andere über 20cm breit und keilförmig, Lochabstand ist auch unterschiedlich
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.04.2010, 13:36
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Der Lochabstand passt bei mir leider auch nicht.
Also, falls jemand einen Anschlagdämpfer braucht, soll sich melden. Er ist zwar gebraucht, aber noch gut in Schuss. Lochabstand und Größe muss ich noch nachmessen.


Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.04.2010, 16:59
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.679
Boot: Cranchi 50 HT
7.879 Danke in 4.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subzero0 Beitrag anzeigen
Der Lochabstand passt bei mir leider auch nicht.
Also, falls jemand einen Anschlagdämpfer braucht, soll sich melden. Er ist zwar gebraucht, aber noch gut in Schuss. Lochabstand und Größe muss ich noch nachmessen.


Gruß Markus
Ist es der zu große , oder der zu kleine?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.04.2010, 19:23
LoveBoats LoveBoats ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 235
Boot: L: 6,8m Kajütboot
32 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subzero0 Beitrag anzeigen
Der Lochabstand passt bei mir leider auch nicht.
Also, falls jemand einen Anschlagdämpfer braucht, soll sich melden. Er ist zwar gebraucht, aber noch gut in Schuss. Lochabstand und Größe muss ich noch nachmessen.


Gruß Markus

Sachma ... guck ma was ich oben geschrieben hab ISCH SUCHE ENEN! den Kleenen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.04.2010, 02:26
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Ja,ja werde nachher mal nachgucken ob es der "kleene" oder der große ist.

Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.04.2010, 11:28
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Also, meiner passt leider nicht auf die Beschreibung von Jörg.
Das Gummi ist nämlich eher Trapezförmig und hat die Maße: oben 14,5 cm und unten 10 cm. Lochabstand ist 8,5 cm.
Wozu passt der denn jetzt ? Mir hat man ihn für ein 280er verkauft


Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.04.2010, 15:10
LoveBoats LoveBoats ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 235
Boot: L: 6,8m Kajütboot
32 Danke in 25 Beiträgen
Standard

brauche den mit Rückenlänge ca. 11cm und Lochabstand ca. 7,5 cm
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.04.2010, 17:44
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Den brauche ich auch

Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.04.2010, 19:52
Benutzerbild von steiner100
steiner100 steiner100 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Schweriner See
Beiträge: 281
Boot: Invader Elan V177 Volvo Penta AQ151 C
194 Danke in 124 Beiträgen
Standard

ich habe auch och etwas gefunden:

http://www.marinepartseurope.com/de/...-44-18922.aspx
__________________
Gruß Stephan
...Vorsprung durch Frühstart!


http://www.dobermann-nothilfe.de/
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.04.2010, 20:02
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.790 Danke in 8.225 Beiträgen
Standard

das ist aber der 290
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.04.2010, 20:38
Benutzerbild von steiner100
steiner100 steiner100 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Schweriner See
Beiträge: 281
Boot: Invader Elan V177 Volvo Penta AQ151 C
194 Danke in 124 Beiträgen
Standard

richtig, der genaue Antrieb von Loveboats war für mich nicht ersichtlich....oder habe ich es etwa übersehen?

290er und 280er scheinen gleich zu sein, bei dem 270er sollte der Anschlagpuffer kleiner sein, richtig?
__________________
Gruß Stephan
...Vorsprung durch Frühstart!


http://www.dobermann-nothilfe.de/
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.04.2010, 21:19
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.679
Boot: Cranchi 50 HT
7.879 Danke in 4.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von steiner100 Beitrag anzeigen
richtig, der genaue Antrieb von Loveboats war für mich nicht ersichtlich....oder habe ich es etwa übersehen?

290er und 280er scheinen gleich zu sein, bei dem 270er sollte der Anschlagpuffer kleiner sein, richtig?
290er hat das breite Trapezförmige Kissen, wobei ich der Meinung war das auch schonmal beim 280er das Kissen 854133 in der Teileliste gesehen habe.
Normalerweise haben die 280er das Kissen 875531
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.04.2010, 01:16
LoveBoats LoveBoats ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 235
Boot: L: 6,8m Kajütboot
32 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Auf dem Antrieb steht zumindest 280 drauf... ob da jetzt auch 280 drin ist kann man nur vermuten...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.04.2010, 01:17
LoveBoats LoveBoats ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 235
Boot: L: 6,8m Kajütboot
32 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von steiner100 Beitrag anzeigen
das scheint nicht der richtige zu sein...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.