![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Brauche Tips wie man zuverlässig Benzin mit 1:50 (2 Takt Außenborder Öl) mischt ca 120Liter(2x60L) Tank. Besten Dank Gruß Andy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andy!
1 : 50 entspricht 2% Öl. Also einen Liter Öl auf 50 L Benzin. 2% von 60 L = 1,2 L 2% von 120 L = 2,4 L An der Ölflasche hast Du seitlich Markierungen zum Ablesen, oder nehme einen 1 L-Messbecher zum Abfüllen. Gruß Walter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Verhältnis hast du doch selbst geschrieben. Quirlen musst du nicht, die Öle sind selbstmischend.
__________________
gregor ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Erst soviel Öl in den Tank, wie Du sicher nachtanken kannst, also erstmal 2 Liter Öl rein, dann 100 Liter Sprit. Es ist ja wahrscheinlich vorher noch was drin gewesen. Dann möglichst genau nachmessen (ich habe immer mit einem Peilstab gemessen) und die entsprechende Ölmenge für den Rest nachfüllen und volltanken. Deinem Motor wird es ziemlich egal sein, ob er 1:53 oder 1:47 bekommt. Weniger genau wirst Du mit diesem Vorgehen nicht werden.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo andy,
ich tanke immer erst und fülle dann die 2% öl zur getankten menge nach. wenn dir das zu kompliziert ist, nehm halt nen taschenrechner mit auf die tanke. kann ja nun so kompliziert nicht sein? gruß feivel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe dafür so nen Ölmessbecher, da stehen seitlich die getankten Liter drauf für 1:100 und 1:50, da braucht man nichts rechnen. Geht allerdings nur bis 20 Liter Sprit, bei 100 Liter musst du halt 5 mal einfüllen
![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Für kleinere Mengen benutze ich eine alte Babyflasche...
![]()
__________________
gregor ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bei praktisch jeder 1 Lider Dose: ist ne Skala, „Klarsichtstreifen“ meist auch noch mit verschiedenen Mischungsverhältnissen:
Einfach ablesen und reinkippen. Also: 50 Liter : 50 = 1 Liter Öl: = die Flasche reinkippen. Wenn du die US-Behälter, 1 Gallone (3,8..L) dann halt einfach in die 1 Liter umfüllen, ist auch praktischer zum Mitnehmen. Kleine Menge: (z.B. mein Notmotor, 1:100; 1 Liter in den Einbautank: Da verwenden ich ne billige Plastikspritze, mit dünnem Schlauch dran: 1 L=1000cm³/ : 100/ =10 cm³ Öl aufsaugen, und in den Tank. Sprit in Kanister: immer eindeutig kennzeichnen, ob Öl drin ist!
__________________
Grüße von Herbert |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Mir gehts eigendlich darum wie Ihr es mischt . So wie ich aus euren Beuträgen lesen kann ist es egal ob ich erst 100Liter Tanke und dann 2 Liter Öl reinkippe, oder erst das Öl und dann den Sprit. Aber mischt sich das Öl auch richtig im ganzen Sprit??? Ich habe immer angst das es nicht richtig mischt und der Motor erstmal reinen Sprit bekommt. Danke Andy |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Keine Panik, erst mal hast du ja noch alte Mischung in der Leitung und im Vergaser. Drei kleine Wellen (so voll ist der Tank ja nie) und alles ist schick.
![]()
__________________
gregor ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
außerdem :
der Weg von der Tanke zur Slippe = ordentlich durchgeschüttelt
__________________
![]() Jörg
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Tips werds dann mal Ausprobieren.
Gruß Andy |
![]() |
|
|