![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi all bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine frage bezüglich des Mercury ME5M. Hat dieser typ Mercury eine art Scherstift oder eine andere sicherung um das schrotten der Schraube zu verhindern?
wäre um hilfe dankbar mfg joni |
#2
|
||||
|
||||
![]()
oder is da ne rutschkupplung verbaut??wenn ja wie arbeitet diese?
![]() ![]()
__________________
Gruß Dave |
#3
|
||||
|
||||
![]()
kann denn keiner was dazu sagen??
__________________
Gruß Dave |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hi dave,
bei meinem kleinen 2,5 mercury ist wohl nur so sicherungssplint verbaut. weiss es auch nicht genau. johnson und yamaha haben eigentlich immer diese scherbolzen drin. der bolzen ist wohl meisst hinter der konischen plastikkappe wo der splint drauf sitzt und wird auch von dieser gehalten. zieh den splint und die kappe dann hast du gewissheit. gruß feivel |
#5
|
||||
|
||||
![]()
das es bei älteren motoren so ist weiß ich die frage ist aber ob es bei einem neuen mercury auch so ist mein bruder kann darin nix finden
__________________
Gruß Dave |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der 5er mit Nabenauspuff hat keinen Scherstift sondern ne Rutschkupplung aus Gummi im Propeller , so wie es auch bei den größeren Motoren üblich ist .
__________________
Gruß Andre
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
genau das wollt ich wissen ,..also wenn ich mit der schraube irgendwo gegen komme passiert nix ausser das die schraube evtl kaputt geht? richtig?
__________________
Gruß Dave |
#8
|
|||
|
|||
![]()
danke
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Richtig , das Gummi soll dann im Fall der Fälle halt durchrutschen bevor man das ganze Getriebe oder die Welle killt .
__________________
Gruß Andre
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
aber wenn besagtes gummi durchrutscht kann man ganz normal weiterfahren und muss nix wechseln?
__________________
Gruß Dave |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruß feivel |
#12
|
||||
|
||||
![]()
na toll ich würds gerne vorher wissen,..war gestern mit meinem klleinen schlauchi unterwegs und 30 km vor der slippe is mir so n doofer stift zerbraochen und ich hatte keinen ersatz mit ,..zum glück ne säge an bord und n kleinen nagel gefunden der hielt dann zum glück ,aber konnte nur mit 5-6 kmh fahren,...sowas soll nicht nochmal passieren deswegen wüsste ich es gern vorher
__________________
Gruß Dave |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn du ne rutschkupplung hast kannste da kein nagel rein machen. ist wohl auch der grund warum bei mir ein reserveprop im boot liegt und ein notfallkoffer dabei ist mit bissi werkzeug und benzinschlauch etc. hat mir am sonntag aber auch nix genutzt als der 500er merc ausging. deshalb hab ich sogar nen reservemotor dabei. gruß feivel |
#14
|
||||
|
||||
![]()
an meinem großen boot hab ich auch werkzeug und nem reserve motor und dem 330 schlauchi natürlich nicht
an meinem schlauchi hab ich n ein suzuki der hat nen scherstift der motor um den es hier geht hab ich meinem bruder gegeben da ich ihn übrig hatte
__________________
Gruß Dave |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hatte letzt auch meine leine in der schraube. ja und dann ist halt heute badetag. bin beim trailern am sonntag ausgerutscht quer übern trailer alles blau und wieder kltschenass. na und? dann stirbt der motor ab. hilfsquirl dran und gut. das macht dieses hobby aus. leg dir nen reserveprop ins boot und gut. gruß feivel |
#16
|
||||
|
||||
![]()
also muss ich wenn die rutschkupplung durch ist ne neue rein tun oder was
__________________
Gruß Dave |
#17
|
|||
|
|||
![]()
dave,
wenn die ka...e im a.. ist musste sie wohl tauschen. solange sie das nicht ist kannst du sie weiterhin benutzen. was hast du eigentlich wirklich für ein problem. wenn so kahn auf grund läuft und alles is asche solltest du reserve haben wenn du nich reserve hast ist ebenfalls asche. so einfach ist das. paddel wären dann nicht schlecht. gruß feivel |
#18
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte bis vor 2 tagen nicht mal gewusst das da ne rutschkupplung drinn ist
![]()
__________________
Gruß Dave |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Habe die Erfahrung gemacht das die Rutschkupplung beim Mercury MH4 (wird ähnlich sein) mehrere Grundberührungen problemlos übersteht. Bei Vollgas öfter über ne Sandbank gerutscht, mal passt es und mal nicht, je nach Wasserstand. Motor dreht dann kurz hoch (Kupplung rutscht durch), dann klappt er von alleine hoch. Wenn man reagiert und das Gas wegnimmt kann man danach problemlos weiterfahren. Man kann ja auch nicht alles als Ersatz mitnehmen, gerade beim Schlauchboot wird der Platz doch knapp.
|
![]() |
|
|