![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bin mir nicht sicher ,
was kann ich tun ? ![]() bei uns sind des öfteren kanutouren unterweg`s so welche zum mieten! nun bin ich als mobotler ja in der ausweich-pflicht !? aber wie weit geht das ? - auch wenn ich mir dadurch den Prop. kaputt fahre ? weil diese Heinis mit 30 cm Tiefgang ja immer im Fahrwasser rumpaddeln ! oder soll ich das nächste mal Hupen und dann im Fahrwasser bleiben und gegebenenfals mittem durch ?
__________________
![]() Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt immer auf die Situation drauf an.
Wie immer ein ewiger Krieg Segler vs Mobo Mobo vs Ruderer Ruderer vs Segler usw. Ich würde das Mal so sagen: So lang du dich nicht selber gefährdest bist du zum ausweichen verpflichtet. Ab dem moment wo du dich dein Material und somit auch andere gefährdest würde ich mal ganz laut auf die Hupe drücken. Notfalls auf ein abruptest aufstoppen in kauf nehemen weil einige Leute keine Erfahrung oder Hirn haben Gruss Mathias P.s Wer (Menschen)Verstand hat Lebt länger ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es ist Alles gesagt.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Notfalls auf ein abruptest aufstoppen in kauf nehemen weil einige Leute keine Erfahrung oder Hirn haben
Gruss Mathias da hatte ich im Herbst das Problem : ![]() Ausflugsdampfer von vorne - vier Kanus je zwei an Back und Steuerbord und ich bin dann " notgedrungen " ganz nach Backbord dann noch hart Aufgestoppt - und Rumpel - Motor aus ![]() ![]()
__________________
![]() Jörg |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ganz einfach. Der Ausweichpflicht kann man auch durch Reduzieren der Geschwindigkeit oder Aufstoppen genügen. Das funktioniert in allen Fällen ohne den Propeller kapput zu fahren.
|
#6
|
||||
![]()
Ich kenne die Situation.
![]() Man will den Padlern nichts böses aber Gleiter können den Kurs nur bei Fahrt halten. Bei starken Seitenwind, ohne Fahrt, kann das schnell in die Hose gehen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#7
|
![]()
Setz doch den Zylinder.
Bin ja schon weg! Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#8
|
||||
![]() Ich setze nur den Motor-Kegel!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo,
den kann man im Notfall auch werfen. ![]() Im Ernst, Grundsätzlich ist man natürlich nur ausweichpflichtig, wie es einem unter den Gesichtspunkt der eigenen Sicherheit für Fahrzeug und Besatzung überhaupt möglich und zumutbar ist. Jeder Verkehrsteilnehmer hat dem anderen gegenüber ausreichend Raum für einen sicheres Manövrieren zu lassen. Übrigens, zu den Kanus auf beiden Seiten der Wasserstraße: Zitat:
Dominic
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
hallo leute,
hätte da auch mal ne frage. wenn ich am main fahre und sehe so ein oder 2 ruderer nehm ich ja auch immer stoff weg. platz ist zwar genug aber um die zu überholen muss man schon bissl zügig dran vorbei weil die teilweise weltrekordversuche unternehmen. das problem ist, das mein boot dann ne ziemliche welle zu denen rüberschickt. habe da schon einige fluchen sehen. würde das ja gerne vermeiden aber irgendwie will man ja an den spaßbremsen vorbel. andere donnern da einfach mit nem wakeboarder dran vorbei und kümmern sich nen kehricht. wie macht ihr das? gruß feivel |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Feivel,
DAS Problem hab ich jetzt auch schon öfter gehabt ! Man will ja nur vorbei und denen möglichst nix tun. Aber die lassen einen nicht vorbei ! Ich bin schon mal fast einen Kilometer stromaufwärts gaaaaanz langsam an denen vorbeigetuckert bis ich endlich weit genug war, um richtig Gas zu geben ![]() Das Problem ist ja, dass es immer dieselben Leute sind, die man im "eigenen Revier" (also zwischen den jeweils zwei relevanten Schleusen) trifft. Da will man ja nicht unangenehm auffallen. Viele Grüsse, Holger |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
merci für deine antwort. stimmt schon das ist manchmal ziemlich doof zu tuckern bis man endlich vorbei ist. hab halt nur festgestellt alles was jetski oder wasserski fährt kümmert das wohl nicht wirklich. hab allerdings auch keine lust mich unbeliebt zu machen. muss man wohl mit leben. wenn die einem vorbei lassen würden hätte ja keiner ein problem. bissl langsam und dran vorbei und wieder stoff wäre wohl für alle die beste lösung. erinnert mich immer an radler die mitten auf der gasse rumeiern. gruß feivel |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ja das Problem kenn ich auch von der Weser, habe auch schon so allerhand mit den Paddlern erlebt. Einmal sogar hat mir jemand mit seinem Paddel ans Boot gehauen, konnte nicht so schnell reagieren sonst wäre er im Wasser gewesen.
