![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Ich finde ja die Sache vom Tom echt gut. Auch die Reinigungskraft von Oxalsäure ist bestens. Nur greift es den verzinkten Trailer an. Bisher habe ich den in Frischhaltefolie gewickelt und danach das Zeug wieder abgemacht. Das ist dorch recht viel Arbeit und je nachdem läuft auch mal was unter die Folie. Wer hat eine Idee, wie man das vereinfachen oder den Trailer schützen kann. Gibt eine Möglichkeit wie durch einen Lack auf der verzinkten Fläche diesen zu schützen oder andere Ideen !? Danke für Eure Hilfe. Ansonsten sind das wirklich sehr, sehr gute Mittel. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
es gibt epoxydlacke, welche auf zink haften. z. b. von brillux, aber auch von anderen herstellern.
__________________
everybody ist perfekt - not mi! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich schreibe einfach mal wie ich das für die Rumpfreinigung gemacht habe:
Gut mit FT vorreinigen (entfetten), abspülen und abtropfen lassen. Dann das Oxalsäure Pulver direkt auf einen dicken feuchten Bilgenschwamm streuen und die Rumpfflächen einreiben. (Handschuhe und Gesichtschutz verwenden!) Ein paar Minuten warten und noch einmal mit dem Schwamm drüberwischen. Nach 10 Minuten ist alles sauber und es tropft nichts. Abschließend schnell und gründlich mit viel Wasser abspülen. Gruß Lars Geändert von XLars (03.05.2010 um 13:01 Uhr)
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und ich sprühe Oxalsäure mit einem normalen Zerstäuber, lege aber vorher einfach ein bisschen Folie auf meinem Trailer aus..... .....ich glaube, die Anwendungsformen sind zweitrangig. Man sollte halt nicht "rumsauen" mit dem Zeug.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
![]() |
|
|