![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mitglieder des Boote-Forums,
ich habe mich hier eben angemeldet, da ich seit dem Wochenende Besitzer eines Motorbootes bin. Es handelt sich um ein Ibis 3 mit einem 40 PS Yamaha Aussenboarder vom TYP 676BS. Das Boot wurden in den vergangenen Jahren fast nicht benutzt, macht jedoch einen guten Eindruck. ![]() Ich denke, der Motor braucht einiges an Pflege. Im unteren Drehzahlbereich läuft er unsauber, stottert und geht auch schon einmal aus. Meine Kenntnis beschränkt sich derzeit allerding komplett auf KFZ-Technik, mehr als mir die verölten Kerzen anzuschauen hab ich bisher noch nicht gemacht. Vielleicht könnt Ihr mir hier mit einem Wartungsplan und vielen Tipps weiter helfen. Was sollte ich bei einer ordentlichen Inspektion alles tauschen bzw. überprüfen? ![]() ![]() Ich wohne übrigens in der Nähe von Bonn und möchte das Boot auf der Mosel, dem Rhein und in den Niederlanden bewegen. Vielen Dank und viele Grüße. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und herzlich Willkommen im
![]() ![]() Wenn Du Deinen Motor einmal professionell Warten lassen willst , kann ich Dir nur die Firma United Marine in Wesseling empfehlen. Nett , freundlich , kompetent , schnell und preiswert. Ich hatte meinen AB auch grade dort und war hoch zufrieden. ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich denke auch das du deinen AB mal ne komlette Durchsicht gönnen solltest - schließlich willst du ja auch länger Spaß damit haben ...
ansonsten such dir mal nen Benutzerhandbuch zu dem Motor, da steht dann für den Anfang das minimalste drin. wenn er unrund läuft könnte das am Vergaser liegen
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Euch beiden. Ich habe gehofft die Inspektion selber durchführen zu können. Ohne ein entsprechendes Handbuch ist das ja aber leider nicht möglich. Mit welchen Kosten muss ich in etwa rechnen, wenn ich das machen lasse?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn Du mal Deine Motornummer bzw. das Baujahr des Yammi einstellst hab ich eventuell noch ein technisches Handbuch für Dich. Komme übrigens auch aus der Nähe von Bonn, mein Boot liegt momentan am Herseler-Werth und ich fahre einen 90er Yamaha von 94. Ansonsten dürfte der Tip mit United Marine gar nicht so schlecht sein. Gruß Ralf |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
Motornummer kommt morgen, muss ich heute Abend erst einmal in die Scheune und nachsehen. Wäre toll, wenn Du ein Ahdnbuch für mich hast. Dann kann ich mich an das Thema selber ranmachen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Es handelt sich um einen Yamaha 40 DR 676bs Nr. 251660.
Kann man damit etwas anfangen? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich habe auch den gleichen Motor mit Betriebsanleitung.
Wenn du willst kann ich die wichtigste Seiten einscanen und dir Zumailen (bitte Emailadresse). |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kannst du ihn mir bitte auch zu mailen???? Wäre dir sehr Dankbar. Grüße |
#10
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|