Wollten schonmal mit mehreren zusammen raus und die Kanuten aufwühlen aber die Frauen haben uns daran gehindert, was vielleicht auch besser gewesen ist. Habe meine Konsequenzen gezogen und bin nach Holland gegangen. Dort ist vieles einfacher und macht viel mehr Spass zum fahren. Einzigstes Manko, man kommt nicht immer so schnell weg. Gruß Skipper Detlef |
#14
|
![]()
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#15
|
||||
![]()
Hallo Leidensgenossen
![]() ![]() Kenne das Problem. Letzten Sommer mit dem Boot von ORCA unterwegs auf der Weser oberhalb Borleftzen. Orca sagt immer : " Gas weg, langsam vorbei und notfalls ausweichen!" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt schulde ich ORCA einen Satz schrauben ![]() ![]() ![]() Ich fahre zwar immer noch langsam an "denen" ![]() ![]() In diesem Sinne Euch immer eine Handbreit unterm Prop Gruß Bernd ![]()
__________________
Euer Kiwihunter ![]() (Bernd) Die Hoffnung stirbt zuletzt
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ist mir bis jetzt gott sei dank erspart geblieben. hatte nur mal leicht grundberührung mit der finne. der main ist ja breit genug aber das mit der heckwelle eben beim überholen in schleichfahrt. eins ist aber sicher bevor ich mir die schraube zerbrösel wird da jemand nass. das ist wohl billiger. wo wäre denn das problem wenn die mal 20 sekunden halten und ein mobo vorbei lassen. damit wäre doch beiden geholfen. wenn ich hier lese paddel aufs boot gekloppt.. oh ...oh ich glaub den typ hätte ich aus versehen leider versenkt. immer diese unkontrollierten vollgasattacken meines motors? in den abguss würd ich den spülen. früher war ich oft in raunheim zum essen nebenan war auch so ruderclub. wenn ich die leute da teilweise gesehen habe wunderts mich nicht. was die grünen in der politik darstellen sind die wohl auf dem wasser. wäre mal zu klären wie die ökos versichert sind wenn sie ein mobo in eine lage bringen sich die schraube zu töten. seh das mittlerweile so das einlassung vorliegt wenn die paddler durch eine wasserskistrecke rudern. dann hat der paddler doch damit zu rechnen das ne fette malibu mit nem wakebord vorbeischmettert und ne geile welle hinterlässt. gruß feivel |
#17
|
||||
![]()
Also wenn ich einen Paddler bei uns auf der Pinnau treffe, dann geht es da im Standgas vorbei, da habe ich fast keine Welle hinter mir und kann den auch in unmittelbarer Nähe passieren. Da brauch ich auch keine Angst um meine Schraube haben.
Dasselbe gilt für Angler. Ich sage immer es ist ein Geben und Nehmen. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das mache ich ja auch so weil ich ja selbst angler bin. aber überhol mal ein einer wenn der richtig loslegt. da geht garnix im standgas. mein kahn ist dann schon am gleiten und macht ne richtige welle. gruß feivel |
#19
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hatte auch schon mal ne Begegnung von ner Paddelgruppe die nebeneinander unterwegs waren. Da ging es halt zwischen denen durch, langsam geht das auch ohne das die anfangen wild zu schaukeln oder nasswerden. Und die Paddel habe die ganz von alleine eingezogen, braucht ich nicht drüberfahren. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
hi marco,
mit dem paddel meinte ich den kommentar von detlef, dem sie eines aufs boot gedroschen haben. manche sehen das aber wohl nicht ein das man sie überholen möchte und das sind leider recht viele. andere nehmens sportlich und lassen dich ziehen. finde ich auch richtig so. manchmal ist das echt so als wenn man nen radler auf der autobahn tifft und der sich drüber aufregt das man schneller fahren möchte. muss man wohl mit leben. gruß feivel |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ich war Gestern das 1ste mal dieses Jahr unterwegs
![]() ![]() und hatte Glück nur 4-5 Paddeller unterwegs ![]() bei zweien kurz auf die Hupe und schon sind Sie " brav " ins Flachwasser ![]() ![]()
__________________
![]() Jörg |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bernd
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Paddler haben das gleiche Recht auf dem Wasser unterwegs zu sein wie alle anderen auch. Was ich überhaupt nicht verstehe ist euer Problem Paddler zu überholen. Die sind doch nicht schnell. Da habe ich das Gefühl, ihr werft Paddler und Ruderer in einen Topf. ![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich war am Wochenende auf dem Rhein und es waren hunderte Paddler und Ruderer unterwegs. Der größte Teil fuhr im Flachwasser. Ein paar waren aber mitten im Fahrwasser unterwegs und schienen die Wellen der Berufsschifffahrt und der Sportboote förmlich zu suchen. Es mag sein, dass die teilweise auch Spaß an den Heckwellen der anderen haben, nur weiß ich nicht, was die abkönnen. Und so bin ich teilweise echt gewaltige Bögen und ZickZack gefahren. Das mache ich aber eigentlich nicht gerne, da ich die dicken Pötte normalerweise so überhole, dass ich selbst bei Ausfall des AB noch eine gewisse Chance habe, nicht direkt vom Gegenverkehr nieder gemangelt zu werden. Da steht man schon teilweise echt hilflos da. Beste Grüße, dolly b.
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und wenn sich ein Paddler mitten im Fahrwasser aufhält muß er auch mit Wellen rechnen, die sind schließlich nicht aus Zucker. ![]() Was mich aufgestoßen hatte war die Aussage in Gleitfahrt um eine Kurve gekommen zu sein und wegen "lebenden Baumstämmen" Gas weg nehmen zu müssen und deshalb hätten die Paddler Schuld an der geschrotteten Schraube. Da kann ein echter Baumstamm, ein Schwimmer oder was auch immer nach der Kurve kommen. Der Baumstamm wäre dann wohl auch an der geschrotteten Schraube schuld. ![]()
|
![]() |
|
|