![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, kennt einer ein gutes Mittel für Wasserflecken ( Kalkspritzer ) zu entfernen?
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Daniel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das sind die Spritzer am Rumpf. Da mein Boot blau ist sind Sie natürlich gut zu sehen. Mit Wasser gehen sie nicht ab. Jedes Mal mit Politur ran ist zu aufwändig
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Versuch es doch mal mit einem normalen Essigreiniger.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wisst ihr, was Essig- und Badreiniger mit eurem Gelcoat anstellen? Ich nicht, da ich kein Chemiker bin. Deshalb verwende ich Oxalsäure, die ist hier nämlich von einem Chemiker empfohlen worden,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was ist Oxalsäure , und wo bekomme ich die?
__________________
![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich nehme Essigessenz ... Gruß Freddy ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
hab leider auch noch nicht das passende mittelchen ausser neu polieren. auf nem blank geputzten schwarzen motor sehen die auch ätzend aus. gruß feivel |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau sieht schrecklich aus
__________________
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn essig hilft nehm ich den guten balsamiko und teste das mal. gruß feivel |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heinz
Versuchs doch mal mit Wasserpassreiniger - ist mein persönliches Lieblingsmittelchen fürs Boot. Kaufen kannst Du es in Bootszubehörgeschäften. Ist speziell für Boote, greift weder AF noch Lack an, sondern entfernt legentlich Schmutz und auch mühelos Kalk. Zur Vorbeugung kannst Du auch einfach das Boot nach Gebrauch kurz abledern, dann hast Du das Kalkproblem so minim, dass ein bis zweimal pro Saison eine milde Entkalkung ausreicht. Gruss Ivo Geändert von boesch pride (20.04.2010 um 19:53 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jungs, habe heute Essigreiniger probiert , alles sauber. Danke für die Tipps. So ein Forum ist doch klasse.
__________________
![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hatte am Wochenende mein Boot 2 Tage im Wasser jetzt ist es am Rumpf leicht gilblich ![]() ![]() Wieviel Gramm macht ihr in so ein 5L Sprühgefäß ![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. Wo die herkommen gibts noch mehr davon. ![]() ![]() _______________________________________ Gruß Andreas |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Trailer ist ein Problem. Habe den zwar immer mit Frischhaltefolie eingepackt, aber das ist doch sehr aufwendig und trotzdem läuft einiges drunter und dort sieht der Zink nicht mehr so toll aus.
Kann man den Trailer evtl. behandeln mit einem Lack oder so etwas, damit die Oxalsüure nichts mehr macht ! |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruss Ivo Geändert von boesch pride (26.04.2010 um 11:24 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
In den meißten Wasserpassreinigern ist Oxalsäure enthalten. Mein Wasserpassreiniger hat auf meinem Trailer auf jeden Fall Spuren hinterlassen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
![]() |
|
|