![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich brauch mal eure Hilfe zum Thema Arbeitskosten. Hintergrund ist, das ich starkes Interesse an nem Boot habe, an welchem noch einige Arbeiten zu erledigen sind und ich als Bootsneuling mal ne Einschätzung zu den Kosten bräuchte. Folgendes müsste noch gemacht werden: - Rumpf reinigen und polieren - AF neu - Sitzbank neu beziehen (is ein Bayliner, ich meine die Ecksitzbank neben Fahrersitz - Camperverdeck ohne Stangengedöns (also nur der Stoff/Fenster) in normaler Standartqualität Bin für jede Info dankbar
__________________
Viele Grüße Denny Aus Schaden wird man klug aber nicht reich !! |
#2
|
![]()
Moin Denny,
ist dein Boot 3 oder 15 meter lang?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Cyrus,
sorry, es sind 23 Füsssse die es lang ist. Hatte ich glatt vergessen, das die Länge ja auch wichtig ist ![]()
__________________
Viele Grüße Denny Aus Schaden wird man klug aber nicht reich !! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du willst, dass dir andere helfen und bist zu faul zu schreiben, was für ein Boot du hast?
![]() 23 Fuss kann ALLES sein, das kann eine Center-Konsole oder sonstwas sein. Erledige deinen Teil (mach Bilder von dem Boot und lad sie hoch), dann wird dir auch geholfen ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Denny,
das Boot säubern und polieren kostet nicht die Welt,außer etwas Muskelkraft und etwas an Materialkosten für das ganze Putzzeugs.Was da richtig und sinnvoll ist,da kannst Du nach benutzen der Suchfunktion,anschließend das Richtige Mittel nach deiner Meinung benutzen.Es gibt soviele Meinungen wie Mittelchen. beim AF,wie schaut das Unterwasserschiff aus.hat es keine Macken,dann erfrage beim Besitzer,welches AF er benutzt hat,dann evtl. anschleifen und neues AF drauf. 23" Bayliner...was für ein BJ und Modell.Bilder wären da sehr angebracht,ebenso vom Polster. Aber eigentlich ist doch die wichtigste Frage,welche Arbeiten wurden vom Vorbesitzer gemacht..z.B. Inspektion,Impeller,Bälge usw. und gibt es dafür Belege.Wenn nicht,dann würde ich diese Arbeiten erstmal machen lassen,wenigstens mal eine Inspektion. Gruß Rudi
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
@ Björn: Ja ich will das mir geholfen wird und nicht das ich hier "geschulmeistert" werde denn mein Abi hab ich schon ein paar Monde hinter mir !!!!! Ich hab vernünftig auf Cyrus Hinweis geantwortet und ich bin weder zu faul zum schreiben noch habe ich aussagekräftige Bilder, sonst wären die hier schon drin. Danke !!!!
@ Rudi Vielen Dank für die Antwort. Es ist ein 2355 Bayliner Bj 96, Polster Bank 2 x gerissen und restliche Polster sind angegilbt und müssen gereinigt werden, Durchsicht mit Ölwechsel wurde im Herbst gemacht aber ohne Wechsel Impeller/Bälge. Den letzten Wechsel muss ich noch erfragen. Außerdem ist das kurze Standartcamperverdeck drauf und ich weiß nicht, ob man das optisch halbwegs vernünftig verlängern kann oder ein komplett neues Verdeck drauf muss.
__________________
Viele Grüße Denny Aus Schaden wird man klug aber nicht reich !! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
es wird wahrscheinlich teurer als Du gedacht hast
![]() Und hier "schulmeistert" keiner derjenigen, die vorher gepostet haben, denn bislang hast Du ja nicht einmal einen Sachverhalt dargestellt, den irgendjemand seriös bewerten könnte. gruss lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lars,
hab ich fast befürchtet aber leider keine Ahnung, deshalb hab ich (dachte ich zumindest bisher) die Arbeiten mit: - Rumpf reinigen und polieren - AF neu - Sitzbank neu beziehen (is ein Bayliner, ich meine die Ecksitzbank neben Fahrersitz - Camperverdeck ohne Stangengedöns (also nur der Stoff/Fenster) in normaler Standartqualität ziemlich genau beschrieben (gut, Größe hab ich vergessen) und dachte, wenn hier jemand solche Arbeiten durchführen lassen hat (und solche Bootsbesitzer gibt es hier mit Sicherheit) ,mir ca. sagen kann, was es kostet, weil ich für meine Person nicht einschätzen kann ob 2,3 oder 4000 € angesetzt werden müssen. Mehr habe ich weder gefragt noch erwartet und daher weiß ich nicht, weshalb dann in solch einer Art und Weise reagiert wird ????? Ich will ja keinen öffentlichen Kostenvoranschlag vom Bootssattler !!! Dieses Thema ist ja eh hochsensibel, wie ich woanders schon gelesen habe !!
__________________
Viele Grüße Denny Aus Schaden wird man klug aber nicht reich !! |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gehe davon aus, dass du das machenlassen willst. zu 1. ca 400-5oo € zu 2. ca 600 € aber kein Neuaufbau zu 3. schätze 300 € zu 4. ca 2000 € Summe 3300€ Aus meiner Erfahrung solltest du darauf bestehen, dass dies erledigt wird oder aber vom Kauf des Bootes absehen oder aber den Abzug erwirken. Besser ist aber das Boot in dem Zustand übernehmen, wie du es dir vorstellst. Die Angaben oben sind Erfahrungswerte von mir und jeder wird andere haben.
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hartmut,
vielen Dank für die Antworten. Das Boot sollte 20 t€ kosten und die Arbeiten wurden "grob" mit 4000 € bewerte und mir fehlt leider das Gefühl/die Erfahrung, um solche Preise einschätzen zu können.
__________________
Viele Grüße Denny Aus Schaden wird man klug aber nicht reich !! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also 4000 empfinde ich schon als die richtige Größenordnung.
Ich hatte vergangenes Jahr ein Angebot für AF (selbstschleifend) neu machen (ohne Abschleifen, sondern nur lose Stellen aufbereiten): Materialwert 75 Euro Arbeitskosten 160 Euro für gut 30 Füße. Das ist bei 2x Anstrich ein Stundenlohn von etwas über 20€.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dir von meiner Seite her sagen, dass du ungefähr beim Verdeck mit 2500.- rechnen musst, solange alles vom Gestänge her passt (was aber bei den allermeisten Baylinergestängen eher nicht der Fall ist
![]() 2000.- halte ich für zu wenig, wenn es einigermaßen was Gescheites sein soll. Hängt halt immer von den eigenen Ansprüchen ab, aber wegen ein paar Hundert Euro sich jahrelang ärgern? ![]() Und meine Schreibe oben war nicht schulmeisterlich, nur werden ständig hier im Forum Fragen gepostet, wo derjenige die Hilfe / Arbeit anderer erwartet und seinen Teil in keinster Weise selber erledigt hat ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nicht gleich drauf losprügeln sondern SELBER erstmal genauer Lesen! ![]() Gruß, Freddy ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Äähm, wer das Beantworten von Fragen oder das Geben von Tipps hier als "Arbeit" ansieht, sollte sich dann lieber auf die Couche legen.
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Da du diese Summemn aber nicht unbedingt sofort investieren musst oder willst, addiere sie und ziehe die Hälfte vom Kaufpreis ab. Dann passt es.......
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
![]() |
|
|